Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Blackbird & Ancestors

Beth Levin Live in Concert
Mozart • Tiessen • Schubert

1 CD ARCD 026

Unter den Händen von Pianistinnen und Pianisten der jüngeren bis mittleren Generation werden Franz Schuberts späte Klaviersonaten derzeit gerne zum Schauplatz der Extreme ausgebaut: mit kaum mehr hörbaren Pian-Pianissimo-Werten einerseits und emotionalen Entgrenzungen andererseits. In diesem Kontext ist es eine willkommene und in Vielem erhellende Abwechslung, mit Beth Levin einer Meisterin klassischen, nicht: klassizistischen Schubert-Spiels zu begegnen. Levin, Jahrgang 1950, zu deren Lehrern Marian Filar, Rudolf Serkin und Dorothy Taubman gehörten, legt hier den Live-Mitschnitt einer offenkundig hochkonzentrierten Münchner Aufführung aus dem letzten Jahr vor.

Beth Levin (Klavier)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Preissegen beim 11. Carl Bechstein Wettbewerb Berlin

Der Wettbewerb richtete sich an Kinder und Jugendliche Duos

29 Duos aus ganz Deutschland starteten beim elften Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche im Kulturstall von Schloss Britz. Dass 16 von diesen Duos auch beim Preisträgerkonzert die Bühne betraten, zeigt das enorm hohe Niveau der jungen Musikerinnen und Musiker, die für ihre herausragenden Leistungen geradezu mit einem Preissegen bedacht wurden. Die Carl Bechstein Stiftung vergab gemeinsam mit ihren Partnern vom 7. bis 9. November 2025 Preise im Wert von rund 15.000 Euro.
[11.11.2025]

»weiterlesen«

Wiener Symphoniker und Petr Popelka auf Tournee

Alexander Maloveev und Anna Vinnitskaya als Solisten

Gestern begann die Kurztournee der Wiener Symphoniker in der Berliner Philharmonie. Die Pianisten Alexander Maloveev und Anna Vinnitskaya spielen verschieden Programme unter der Leitung von Petr Popelka. Zum Auftakt in Berlin war Alexander Maloveev Solist in Beethovens Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 in Es-Dur op. 73, nach der Pause erklang Beethovens Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92. Morgen gastiert das Orchester in Budapest, wo nach der einleitenden Faust-Ouvertüre d-Moll WWV 59 von Richard Wagner die Pianistin Anna Vinnitskaya das Konzet für die linke Hand und Orchester D-Dur von Maurice Ravel interpretieren wird, nach der Pause steht Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 1 D-Dur auf dem Programm.
[11.11.2025]

»weiterlesen«

Max Grünebaum-Stiftung hat ihre diesjährigen Preise verliehen

Preisträger sind der Bariton Nils Stäfe und die Oberankleiderin Anna-Martha Thomas

Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am Sonntag, 9. November 2025, hat die Max Grünebaum-Stiftung jeweils einen Max-Grünebaum-Preis und einen Förderpreis an die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg und an das Staatstheater Cottbus vergeben. Max-Grünebaum-Preisträger 2025 des Staatstheater Cottbus ist der Bariton Nils Stäfe. Den Karl-Newman-Förderpreis 2025 erhielt die Oberankleiderin Anna-Martha Thomas. Der Max-Grünebaum-Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert, der Förderpreis mit 3.500 Euro.
[11.11.2025]

»weiterlesen«

WDR Tage Alter Musik in Herne vor dem Start

Live-Radio und internationale Spitzenensembles vom 13.-16.11.2025

Betörende Klangwelten, erstklassige Live-Auftritte und spannende Gespräche zum Festival: WDR 3 Tonart sendet einen Nachmittag live von dem Musikfestival Tage Alter Musik in Herne – am 14. November 2025 ab 15 Uhr aus dem Kulturzentrum in Herne. Moderiert wird die Sendung von Nele Freudenberger. Das Live-Publikum ist mittendrin, kann Fragen stellen, Eindrücke teilen oder einfach in die Atmosphäre eintauchen. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Live-Sendung ist Teil der 49. Tage Alter Musik in Herne, zu denen WDR 3 und die Stadt Herne vom 13. bis 16. November einladen.
[11.11.2025]

»weiterlesen«

»Alle Textbeiträge«

Kalenderblatt

Jerome Kern 80. Todestag

Der amerikanische Musicalkomponist und Songwriter Jerome Kern wurde am 27. Januar 1885 im Sutton Place District von New York City geboren. Seine Eltern waren Juden, die von Deutschland in die USA ausgewandert waren. Von seiner Mutter, die Klavierlehrerin war, erhielt er den ersten Klavierunterricht. Nach dem High-School-Abschluss studierte er zunächst am New York College of Music, dann in Heidelberg. 1904 kehrte er von dort in die USA zurück. Sein Studium schloss mit dem akademischen Grad „Master of Music“ ab. Seine musikalische Laufbahn begann er als Korrepetitor an einem Broadway-Theater.

»weiterlesen«

Anzeige

Die jüngsten Besprechungen

10.11.2025
»zur Besprechung«

Johann Strauss, Waldmeister

09.11.2025
»zur Besprechung«

Fryderyk Chopin, Nocturnes

08.11.2025
»zur Besprechung«

Mozart, Piano Sonatas K. 333 K. 457 K. 576 Fantasia K. 475

07.11.2025
»zur Besprechung«

Walton, Benjamin, Howells, Matthias Rochat viola, Abigél Králik violin

06.11.2025
»zur Besprechung«

Esquisses, Leonard Schultsz Horn • Jan Schultsz Piano

05.11.2025
»zur Besprechung«

Daniel Schnyder, Cello Concerto • Concerto Populaire

04.11.2025
»zur Besprechung«

Reflections, Mozart | Beethoven | Chopin

03.11.2025
»zur Besprechung«

Johann Ludwig Krebs, Six Sonatas for Organ

Die jüngsten Empfehlungen

11.11.2025
»zur Besprechung«

Blackbird &Ancestors, Beth Levin Live in Concert

08.11.2025
»zur Besprechung«

Mozart, Piano Sonatas K. 333 K. 457 K. 576 Fantasia K. 475

06.11.2025
»zur Besprechung«

Esquisses, Leonard Schultsz Horn • Jan Schultsz Piano

03.11.2025
»zur Besprechung«

Johann Ludwig Krebs, Six Sonatas for Organ

29.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, Violin Sonatas

27.10.2025
»zur Besprechung«

Carl Stamitz, Concertos for Clarinet & Orchestra Vol. 3

24.10.2025
»zur Besprechung«

Perseus, Piano Works by Michael Ostrzyga

20.10.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Theatre Music

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Haydn's World, Heidelberger Sinfoniker, Johannes Klumpp

in Vorbereitung

Peter Navarro-Alonso, In Flagrante Delicto

in Vorbereitung

Robert Kahn, Complete Piano Quartets • Serenade for String Trio

in Vorbereitung

Carl Reincke, Belsazar • Sommertagsbilder

in Vorbereitung

Jan van Gilse, Sulamith • Der Kreis des Lebens

in Vorbereitung

Trio Brontë, Works for Piano Trio by Schubert & Rihm

in Vorbereitung

Concertos & Movements, Bjarke Mogensen

in Vorbereitung

Sibelius Recordings, Leif Segerstam • Helsinki Philharmonic Orchestra

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass der Tenor Helge Roswaenge (1897-1972) neben seiner Autobiographie "Lache, Bajazzo" auch einen "Leitfaden für Gesangsbeflissene" veröffentlicht hat?

„...“

Der Ruhm ist eine gefährliche Sache, denn ich weiß sehr wohl, daß ich nicht immer auf der Höhe singen kann, die man von mir erwartet. Ich mache meine Arbeit so ernsthaft, wie es mir möglich ist, aber ich bin ein menschliches Wesen. Mit dem Ruhm ist auch die Angst gekommen. Es ist der Beifall, der mich einschüchtert.

Maria Callas

Das geschah am 11. November

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im November

01.11.1887Peter Tschaikowsky
Die Zauberin
St. Petersburg
02.11.1873Johannes Brahms
Haydn-Variationen B-Dur op. 56b für 2 Klaviere
Wien
02.11.1873Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Joseph Haydn B-Dur op. 56
Wien
04.11.1752Christoph Willibald Gluck
La clemenza di Tito (Dramma per musica in 3 Akten)
Neapel, San Carlo
04.11.1876Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Karlsruhe
04.11.1876Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Karlsruhe
04.11.1924Richard Strauss
Intermezzo op. 72 (Eine bürgerliche Komödie mit vier sinfonischen Zwischenspielen in zwei Aufzügen, 1918/1923)
Dresden
05.11.1992Olivier Messiaen
Éclairs sur l'au-delà
New York
06.11.1902Paul Lincke
Nakiris Hochzeit oder Der Stern von Siam (Operette)
Berlin, Apollo Theater
06.11.1924Leos Janácek
Das schlaue Füchslein
Brünn
07.11.1807Georg Druschetzky
Quartett F-Dur für Oboe, Violine, Viola und Violoncello
08.11.1881Johannes Brahms
Konzert Nr. 2 B-Dur op. 83 für Klavier und Orchester
Budapest
08.11.1930Ralph Benatzky
Im weißen Rößl
Berlin
09.11.1940Joaquin Rodrigo
Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester
09.11.1940Aaron Copland
Billy the Kid (Suite)
New York
10.11.1862Giuseppe Verdi
La forza del destino
St. Petersburg
10.11.1897Antonín Dvorák
Streichquartett Nr. 14 As-Dur op. 105 für 2 Violinen, Viola und Violoncello
Wien
10.11.1929Walter Gronostay
Mord (Ein Hörspiel)
Frankfurter Rundfunk
11.11.1925Leos Janácek
Sarka (Oper in 3 Akten, 1887/1888)
11.11.2011Luis de Pablo
Largo En torno a una antigua canción popular
12.11.1973Dimitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 14 Fis-Dur op. 142 (1973)
Leningrad
12.11.2010Florence Baschet
AntePrima
15.11.1807Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Wien
15.11.1972Robert Di Domenica
Symphony (1961)
15.11.1986Gian Carlo Menotti
Goya
Washington
16.11.1850Giuseppe Verdi
Stiffelio
Triest
16.11.1931Wilhelm Grosz
Bänkel und Balladen op. 31 für mittlere Stimme und Kammerorchester
17.11.1923Oscar Straus
Die Perlen der Cleopatra
Wien
18.11.1922Kurt Weill
Die Zaubernacht op. 4 (Ballettpantomime)
Berlin, Theater am Kurfürstendamm
19.11.1720Giovanni Battista Bononcini
Astarto (Dramma per musica in tre atti)
London, King's Theatre Haymarket
19.11.1739Jean-Philippe Rameau
Dardanus (Tragédie en musique)
Paris
19.11.1923Béla Bartók
Tanzsuite BB 86b Sz 77 für Orchester
Budapest
19.11.1937Benjamin Britten
On this Island op. 11
London
21.11.1901Richard Strauss
Feuersnot op. 50 (Singgedicht in einem Akt)
Dresden
21.11.1945Benjamin Britten
Streichquartett Nr. 2 C-Dur op. 36
London
22.11.1928Maurice Ravel
Boléro (Ballet pour orchestre)
Paris
22.11.1942Benjamin Britten
Hymn to St. Cecilia op. 27
London
23.11.1921Leos Janácek
Káta Kabanová
Brünn
24.11.1888Peter Tschaikowsky
Hamlet op. 67 (Fantasieouvertüre nach Shakespeare)
St. Petersburg
25.11.1847Friedrich von Flotow
Martha oder Der Markt zu Richmond
Wien
25.11.1980Hans Werner Henze
Royal Winter Music (1st and 2nd Sonatas on Shakespearean Characters, 1975/1979)
Brüssel
26.11.1989Krzysztof Penderecki
Sinfonie Nr. 4 (Adagio)
Paris
27.11.1926Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin op. 19 Sz 73 (Pantomime in einem Akt)
Köln
28.11.1909Serge Rachmaninow
Konzert Nr. 3 d-Moll op. 30 für Klavier und Orchester
New York
28.11.1983Olivier Messiaen
Saint François d'Assise (Scènes franciscaines en trois acts et 8 tableaux)
Paris
30.11.1924Maurice Ravel
Tzigane (Rapsodie de Concert)
Paris
30.11.1968Krzysztof Penderecki
Streichquartett Nr. 2 (1968)
Berlin

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige