Tonhalle Düsseldorf: Saisonauftakt mit Programmänderung
Konzerte der Düsseldorfer Symphoniker und Christoph Eschenbach

Am Freitag 19. September startet die Tonhalle Düsseldorf in die neue Saison. Die Düsseldorfer Symphoniker spielen unter der Leitung von Christoph Eschenbach das erste Sternzeichen-Konzert. Für das Hauptwerk des Abends gibt es eine kurzfristige Programmänderung: Statt Paul Hindemiths Symphonie Die Harmonie der Welt wird die 1. Symphonie von Johannes Brahms gespielt. Christoph Eschenbach hat Hindemiths Harmonie der Welt vor wenigen Wochen mit seinem Orchester in Breslau aufgeführt und aufgenommen. Bei dieser ersten Arbeit mit Hindemiths Symphonie hat der Dirigent den Eindruck gewonnen, dass das sensationelle Werk live im Konzert nicht die Wirkung entfalten kann, die man in einer Aufnahme hört oder in der Partitur liest. Daher haben sich Christoph Eschenbach und die Tonhalle vor Beginn der Probenwoche in Düsseldorf nun gemeinsam und bewusst auf einen Wechsel auf Brahms 1 verständigt.
Beethoven-Klavierkonzert mit Ben Kim
Der erste Teil des Konzertprogramms bleibt unverändert: Zum Auftakt der Tonhallen-Saison 2025/26 erklingt Beethovens glanzvolles 5. Klavierkonzert, Solist ist der US-amerikanische Pianist Ben Kim. Die Sternzeichen-Konzerte finden am Freitag, 19. September um 20 Uhr, am Sonntag, 21. September um 11 Uhr und am Montag, 22. September um 20 Uhr statt, für die ersten beiden Termine sind nur noch Restkarten verfügbar. Tickets sind an der Konzertkasse der Tonhalle und auf tonhalle.de erhältlich.