Opernhaus Chemnitz: Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz
Sonntag, 29. November 2025, 17.00 Uhr
Das Weihnachtssingen auf dem Theaterplatz war in den vergangenen Jahren ein großer Erfolg und hat Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern angelockt. In diesem Jahr findet es bereits am 29. November, dem Vorabend des 1. Advent, im Rahmen der Abschlussveranstaltungen des Kulturhauptstadtjahres Chemnitz 2025 statt. Das Publikum ist herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Chören der Theater Chemnitz vor der wunderschönen Kulisse des Opernhauses bekannte Weihnachtslieder zu singen und sich getreu dem Motto „Vorfreude, schönste Freude“ auf die festliche Zeit einzustimmen. Begleitet wird der fröhlich-besinnliche Gesang von den Blechbläsern der Robert-Schumann-Philharmonie. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Stefan Bilz, die Moderation übernimmt Generalintendant Christoph Dittrich.
Musikalischer Gruß an die zweite Kulturhauptstadt Europas
Einen besonderen musikalischen Gruß wird die Sopranistin Tea Trifković mit der slowenischen Fassung des Liedes Herbei, o ihr Gläub’gen in ihr Heimatland Slowenien senden, wo die Stadt Nova Gorica genauso wie Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025 ist. Der Opernchor wiederum erweist der Stadt Oulu in Finnland als Kulturhauptstadt Europas 2026 mit dem original finnischen Weihnachtslief En etsi valtaa, loistoa seine Reverenz.
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Ein Beiblatt mit den Liedtexten wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Glühwein und Kinderpunsch werden Bratwurst und Süßspeisen angeboten.
