Das Klavierduo (mit vollen Namen) Aglika Genova & Liuben Dimitrov beschreitet (im Begleitheft am Strand abgebildet) einen guten, auf jeder Etappe beachtenswerten künstlerischen Weg. Und die Zusammenarbeit mit dem literarisch und auch publizistisch aufmerksamen Label cpo trägt jene Früchte, die sich [...]
„American Stories“ nennt das Bergmann Duo sein auf dem Label Ars Produktion erschienenes Programm. Was Elizabeth und Marcel Bergmann auf zwei Steinways präsentieren, ist allerdings gar nicht so unverfänglich, wie es der CD-Titel vermuten lassen könnte. [...]
Wenn man das kaum allzu bekannte Schaffen des Russen Anton Arensky (1861-1906) zu umreißen sucht, dann vielleicht am ehesten durch das Vorher und das Nachher. Vorher: Arensky war ein Freund und unbedingt auch ein treuer Gefolgsmann von Tschaikowsky. Nachher: sein berühmtester Schüler am [...]
Transformationen von Moscheles • Schumann • Reinecke
Bachiana, Transformationen von Moscheles • Schumann • Reinecke / SWRmusic
SWRmusic 93.338
1 CD • 67min • 2014
27.10.2015 • 10 9 10
Nicht nur Not macht erfinderisch! Auch großes Können und Vertrauen in die gebündelten Möglichkeiten scheinen kräftige Impulse zu sein, sich auf dem Weg durch die Klavierduoliteratur nicht nur auf gleichsam ästhetischen Seitenpfaden zu bewegen...
Wennsich die Interpreten bemühen, wenn sie sich nicht mit dem Standard-Repertoire begnügen – so wertvoll dessen Früchte seit Jahrhunderten auch sind! –, dann gelingt es ihnen selbst nach rund 100 Jahren Tonträger-Politik, noch ein originelles, von absoluten Novitäten gleichsam veredeltes [...]
Wenn sich der Herausgeber und der Rezensent nicht täuschen, dann handelt es sich bei den Duo-Varianten des Rondos op. 1 und der b-Moll-Sonate tatsächlich um sogenannte Weltersteinspielungen. Grund genug also für Sammler, zuzugreifen, zumal das ungarische Duo Egri/Pertis mit dieser Publikation nicht [...]
Als ergänzende Information zu den wertvollen, zum Teil begeisternden Soloklaviersonaten Muzio Clementis scheint mir diese Zusammenstellung mit Duo-Kompositionen für zwei Klaviere und für Klavier zu vier Händen von instruktiver Bedeutung zu sein. Der Leser merkt schon: es handelt sich um eine [...]
César Cui, Piano Transcriptions / hänssler CLASSIC
hänssler CLASSIC CD HC17049
1 CD • 68min • 2017
20.04.2018 • 10 10 10
Wie sehr sich konträre Talente in einem einzigen schöpferischen Menschen ergänzen und wie stark die Musik als innerer Ruhepol wirkt, das zeigt sich eindrücklich in der Persönlichkeit des Komponisten César Cui [...]
Duo Arnicans, Sonatas for Cello & Piano / Sony Classical
Sony Classical SM 226
1 CD • 73min • 2014
04.03.2016 • 9 10 9
Zwei Musiker, die sich privat zusammenfinden, aber auch in der Musik eine gemeinsame Schwingung verspüren und damit auf Anhieb viele Menschen begeistern können – so könnte man die Geschichte der lettischen Pianistin Arta Arnicane und des in Namibia geborenen deutschen Cellisten Florian Arnicans auf dem Punkt bringen.
Die aus Taiwan stammende Lucia Huang und ihr deutscher Partner Sebastian Euler, Preisträger des Münchner ARD- und des Murray Dranoff-Wettbewerbs in Miami, haben sich in kurzer Zeit in die erste Reihe der international gefragten Klavier-Duos gespielt. Auf ihrer neuen CD machen sich die von [...]
Eine auf Schallplatten (von der LP bis zur CD) seltene Konstellation! Das (Klavier-)Duo d’Accord mit Lucia Huang und Sebastian Euler zeigt, ja wagt sich mit einem Werk an die nicht nur lauschende, sondern auch investierende Öffentlichkeit, das ihre Lehrer bereits zweimal eingespielt haben. [...]
Das schweizerische Mutter-Tochter-Duo Praxedis Hug-Ruetti, Harfe und Praxedis Geneviève Hug, Klavier, haben sich in den letzten Jahren ein vielfältigstes Repertoire für diese ungewöhnlich erscheinende Besetzung erschlossen. [...]
Duo Praxedis, From Praxedis With Love / paladino music
paladino music pmr 0080
1 CD • 55min • 2014, 2015
26.06.2016 • 9 9 9
Sie teilen sich den gleichen Vornamen, sind musikalische eine Symbiose – und dazu Mutter und Tochter: Die Harfenistin Praxedis Hug-Rütti und die Pianistin Praxedis Geneviève Hug kombinieren zwei Instrumente, die in dieser Zusammenstellung fast schon ein Alleinstellungsmerkmal darstellen [...]
Antonín Dvorák Klaviermusik zu vier Händen / Berlin Classics
Berlin Classics 0017402BC
1 CD • 63min • 2001
05.11.2002 • 8 8 8
Es ist erfreulich, wenn ein fähiges, bestens aufeinander eingespieltes Klavierduo es schafft, eine vom Repertoire her unkonventionelle, auskunftsreiche CD anzubieten. Das Kölner Klavierduo mit Elzbieta Kalvelage und Michael Krücker rahmt sein Programm mit zwei Bearbeitungen populärer Orchesterwerke [...]
Zdenka und Martin Hrsel - das Prager Klavierduo - beweisen hier in einer schwungvollen, im Detail überlegten, insgesamt sehr frisch, ja "live" wirkenden Gesamteinspielung der 16 Slawischen Tänze von Dvor*ák, daß unter günstigen Ausbildungs- und Entwicklungsbedingungen die geburtsmäßige Nähe zu [...]
Anton Eberl, Concerto for Two Pianos & Orchestra op. 45 / cpo
cpo 777 733-2
1 CD • 58min • 2008, 2011
21.05.2018 • 7 8 8
Wollte der in Wien mit seinen Sinfonien, Klavierkonzerten und vor allem mit seinem Klavierquartett op. 18 sehr erfolgreiche Anton Eberl (1765-1807) in Konkurrenz zu Beethoven treten? [...]
Katerina Moskaleva und Alexey Pudinov stürzen sich mit Entdeckerfreude auf ihr Material und türmen auf ihrer Debut-CD viel jugendfrische Lebensenergie auf. Igor Strawinskys "Sacre de Printemps" erscheint auch heute noch seiner Zeit voraus, wenn man es sich so zu spielen traut wie dieses Duo [...]
From My Homeland, Czech Impressions / Ars Produktion
Ars Produktion ARS 38 183
1 CD/SACD stereo/surround • 75min • 2015
20.05.2016 • 10 9 10
Die Einspielung tschechischer Miniaturen aus der Feder von Dvořák, Martinů, Smetana und Suk – Leoš Janáčeks Violinsonate ist das einzige groß dimensionierte Werk auf dieser CD – vermittelt den Eindruck, als fühlten sich die Interpreten eng mit dieser Musik verbunden; [...]
Vom wunderbaren Klang, von den bautechnischen Besonderheiten des Doppelflügels der Fabrikation Pleyel ist an dieser Stelle bereits ausführlich berichtet worden (siehe Rezension Hungaroton HDVD 32446). Inzwischen sind mit dem ungarischen Klavierduo Monika Egri und Attila Pertis mehrere [...]
Lucia Huang und Sebastian Euler – den beiden Pianisten des Duo d’Accord – ist diese Weber-Initiative in jeder Hinsicht zu danken! Carl Maria von Webers Sammlungen für Klavier zu vier Händen op. 3, op. 10 und op. 60 – hier ergänzt durch die beiden Duostücke aus den Allemanden op. 4 –, sie sind zu [...]
Das junge Klavierduo Victor und Luis del Valle spielen Witold Lutoslawskis Variationen über ein Thema von Paganini mit derartigem Schmiss, dass ihre Interpretation vom ersten Ton an mitreißt. [...]
Piano Transcriptions Werke in Bearbeitung für Klavier zu 4 Händen
Mikhail Ippolitov-Ivanov, Piano Transcriptions / hänssler CLASSIC
hänssler CLASSIC HC19039
1 CD • 54min • 2019
12.12.2019 • 8 9 8
Mikhail Ippolitov-Ivanov (1859-1935) hat schon „realistisch“ komponiert, ehe er von der sowjetischen Musikbürokratie hätte dazu gezwungen werden müssen. 1922 ist er als „Volkskünstler“ ausgezeichnet worden, wurde später Professor und Direktor am Moskauer Konservatorium [...]
Sie sind wieder fündig geworden: Yaara Tal und Andreas Groethuysen haben erneut aus der Not eines begrenzten Vorrats an anspruchsvollen Werken für Klavier zu vier Händen eine Tugend gemacht und eine spannende, abwechslungsreich zusammengestellte CD mit Musik (vierhändig, aber auch für zwei [...]
The Koroliov Series Vol. XVII
... l'on y danse ...
Piano Works by Igor Stravinsky
The Koroliov Series Vol. XVII ... l'on y danse ..., Piano Works by Igor Stravinsky / Tacet
Tacet 216
1 CD • 59min • 2013
16.06.2015 • 9 7 8
Für ambitiöse Klavierduos ist Igor Strawinskys selber verfertigte Klavierfassung seines Sacre du printemps so etwas wie ein (gutgesatteltes) Schlachtross. Und keine geringe Herausforderung: mit vier Händen an einem einzigen Instrument soll die orchestrale Fülle dieser epochalen Ballettkreation eingefangen werden. Jetzt hat sich mit dem erfahrenen Duo Koroliov ein seit rund vier Jahrzehnten zusammenwirkendes Zweigespann der aufwühlenden Partitur angenommen. [...]
Es lässt sich sicher vieles aus dem Repertoire für Klavier solo mit guten darstellerischen Ergebnissen auch in Allianz zweier Instrumente realisieren. Mit einer ganzen Reihe von Werken aus der eigenen Werkstatt hat dies Franz Liszt in kaum endender Fleiß- und Korrekturarbeit bewiesen. Die Duo-Versionen der Ungarischen Rhapsodien gehören meiner Ansicht jedoch nicht dazu. [...]
Mit ihrer zweiten (mir bekannten) Oehms-Veröffentlichung bestätigt das Silver-Garburg Piano Duo Interesse, ja Begeisterung für das Klavierwerk Felix Mendelssohn Bartholdys. Unter Leitung von Christopher Hogwood, begleitet von der Bayerischen Kammerphilharmonie, präsentierten Sivan Silver und Gil [...]
Quer durch die Musiklandschaft gibt es Stücke, die Müttern gewidmet sind. Egal ob es die Mutter als Fürsorgerin, die symbolische oder oft auch die besorgte Mutter ist, mit dem Begriff werden viele Rollen bezeichnet [...]
W.A. Mozart – Werke für 2 Pianisten Vol. 1 / Sony Classical
Sony Classical SK 93868
1 CD • 62min • 2004
04.03.2005 • 9 9 9
Ein neues Projekt des erfolgreichen, in literarischen Belangen seit vielen Jahren findigen und fündigen Klavierduos Yaara Tal und Andreas Groethuysen! Mozarts „Werke für zwei Pianisten“ stehen zur Diskussion und hier zur ersten Wahl, wobei in Erinnerung zu rufen ist, daß mit Ausnahme der Sonate in [...]
Schöner hätte man die inhaltliche Besonderheit dieser CD nicht formulieren können, als es Ivo Haag, der männliche Teil des Piano Duos Adrienne Soós & Ivo Haag, im Booklet getan hat [...]
Adrienne Soós & Ivo Haag Johannes Brahms ‒ Symphony No. 1
Piano Duo, Adrienne Soós & Ivo Haag / Telos
Telos CD TLS 219
1 CD • 74min • 2016
11.07.2017 • 9 8 9
Unwillkürlich stellt sich mir die Frage: Was wäre das Ergebnis gewesen, hätte Brahms seine Symphonien für Klavier solo, also zum Vortrag zu zwei Händen übertragen und herausgegeben [...]
The Pleyel Double Grand Piano in Concert / Hungaroton
Hungaroton HDVD 32446
1 DVD-Video • 1h 57min • [P] 2007
29.03.2007 • 10 10 10
Eine vorbildliche DVD-Produktion! Inhaltlich, strukturell, film- und klangtechnisch und im Bereich der begleitenden – also schriftlichen – Informationen bieten die beiden Künstler, das Aufnahmeteam und jene Leute, die für die gesamte Produktion verantwortlich sind, knappe zwei Stunden intelligenter [...]
Maurice Ravel
Favorite Flavours - Works for Two Pianos
Maurice Ravel Favorite Flavours - Works for Two Pianos / cpo
cpo 777 283-2
1 CD • 53min • 2006
07.05.2008 • 8 8 8
„Favorite Flavours“ ist eine weitere Einspielung des rührigen, makellos aufeinander eingespielten, literarisch im besten Sinne umtriebigen Klavierduos Aglika Genova und Liuben Dimitrov im Hinblick – so denke ich – auf Verkaufschancen übertitelt. Für die deutsche – vielleicht sogar des Englischen [...]
Bei OehmsClassics sorgt man sich um junge, nachrückende Musiker, die es erfahrungsgemäß nicht leicht haben, sich auf dem hart umkämpften Terrain jener Konzertbetätigung Gehör zu verschaffen, auf dem nicht nur ein paar geladene Gäste vor dem Podium sitzen. Für Klavierduos ist die Situation besonders [...]
Wer sich immer noch nicht mit der Musik Max Regers anfreunden wollte oder konnte, dem sei bei dieser Gelegenheit verraten: Es regt sich seit Neuesten eine CD im Katalog, die selbst den vorsichtigsten Reger-Bezweiflern zu Hilfe kommen sollte. Noch dazu handelt es sich bei den eingespielten Werken um [...]
Julius Röntgen, Works for Violin & Piano Vol. 1 / cpo
cpo 777 768-2
1 CD • 74min • 2011
16.02.2016 • 9 10 9
Julius Röntgens Verwurzelung in der Leipziger Schule, seine Verbundenheit mit den Idealen Mendelssohns und Schumanns offenbart sich meines Erachtens am deutlichsten in der Kammermusik des so vielseitigen und fruchtbaren Deutsch-Niederländers.
Auf hohem pianistischen Niveau und mit bemerkenswerter Entdeckerfreude konnte sich das ungarische Duo Monika Egri und Attila Pertis in letzter Zeit einen guten Namen machen und auch beste publizistische Resonanz verschaffen. Auch diese mit vielen Überraschungen bestückte Saint-Saëns-CD bestätigt [...]
Philipp Scharwenka, Works for Violin and Piano / TYXart
TYXart TXA16075
1 CD • 66min • 2015
31.05.2016 • 9 9 9
Früher in einem Atemzug mit Brahms und Schumann genannt, heute vergessen. Dieses Schicksal ereilte so manchen Komponisten der Romantik, Philipp Scharwenka war da beileibe keine Ausnahme. [...]
Bei Klavierduos ist, was Voraussagen auf eine gedeihliche Zukunft anbelangt, Vorsicht angezeigt. Wie schnell lebt sich eine Formation auseinander, die sich da und dort auf einen Wettbewerb vorbereitet hat. Wie verschieden entwickeln sich die musikalischen „Gene“, wie unvorhergesehen sind die je [...]
Eine linguistische Frage wollte mir anfangs die Konzentration aufs Wesentliche rauben – ob nämlich das Genus des Substantivs „Duo“ mit demjenigen des Adjektivs „Appassionata“ korrekt verknüpft oder nicht vielmehr ein grammatikalisches Mißverhältnis gegeben sei. Doch das Booklet prunkt mit einer [...]
Johann Sebastian Bach schrieb Musik, die ihrer Zeit voraus war. So weisen etwa die Sonaten für Violine und Tasteninstrumente BWV 1016 bis 1019 bereits in die Zukunft von Frühklassik und Rokoko. [...]
Igor Stravinsky, The Firebird ‒ The Rite of Spring / Telos Music
Telos Music TLS 225
1 CD • 60min • 2016
10.01.2018 • 8 9 8
Zunächst muß man Wolfgang Manz loben. Sein Vorhaben, mittels Transkription zweier Ballettmusiken Igor Strawinskys für zwei Klaviere das klangliche Potential des Konzertflügels zu demonstrieren, ist rundum geglückt [...]
Eine eigenwillige Einspielung des Sacre: Sie beeindruckt weniger durch besondere rhythmische Kraft oder unerbittliche Stringenz, sondern durch poetische Vielfältigkeit, durch das Changieren der Farb- und Stimmungswerte. Klanglich läßt die Aufnahme zu wünschen übrig: Die Bässe wirken oft dumpf, die [...]
Mit gesundem Ehrgeiz, mit Können und unverbrauchtem musikalischem Atem widmet sich das ungarische Klavierduo Monika Egris und Attila Pertis seit einigen Jahren den schönen, weitgehend auch attraktiven Seiten des vergessenen Klavierrepertoires für zwei aufeinander eingeschworene Pianisten. Ihre [...]
Hierzulande immer noch viel zu wenig bekannt ist das Schaffen von Pancho Vladigerov (1899-1978), dem großen bulgarischen Pianisten, Komponisten und Dirigenten. In Berlin ausgebildet, arbeitete er elf Jahre lang eng mit dem legendären Regisseur Max Reinhardt zusammen, bevor er 1932 nach Bulgarien [...]
Eine Klavierduo-Premiere – denke ich – auf Compact Disc! Walbeck – (Hape?) Kerkeling. Ich leiste mir diesen humoristisch verbogenen Ausrutscher, denn der Mons Records-Produzent leistet sich die Ungehörigkeit, im Begleitheft nicht ein Wort über das – wenigstens auf Kahnfahrt abfotografierte – Duo zu [...]