Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

11. Telekom Beethoven Competition in Bonn vor dem Start

Vom 5. bis 13. Dezember stellen sich 25 junge Pianisten aus aller Welt dem Wettbewerb

In Kürze beginnt in der Telekom Zentrale in Bonn die 11. Telekom Beethoven Competition. Vom 5. bis 13. Dezember stellen sich 25 herausragende Pianistinnen und Pianisten aus aller Welt dem Wettbewerb. Sie werden zuerst bei Soloauftritten die Jury überzeugen müssen, um das Kammermusikfinale (mit dem Beethoven Trio Bonn) sowie das Orchesterfinale (mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Oksana Lyniv) erreichen zu können. Es gibt eine Änderung in der Jury: Aus persönlichen Gründen scheidet Frau Eleanor Hope aus der Jury aus. Die Veranstalter freuen sich sehr, dass Frau Laura Richaud, Präsidentin der Musikakademie Pinerolo und Turin, als neues Mitglied der Jury gewonnen werden konnte.
[28.11.2025]

»weiterlesen«

Brahms "Ein deutsches Requiem" szenisch neu interpretiert in Paris

Von Laurence Equilbey, David Bobée, dem Insula Orchestra und dem Accentus Chor

Nach dem Erfolg von Beethovens Fidelio, „der ein ganz neues Kapitel der Beethoven-Interpretation“ (Concerti) aufschlug, finden Laurence Equilbey und ihre Ensembles – das Insula Orchestra und der Accentus Chor – sowie der Regisseur David Bobée erneut in der Seine Musicale zusammen. Diesmal für eine szenische Neuinterpretation des Deutschen Requiem von Johannes Brahms, die am 15., 17. und 18. Januar 2026 in Paris zur Aufführung kommt. Für diese Neuproduktion von Brahms‘ großem Meisterwerk imaginiert Bobée ein „Human Requiem“ –, das das Universelle vor das Religiöse stellt und Brahms‘ Trauermusik fest im Heute verankert.
[28.11.2025]

»weiterlesen«

Chorwerk Ruhr singt Christmas Carrols

Benjamin Goodson debütiert als Gastdirigent bei Chorwerk Ruhr

Musikalische Vorfreude im Advent mit Christmas Carols „made in Great Britain“: Benjamin Goodson debütiert als Gastdirigent bei Chorwerk Ruhr – und Chorwerk Ruhr gibt sein Debüt in der Trinitatiskirche Köln. Für sein diesjähriges Weihnachtsprogramm hat Chorwerk Ruhr Benjamin Goodson als Gastdirigenten eingeladen. Der derzeitige Chefdirigent des Niederländischen Rundfunkchores hat seine Kindheit und Jugend in England verbracht und zusammen mit dem Spitzenensemble aus NRW ein ganz und gar englisches Weihnachtskonzertprogramm erarbeitet.
[28.11.2025]

»weiterlesen«

Theater Magdeburg: Neue Gesprächsreihe „Meet the ballet“

In zwei Terminen pro Spielzeit stellen sich die Tänzer den Fragen des Publikums

In der Spielzeit 25/26 erweitert das Theater Magdeburg sein Vermittlungsangebot für Ballettinteressierte um ein neues, internationales Format: „Meet the ballet“. Die englischsprachige Gesprächsreihe bietet dem Publikum die Möglichkeit, sich mit den Tänzerinnen und Tänzern der internationalen Compagnie persönlich und direkt auszutauschen. An zwei Terminen pro Spielzeit stellen sich Mitglieder des Balletts im Café Thies (Breiter Weg 267/Ecke Danzstraße) in entspannter Atmosphäre den Fragen der Besucherinnen und Besucher. Der Auftakt findet am Donnerstag, 11. Dezember 2025, statt. Der Eintritt ist frei.
[28.11.2025]

»weiterlesen«

Anzeige

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[27.11.2025] Beethoven Orchester Bonn entführt in die Klangwelt des 18. Jahrhunderts

Konzerte der Reihe "Hofkapelle vor Ort" und "Hofkapelle Unterwegs"

[27.11.2025] Neues Engagement für Jonathan Tetelman

Der Tenor wird Mitglied des Kuratoriums des Förderkreises der Deutschen Oper Berlin

[27.11.2025] Pianist Víkingur Ólafsson kuratiert Lucerne Festival "Pulse"

Erste Ausgabe unter dem Motto «Time and Space» vom 8. - 17. Mai 2026

[27.11.2025] Vorgezogener Vorverkauf für die Intern. Händel-Festspiele Göttingen

Vorverkauf für Oper, Oratorium und Gala ab 28.11.2025

[26.11.2025] Avi Avital und Giovanni Antonini beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin

Mit Konzertschwerpunkt ›Afrodiaspora – Composing While Black‹

[26.11.2025] Gewandhausorchester Leipzig: Dirigentenwechsel beim Benefizkonzert

Krankheitsbedingte Absage von Mikko Franck - Patrick Hahn übernimmt

[26.11.2025] London Philharmonic Orchestra und Edward Gardner auf Tournee

Solist ist Cellist Sheku Kanneh-Mason

[26.11.2025] Spielzeitpremiere der Märchenoper »Hänsel und Gretel«

Engelbert Humperdincks Oper ist ab dem 30. Nov. am Gärtnerplatztheater zu erleben

[25.11.2025] Tölzer Knabenchor singt in der Sagrada Família

Europäisches Chorkonzert zu Ehren Gaudís und des Klosters Montserrat

[25.11.2025] Neubau der Staatsoper Hamburg auf dem Baakenhöft in der HafenCity

Architekturbüro Bjarke Ingels Group gewinnt Qualifizierungsverfahren

[25.11.2025] Akkordeon wird Instrument des Jahres 2026

Übergabe des Staffelstabes erfolgte am 23. November 2025 in Wesel

[25.11.2025] Klangvolle "Hommage" zum Start in den Advent

Pianistin Mona Asuka zu Gast bei den Münchner Symphonikern

[24.11.2025] 61 neue Domspatzen in die Dommusik aufgenommen

Feierliche Aufnahme im Rahmen eines Gottesdiensts im Regensburger Dom

[24.11.2025] Gürzenich-Orchester und Kronberg Academy - neue Partnerschaft

Langfristig angelegte exklusive Partnerschaft

[24.11.2025] Isabelle Faust startet Residenz beim WDR Sinfonieorchester

Konzerte in Deutschland, Österreich und Slowenien

[24.11.2025] Omer Meir Wellbers Aktivitäten in Hamburg

Der Dirigent ist seit 1. September GMD der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg

[23.11.2025] Chor des Bayerischen Rundfunks in Augsburg

Zwei Konzerte mit den Augsburger Philharmonikern und GMD Domonkos Héja

[23.11.2025] Leonard Evers’ Erfolgsoper "Gold!" erstmals an der Semperoper

Kammeroper für junges Publikum und Erwachsene

[23.11.2025] Matinée "Wien 1900"

Konzert der Deutschen Radio Philharmonie in der Congresshalle Saarbrücken

[23.11.2025] Premiere am Aalto Musiktheater: "Cardillac"

Inszenierung von Guy Joosten - die musikalische Leitung hat Patrick Lange

[22.11.2025] »Glücksfall für Schleswig-Holstein«

Dr. Christian Kuhnt bleibt SHMF-Intendant bis 2032

[22.11.2025] Deutsche Oper Berlin: Neuproduktion von Giordanos "Fedora"

Opernthriller mit prominenter Besetzung

[22.11.2025] Berliner Classic Open-Air 2026: Das Programm steht fest

Der Kartenvorverkauf für das Highlight auf dem Gendarmenmarkt in Berlin hat begonnen

[22.11.2025] Staatsoper Hamburg: "Framing the Repertoire"

Inszenierungen des Repertoires als eigenständige Kunstwerke erleben

[21.11.2025] Liz Mohn Stiftung: Masterclass mit Elīna Garanča und Adventskonzert

Acht ausgewählte Nachwuchstalente aus dem Internationalen Gesangswettbewerb "Neue Stimmen"

[21.11.2025] Leonkoro Quartett eröffnet Meisterkonzerte-Saison

Kammermusikalische Werke zum Thema Vergänglichkeit

[21.11.2025] Bayerischer Kunstförderpreis 2025 für Emily Sierra und Granit Musliu

Liederabend des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper

[21.11.2025] Opernhaus Chemnitz: Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz

Sonntag, 29. November 2025, 17.00 Uhr

[20.11.2025] Auszeichnung für Michael Alexander Willens

Der Dirigent wird mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2026 geehrt

[20.11.2025] Kissinger Sommer feiert 40. Jubiläum

Unter dem Motto "Mazel Tov" widmet sich das Festival der jüdischen Geschichte und Kultur in Bad Kissingen

[20.11.2025] Bettina Ranch mit Deutschem Theaterpreis "Der Faust" ausgezeichnet

Preis für ihre Darstellung der Kundry in Richard Wagners „Parsifal“ am Aalto Musiktheater

[20.11.2025] Ludwigsburger Schlossfestspiele erhalten 250.000 Euro Bundesfördermittel

Das Festival findet vom 12. Juni bis 5. August 2026 statt

[19.11.2025] Bach-Archiv Leipzig präsentiert zwei neu aufgefundene Bach-Werke

Erstaufführungen der zwei Orgelkompositionen des 18-jährigen J.S. Bach

[19.11.2025] Aalto Musiktheater sucht Statisten für Opernpremiere „Die Fritjof-Saga“

Casting am 09. Dezember. Proben beginnen am 10. Dezember. Premiere: 07. Februar 2026

[19.11.2025] Die Danish Research Foundation gründet die "Daphne Awards"

Auszeichnungen für besondere Leistungen auf dem Gebieten Musik und Wissenschaft

[19.11.2025] Tage Alter Musik Regensburg 2026: Vom 22. bis 25. Mai 2026

Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 24. November 2025 um 10:00 Uhr

[18.11.2025] Klassik am Odeonsplatz 2026 mit Kirill Gerstein und Janine Jansen

Der Vorverkauf startet am 21. November 2025

[18.11.2025] „Bilder einer Ausstellung“ mit den Essener Philharmonikern

Andrea Sanguineti leitet Sinfoniekonzert IV am 20./21. November in der Philharmonie Essen

[18.11.2025] Tonhalle Düsseldorf: Abozahlen auf Höchststand

Abonnements haben einen maßgeblichen Anteil an der sehr guten Auslastung

[18.11.2025] Zukunftssignale in Zeiten von Sparzwängen

Ergebnisse der Deutschsprachigen Opernkonferenz

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige