
Aktuelle Meldungen
Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.
- [08.03.2021] Der 25. Heidelberger Frühling ist abgesagt
-
Initiative „Lasst uns spielen!“ schafft dennoch Kulturangebote
Der 25. Jubiläumsjahrgang des „Heidelberger Frühling“ unter dem Motto „FESTspiel“ von 20. März bis 18. April 2021 ist aufgrund unklarer Öffnungsperspektiven und fehlender Planungssicherheit abgesagt. Dies hat Festivalintendant Thorsten Schmidt gemeinsam mit der Heidelberger Stadtspitze entschieden. Mit den vier Hauptpartnern des Festivals – Baustoffhersteller HeidelbergCement AG (Gründungspartner), Finanzdienstleister MLP SE, dem pharmazeutischen Unternehmen Octapharma AG und Softwarekonzern SAP SE – ist die Festivalleitung in Gesprächen darüber, wie man gemeinsam mit der Situation umgehen wird.
- [08.03.2021] „Tag des offenen Chors“ - Dresdner Philharmonische Chöre laden ein
-
Dresdner Chöre stellen sich vor und laden neue Mitglieder ein
Am 13. März 2021 laden der Philharmonische Kinderchor und der Philharmonische (Erwachsenen-)Chor zum virtuellen Kennenlernen ein. Annekatrin Klepsch, Zweite Bürgermeisterin und Beigeordnete für Kultur und Tourismus der Landeshauptstadt Dresden: „Die Musikstadt Dresden ist nicht ohne die zahlreichen Laienchöre und professionellen Ensembles denkbar. Umso wichtiger ist es nach einem Jahr mit Corona, zum gemeinsamen Singen zusammenzukommen.
- [08.03.2021] Das Klangvokal Musikfestival Dortmund startet Ende Mai
-
Das Programm umfasst Vokalmusik vom Mittelalter bis in die Gegenwart
Das Klangvokal Musikfestival Dortmund schaut positiv in die Zukunft: Am 30. Mai startet das Festival in ein ganzes Jahr voller erlesener Konzerte der Vokalmusik vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Charismatische Gesangsstars aus aller Welt feiern bei insgesamt 25 Veranstaltungen, davon 14 im Festival vom 30. Mai bis 3. Oktober 2021 und elf in der Saison von Oktober 2021 bis April 2022, die Kraft und Stärke der menschlichen Stimme. Neben von 2020 auf 2021 verschobenen Veranstaltungen stehen viele neue Konzertpreziosen auf dem Programm.
Anzeige
Weitere Meldungen der letzten 10 Tage
- [07.03.2021] Barock@home – J.S. Bachs Matthäus-Passion zur Buß- und Karzeit
- Lesung, Gespräch und Konzert mit der Gaechinger Cantorey und Hans-Christoph Rademann
- [07.03.2021] Heidelberger Schlossfestspiele mit vielfältigem Programm
- Musiktheater, Konzerte, Schauspiel vom 12. Juni bis 1. August 2021
- [07.03.2021] Projektförderungen Alte Musik für 2022 ausgeschrieben
- Förderungen sind für die Berliner Gruppen, Personen und Institutionen
- [06.03.2021] Das Musikfest Stuttgart 2021 - »Geschmacksache«!
- Der Vorverkauf hat soeben begonnen
- [06.03.2021] Für die Maus ein Gruß von den Spatzen
- Regensburger Domspatzen singen der Maus online ein Geburtstagsständchen
- [06.03.2021] InselKonzerte Herrenchiemsee - Das Programm steht
- Kammermusik auf Herrenchiemsee 2021 - der VVK beginnt am 15. März
- [05.03.2021] Bayerische Staatsoper: Montagsstück XVII: "Das Lied von der Erde"
- Klaus Florian Vogt, Christian Gerhaher und Gerold Huber werden den Abend gestalten
- [05.03.2021] Crowdfunding-Kampagne „Kulturimpuls Region Stuttgart“
- Förderung von zukunftsweisenden Kulturprojekten
- [05.03.2021] Neustart Amateurmusik: Bewerbungsstart für Projektförderung
- Wiedereinstiegshilfe für Ensembles wird auf 2 Mio. Euro aufgestockt
- [05.03.2021] Premiere von »La traviata« an der Wiener Staatsoper
- Giacomo Sagripanti gibt sein Debüt am Haus, Pretty Yendi singt die Titelpartie
- [04.03.2021] Chor des BR: Passionskonzert "Tristis est anima mea"
- Nach Ausstrahlung 30 Tage als Audio auf br-klassik.de verfügbar
- [04.03.2021] hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband präsentieren neue Livestreams im März
- [04.03.2021] Konzerte der Berliner Philharmoniker in der Digital Concert
- Lisa Batiashvili und Igor Levit sind die Solisten in den Konzerten im März
- [04.03.2021] Souvenirs: Raritäten im Online-Spielplan des Opernhauses Zürich
- [03.03.2021] Berliner Philharmoniker: Absage der Spanien-Tournee
- Suche nach einem Ersatzort für das Europakonzert
- [03.03.2021] Musik hören für den guten Zweck
- Philharmonisches Staatsorchester Mainz: JUKEBOX
- [03.03.2021] Opernfestspiele Heidenheim OH! und Cappella Aquileia
- Mozart-Gala am 6.3.2021 im IDAGIO-Livestream
- [03.03.2021] Rostocker Hochschule tritt bundesweitem Netzwerk bei
- [02.03.2021] 11. Joseph Joachim Violinwettbewerb findet 2021 statt
- Bewerbungszeitraum um drei Wochen verlängert
- [02.03.2021] Beethoven Orchester Bonn wird „United Nations Climate Change Goodwill Ambassador
- Ernennung durch das UN-Klimasekretariat
- [02.03.2021] Mehr Präsenzbetrieb für die Musikhochschulen gefordert
- Gemeinsame Erklärung des Deutschen Musikrats und der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen
- [02.03.2021] Rostocker Hochschule trauert um den Schauspieler Martin Brauer
- [01.03.2021] Kollaboration zwischen Sinfonieorchester Basel und der Fondation Beyeler
- Eine außergewöhnliche virtuelle Museumsführung mit Musikern des Orchesters entsteht
- [01.03.2021] Schwetzinger SWR Festspiele | Szenische Produktionen verschoben
- Uraufführung von Isabel Mundrys Oper "Im Dickicht" kann erst 2023 realisiert werden
- [01.03.2021] Tobias Wolff wird Intendant der Oper Leipzig 2022/23
- Der designierte Intendant hat sein künstlerisches Leitungsteam vorgestellt
- [01.03.2021] Valentin Eschmann besteht Probezeit als Solohornist
- Er wurde festes Mitglied des Orchesters der Ungarischen Staatsoper
- [28.02.2021] Klassik Stiftung Weimar restituiert Graphiken von Adele Schopenhauer
- Erben des Besitzers Ernst Polaczek in Brasilien gefunden
- [28.02.2021] Siemens setzt Zeichen für freie Kunst-Szene mit Ausstellungsprojekt „MISS YOU“
- [28.02.2021] Tage Alter Musik Regensburg veröffentlichen das Programm 2021
- Musik vom Mittelalter bis zur Klassik – Konzerte an historischen Stätten
- [27.02.2021] Absage des DomplatzOpenAir 2021 von Stadt und Theater Magdeburg
- Sobald es die Situation erlaubt, sollen wieder Live-Vorstellungen stattfinden
- [27.02.2021] Das OSM ernennt Kent Nagano zum Ehrendirigenten
- Er ist der dritte Dirigent, der diese Auszeichnung erhält
- [27.02.2021] Neue Mitglieder für das Kuratorium der HfM Detmold
- Namhafte Persönlichkeiten aus dem Konzert- und Kulturleben
- [26.02.2021] Camilla Nylund springt für Diana Damrau ein
- Das Programm mit Orchesterliedern von Richard Strauss bleibt unverändert
- [26.02.2021] Nicole Braunger als Operndirektorin in Karlsruhe bestätigt
- Vertragsverlängerung bis Sommer 2024
- [26.02.2021] Sir Simon Rattle bei Chor und Symphonieorchester des BR
- Konzerte am 6. und 12. März 2021 im Video-Livestream und auf BR-KLASSIK im Radio
- [26.02.2021] Staatstheater Braunschweig eröffnet am 1. März eigene digitale Bühne
- Eine Neuinszenierung von Antonín Dvořáks »Rusalka« wird die erste Opern-Online-Premiere
Anzeige
