Neuheit: Cellist Michiaki Ueno mit CD ORIGIN
VÖ auf dem Label La dolce volta am 3. Okt. 2025

Das französische Indie-Label La Dolce Volta veröffentlicht kontinuierlich exquisite Produktionen außerhalb des gängigen Repertoires, so auch diesmal beim neuesten Album des japanischen Cellisten und Trägers des Beethoven-Rings 2024, Michiaki Ueno. Unter dem Titel Origin spürt Michiaki seiner japanischen Herkunft nach und stellt Werke japanischer Komponisten des 20. Jahrhunderts und von Zeitgenossen nach. Dabei wird für viele Toru Takemitsu wohl der bekannteste Name sein. Umso spannender die Entdeckungen weiterer Kompositionen von Mayuzumi, Matsumura, Yamada, Taki und Mori.
Japan - die unbekannte Heimat
Ueno wurde in Paraguay geboren und verbrachte seine frühe Kindheit in Spanien. Im Alter von vier Jahren faszinierte ihn ein Video von Yo-Yo Ma. Bald darauf bekam er mit fünf sein erstes Cello und begann seine musikalische Reise. Für Ueno war Japan damals zwar seine Heimat aber auch ein weit entfernter, unbekannter Ort. „Ich hatte nie wirklich über die japanische Kultur nachgedacht“, gesteht er. „Wenn Europäer über Japan sprachen, ging mir beschämt auf, wie wenig ich darüber wusste.“ Je älter Ueno wurde, desto mehr interessierte er sich für seine kulturelle Identität. Im Gegensatz zu Menschen, die in Japan aufwachsen und diese Umgebung als selbstverständlich hinnehmen, betrachtet Ueno sie von außen, als etwas, dem er sich erst bewusst annähern musste. Die Beschäftigung mit Werken japanischer Komponisten lag damit nahe.
CD Origin mit Michiaki Ueno
- VÖ: 3. Oktober 2025
- Produktnummer: LDV140
- CD mit 48seitigem Booklet
- Konzert-Termine:
- 26.10.2025 Nürnberg, Meistersingerhalle
- 14.11.2025 Bnn, Beethoven-Haus
- 15.11.2025 Düsseldorf, Tonhalle Helmut-Hentrich-Saal
- 17.11.2025 Hamburg, Tonali.