Deutsche Radio Philharmonie: Erste Soirée mit Josep Pons
Der neue Chefdirigent leitet die erste Soirée der Saison

Mit der ersten Soirée der Saison beginnt für die Deutsche Radio Philharmonie eine neue Ära: Am Freitag, 10. Oktober, steht Josep Pons erstmals als Chefdirigent am Pult. Unter dem Titel „Die Welt auf der Bühne“ erklingen um 20.00 Uhr in der Congresshalle Saarbrücken Ouvertüren von Mozart und Beethoven sowie nach der Pause die Sinfonische Suite aus Richard Strauss’ Oper Elektra. Das Programm ist eine Hommage an die Kunst des musikalischen Geschichtenerzählens. Von den Intrigen in Mozarts Don Giovanni bis zum dramatischen Freiheitskampf in Beethovens Fidelio spannt sich der Bogen bewegender Opernwelten. Jede Ouvertüre trägt ihre eigene Handlung in sich, voller Spannung und Charakter. Den Abschluss bildet Richard Strauss’ klanggewaltige Elektra-Suite – ein orchestrales Drama, das die Grenzen des Ausdrucks neu auslotet. Das Konzert gehört zur Programmlinie „Die Welt von Gestern“, die das Erbe musikalischer und ideengeschichtlicher Traditionen in den Mittelpunkt stellt.
Expertise und Charisma
Mit der Saison 2025/26 übernimmt der spanische Dirigent Josep Pons die Position des Chefdirigenten und künstlerischen Leiters bei der Deutschen Radio Philharmonie. Seit 2012 ist er Generalmusikdirektor des Gran Teatre del Liceu in Barcelona und wurde zum Ehrenmusikdirektor ab 2026/27 ernannt. Internationale Gastdirigate führten ihn zu Orchestern wie dem BBC Symphony Orchestra, dem Orchestre de Paris und dem Gewandhausorchester Leipzig. Die Konzerteinführung beginnt um 19.15 Uhr.
Karten sind bei Bock & Seip in Saarbrücken (City, Futterstraße 2), in Merzig und Saarlouis erhältlich. Online-Tickets gibt es über www.reservix.de, für telefonische Kartenbestellungen gilt die Servicenummer: 0761-88 84 99 99. Das Konzert wird live auf SR kultur im Radio übertragen.