Große Meister beim WDR Sinfonieorchester
Marek Janowski & Frank Peter Zimmermann am 31. Oktober und 1. November 2025

Mit Frank Peter Zimmermann und Marek Janowski kommen zwei Künstlerpersönlichkeiten zum WDR Sinfonieorchester, deren Meriten für die internationale Klassikwelt unumstritten sind. Beide sind regelmäßig zu Gast beim Orchester, und mit Frank Peter Zimmermann steht ein Geiger auf der Bühne, der Ludwig van Beethovens Violinkonzert D-Dur so zelebriert wie kaum ein anderer. In einem Brief an den verstorbenen Komponisten schrieb er: "Lieber Ludwig, ohne Deine Musik wäre das Leben ärmer“. Beethoven komponierte sein einziges vollendetes Violinkonzert für den Geigenvirtuosen Franz Clement, der es im Jahr 1806 zur Uraufführung brachte.
Von Mozart inspiriert
Max Regers Variationen und Fuge über ein Thema von W.A. Mozart gehören zu den populäreren Werken des Komponisten. Das berühmte Thema aus dem ersten Satz aus Mozarts A-Dur-Klaviersonate hatte Max Reger über Jahre beschäftigt, bis er 1914 seinen Plan, ein Variationsstück darüber zu verfassen, in die Tat umsetzte. Wie sehr Reger sich das Thema zu eigen gemacht hatte, zeigt er in meisterhafter Beherrschung der Variationstechnik.
Einladung zur Konzertprobe
Die "Freunde und Förderer des WDR Sinfonieorchesters e.V. Köln” laden ein, am 29. Oktober ab 9.30 Uhr einen Blick in die "Werkstatt" des Orchesters zu werfen und die Probe zum Konzert zu besuchen. Eine Anmeldung ist erforderlich und Interessenten werden gebeten, diese bis 25. Oktober 2025 zu richten an fuf@wdrso.de.
Freitag, 31. Oktober und Samstag 1. November 2025
- 20.00 Uhr | Kölner Philharmonie
- Große Meister - Janowski & Zimmermann
- Ludwig van Beethoven, Konzert D-Dur für Violine und Orchester op. 61
- Max Reger, Variationen und Fuge über ein Thema von W.A. Mozart op. 132
- Frank Peter Zimmermann, Violine
- WDR Sinfonieorchester
- Marek Janowski, Leitung.