Beethoven Orchester Bonn: Familienkonzert 1 - „Scheherazade erzählt“
Am 19.10., um 11 Uhr, im Opernhaus Bonn

Im ersten Familienkonzert der Saison dreht sich alles um Nikolai Rimski‑Korsakows sinfonische Suite Scheherazade op. 35 nach den Erzählungen aus Tausendundeine Nacht. Am Sonntag, 19.10., erzählt Moderatorin Tua El‑Fawwal als Scheherazade um 11 Uhr im Opernhaus die mehr als tausend Jahre alten Geschichten, die im arabischen, persischen und indischen Kulturraum spielen. Aber Scheherazade erzählt die Geschichten nicht alleine: das Beethoven Orchester Bonn begleitet die Erzählungen unter der Leitung von Dirigentin Barbara Dragan. Für das Familienkonzert ist sie dankenswerterweise kurzfristig eingesprungen.
Erzählung und Musik ergänzen einander
Die Musik malt das, was Scheherazade mit Worten heraufbeschwört mit leuchtenden Klangbildern nach: stürmische Meere, glühende Wüsten und wirbelnde Feste. Die Geschichten handeln von abenteuerlichen Reisen in ferne Länder, von gefährlichen Seefahrten, wundersamen Wesen und den Heldentaten wagemutiger Prinzen. Erzählerin und Orchester nehmen das Publikum mit auf eine Klangreise in ferne Welten und in einen Strudel aus Wundern und Legenden.
Die in Ägypten geborene Schauspielerin und Moderatorin Tua El-Fawwal wuchs seit ihrem zehnten Lebensjahr in Deutschland auf. Bekannt wurde sie durch ihre Rolle in der Serie „Druck“, für die sie im Jahr 2020 den Deutschen Schauspielpreis erhielt.
Barbara Dragan, stellvertretende Dirigentin beim Orchestre National de France, ist Absolventin der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, der Universität der Künste in Berlin und der Frédéric-Chopin-Musikuniversität in Warschau. Die gebürtige Polin studierte Violine, Oboe sowie Mathematik und Physik. 2024 leitete Sie als Dirigentin die Orchester (Orchestre National de France und Orchestre de Paris) bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris.
1. Familienkonzert des Beethoven Orchester Bonn
19. Okt. 2025 um 11 Uhr im Opernhaus Bonn
Empfohlen für Familien mit Kindern ab acht Jahren.
Dauer: 60 Minuten, ohne Pause.
Karten: € 12,00 / ermäßigt € 6,00 (zzgl. VVK-Gebühren)
Theater- und Konzertkasse, Tel.: 0228 - 77 8008 bzw. theaterkasse@bonn.de oder
BonnTicket Tel.: 0228 - 50 20 10 bzw. www.bonnticket.de
Weitere Informationen unter: www.beethoven-orchester.de