Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Bruckner 8. Version 1890

Philharmonie Festiva • Gerd Schaller

1 CD PH25006

Gerd Schaller hat sich mit seinem groß angelegten Projekt „BRUCKNER 2024“ zum Ziel gesetzt, alle Sinfonien Bruckners in allen verfügbaren Fassungen einzuspielen, und dies mit der 2008 von ihm gegründeten Philharmonie Festiva. Bisher liegen 20 Alben vor von dem Zyklus, der einmal etwa 30 Veröffentlichungen umfassen wird.

Philharmonie Festiva Gerd Schaller (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bregenzer Festspiele: Kostüm- und Requisitenverkauf

Kostümverkauf am 25. Oktober 2025 von 10 - 17 Uhr

Aufwendige Wollkleider, Hochzeitskleider, sieben Meter lange Sphinx-Flügel und vieles mehr warten auf neue Besitzer. Um für La traviata Platz im Fundus zu schaffen, laden die Bregenzer Festspiele am 25. Oktober 2025 zum traditionellen Kostüm- und Requisitenverkauf ins Festspielhaus Bregenz. Wer sich ein Stück von Der Freischütz nach Hause holen möchte, kann von 10 bis 17 Uhr aus dem Vollen schöpfen: Auf die Besucher warten mehrere Brautjungfernkostüme mit plissierten, mehrlagigen Röcken, zerschlissene, schimmelige Wasserleichenkostüme (keine Sorge, der Schimmel wurde von einer Kostümmalerin sorgfältig modelliert), Stretch-Bodys mit tausenden aufgeklebten Glitzersteinchen sowie Requisiten wie etwa tote Fasane.
[14.10.2025]

»weiterlesen«

Donaueschinger Musiktage 2025 vom 16. bis 19. Oktober

23 Ur- und Erstaufführungen zeigen die Vielstimmigkeit der zeitgenössischen Musik

Die Donaueschinger Musiktage 2025 starten diesen Freitag mit einem Festakt anlässlich des Einstiegs des SWR bei den Donaueschinger Musiktagen als Co-Veranstalter vor 75 Jahren. Durch seine Klangkörper verwandelte er das Festival zum Laboratorium neuester Orchester- und Chormusik. Mit einer Festrede von Eleonore Büning und Grußworten der Partner und Förderer sowie musikalischen Beiträgen von Jermolaj Albiker, Konzertmeister des SWR Symphonieorchesters, und der Turntable-Künstlerin Mariam Rezaei wird dieses Jubiläum gefeiert (Fr., 17.10., 17 Uhr).
[14.10.2025]

»weiterlesen«

Liszt-Geburtstag und Alfred Brendel-Gedenken

Hochschule für Musik feiert Franz Liszt – und würdigt Ehrendoktor Alfred Brendel

Zu gleich zwei festlichen Anlässen in derselben Woche lädt die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in ihre Konzertsäle ein. Zum einen feiert sie mit viel Musik den 214. Geburtstags ihres Namenspatrons Franz Liszt am 22. Oktober mit einer Festrede von Prof. Dr. Nike Wagner, zum anderen würdigt sie den kürzlich verstorbenen Ehrendoktor, den Pianisten und Essayisten Alfred Brendel, mit einer Gedenkveranstaltung am 24. Oktober. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.
[14.10.2025]

»weiterlesen«

Oper „Rummelplatz“: Zusatzvorstellungen wegen großer Nachfrage

Überwältigender Erfolg der UA an der Oper Chemnitz

Mit großem Erfolg feierte die Oper Rummelplatz am 20. September 2025 im Rahmen des Europäischen Kulturhauptstadtjahres 2025 ihre Uraufführung im Opernhaus Chemnitz. Innerhalb kürzester Zeit waren sämtliche Vorstellungen restlos ausverkauft. Aufgrund der überwältigenden Nachfrage haben die Theater Chemnitz nun drei Zusatzvorstellungen am 18. Januar, 15. Februar und 4. März 2026 angesetzt, um noch mehr Besuchern die Möglichkeit zu geben, dieses außergewöhnliche Werk im Opernhaus Chemnitz zu erleben. Im Auftrag der Oper Chemnitz adaptierten Ludger Vollmer (Komposition) und Jenny Erpenbeck (Libretto) den gleichnamigen Roman von Werner Bräunig erstmals für die Opernbühne.
[14.10.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

13.10.2025
»zur Besprechung«

Johann Schop, Geistliche Konzerte

12.10.2025
»zur Besprechung«

Seasons & Time, Michael Ostrzyga Choral Music

11.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, 6 String Quintets

10.10.2025
»zur Besprechung«

Alexandre Guerra, Variations on Edward Hopper

09.10.2025
»zur Besprechung«

William Smethergell, Overtures Vol. 2 • Six Overtures op. 2

08.10.2025
»zur Besprechung«

George Onslow, String Quintets Op. 72 & 61

07.10.2025
»zur Besprechung«

Max Reger, inspired by J.S.Bach

06.10.2025
»zur Besprechung«

Johann Caspar Ferdinand Fischer, Hymns & Psalms

Die jüngsten Empfehlungen

14.10.2025
»zur Besprechung«

Bruckner 8. Version 1890, Philharmonie Festiva • Gerd Schaller

11.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, 6 String Quintets

07.10.2025
»zur Besprechung«

Max Reger, inspired by J.S.Bach

05.10.2025
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 6 & 7

02.10.2025
»zur Besprechung«

Francesco Bartolomeo Conti, Il trionfo della Fama

26.09.2025
»zur Besprechung«

Bach's Horns, Solomon's Knot

22.09.2025
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, VI Ouvertures à 4 ou 6

17.09.2025
»zur Besprechung«

Walter Kaufmann, Orchestral Works / Orchesterwerke

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

L' Appel Du Cor, Heré Joulain Horn • Fanny Azzuro Piano

in Vorbereitung

Carl Stamitz, Concertos for Clarinet & Orchestra Vol. 3

in Vorbereitung

Cipriani Potter, Complete Symphonies Vol. 3

in Vorbereitung

Elgar • Adès, Christian Tetzlaff • John Storgårds

in Vorbereitung

Moor Mother, Analog Fluids of Sonic Black Holes

in Vorbereitung

Bach vs. Scheibe, Marie-Sophie Pollak • Concerto Köln • Max Volbers

in Vorbereitung

Johan Baptist Vanhal, Symphonies

in Vorbereitung

Alexander Ernst Fesca, Piano Trios 1 & 6

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Johannes Brahms (ab 1862) ganze 14 Jahre brauchte, um seine erste Sinfonie zu schreiben?

„...“

Moderne Musik ist Instrumentenstimmen nach Noten.

Igor Strawinsky

Das geschah am 14. Oktober

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Oktober

01.10.1993Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 1 für Kammerorchester
Boston
02.10.2009Valerio Sannicandro
Intra lumina
03.10.1900Edward Elgar
The Dream of Gerontius op. 38 (Der Traum des Gerontius)
Birmingham
04.10.1765Christoph Willibald Gluck
La corona WV 1.36 (Azione teatrale in 1 Akt)
04.10.1815Gioachino Rossini
Elisabetta Regina d'Inghilterra
04.10.1941Manuel Maria Ponce
Concierto del sur para guitarra y orquesta
Montevideo
04.10.1945Aaron Copland
Appalachian Spring (Suite)
New York
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice
Wien
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice (Azione teatrale)
Wien
05.10.1959Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 a-Moll op. 99 für Violine und Orchester
Leningrad
06.10.1868Jacques Offenbach
La Périchole (Opéra-bouffe in drei Akten)
Théâtre des Variétés, Paris
07.10.1909Franz Lehár
Das Fürstenkind (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Johann Strauß-Theater Wien (Österreich)
09.10.1891Antonín Dvořák
Requiem b-Moll op. 89
Birmingham
10.10.1919Richard Strauss
Die Frau ohne Schatten
Wien
11.10.1775Giovanni Paisiello
La Frascatana
Turin, Teatro Carignano
14.10.2011Annette Schlünz
De lonh
15.10.1943Benjamin Britten
Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher
London
15.10.1946Benjamin Britten
The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34
Liverpool
18.10.1834Gaetano Donizetti
Maria Stuarda
Neapel
18.10.1887Johannes Brahms
Konzert a-Moll op. 102 für Violine, Violoncello und Orchester
Köln
18.10.1946Aaron Copland
Sinfonie Nr. 3
Boston
19.10.1845Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Dresden
20.10.1842Richard Wagner
Rienzi (Große tragische Oper in fünf Akten)
Dresden
23.10.1933Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta
Budapest
24.10.1737Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux (Tragédie lyrique)
Paris
24.10.1885Johann Strauß (Vater)
Der Ziguenerbaron
Wien
24.10.1910Friedrich Gernsheim
Zu einem Drama op. 82
Berlin
25.10.1885Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Meiningen
25.10.1912Richard Strauss
Ariadne auf Naxos (Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel)
Stuttgart
25.10.1958Leos Janácek
Osud (Oper in drei Akten)
Brünn
27.10.1901Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Moskau
27.10.1919Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
London
28.10.1942Richard Strauss
Capriccio op. 85 (Konversationsstück für Musik in einem Aufzug)
München
29.10.1787Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni KV 527 (Dramma giocoso in zwei Akten)
Prag
30.10.2009Martin Matalon
Mobiles
31.10.1888Johannes Brahms
Acht Zigeunerlieder op. 103
Berlin
31.10.1891Pietro Mascagni
L' amico Fritz
Rom