Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Mozart

Violin Sonatas
Tibor Gyenge violin • Michael Schöch piano

1 CD/SACD stereo/surround 903 2372-6

Mozarts Violinsonaten sind eigentlich Sonaten für Klavier mit begleitender Violine. Dies gilt insbesondere für die sechs Sonaten des sogenannten Opus I aus dem Jahr 1778 und für die sechs Sonaten des Opus II, die 1781 erschienen. Aus diesen Zyklen, die also der frühen und mittleren Schaffensperiode entstammen, haben der Pianist Michal Schöch und der Geiger Tibor Gyenge vier Werke gewählt, ergänzt durch die Variationen über „Hélas, j‘ai perdu mon amant“ von 1781

Tibor Gyenge (Violine) Michael Schöch (Klavier)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko auf Asien-Tournee

Das Orchester gastiert in in 7 Städten und spielt 13 Konzerte mit 4 Programmen.

Die Berliner Philharmoniker und Kirill Petrenko brechen am 3. November zu einer dreiwöchige Asien-Tournee auf. Die Tournee beginnt traditionellerweise mit einem Gastspiel in der Alten Oper in Frankfurt am Main, bevor es nach Südkorea, Taiwan, China und Japan weitergeht. In 7 Städten spielen sie 13 Konzerte mit 4 Programmen. In Frankfurt werden Robert Schumanns Manfred-Ouvertüre op. 115, Richard Wagners Siegfried-Idyll sowie Johannes Brahms‘ Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68 interpretiert.
[29.10.2025]

»weiterlesen«

Die Königin der Klarinette verabschiedet sich

Sabine Meyer & Goldmund Quartett beim Musikverein Bamberg

Seit sie sich letztes Jahr entschlossen hat, mit Ablauf des Jahres 2025 keine weiteren Engagements mehr anzunehmen, befindet sich die Klarinettistin Sabine Meyer auf Abschiedstournee. Auf ihrem dichten Terminkalender stehen noble Adressen wie die Berliner Philharmonie, das Concertgebouw Amsterdam, die Elbphilharmonie Hamburg, die Schubertiade in Schwarzenberg und Hohenems – und eben auch der traditionsreiche Musikverein Bamberg.
[29.10.2025]

»weiterlesen«

Portraitkonzert der Capell-Compositrice Unsuk Chin

Jonathan Stockhammer dirigiert die Sächsische Staatskapelle Dresden

Im Konzertabend der Capell-Compositrice der Staatskapelle Dresden inszeniert Unsuk Chin am Donnerstag, 6. November 2025, 20.00 Uhr im Festspielhaus Hellerau kein klassisches Selbstporträt, sondern ein vielstimmiges Resonanzfeld. Sie begegnet anderen Komponisten nicht als Kontrast, sondern als Dialogpartner – als Spiegel für eigenes Denken, als Öffnung in andere Klangwelten. Ein kuratiertes Programm, das viel über die außergewöhnliche Komponistin erzählt.
[29.10.2025]

»weiterlesen«

Tito Ceccherini übernimmt Dirigat bei den Essener Philharmonikern

Orchesterstück „Night in Appen“ von Elena Firsova ergänzt das Konzertprogramm am 30. und 31. Oktober 2025

Die Essener Philharmoniker und die Philharmonie Essen freuen sich, eine neue musikalische Leitung für das kommende Sinfoniekonzert III im Rahmen des NOW!-Festivals am Donnerstag/Freitag, 30./31. Oktober 2025, jeweils um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Konzerteinführung) präsentieren zu können: Tito Ceccherini wird das Dirigat für Elena Schwarz übernehmen, die zuvor ihren Auftritt abgesagt hatte. Darüber hinaus gibt es eine Programmänderung: Neu aufgenommen wurde das Orchesterstück Night in Appen von Elena Firsova (Jg.1950).
[29.10.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

28.10.2025
»zur Besprechung«

Elgar • Adès, Christian Tetzlaff • John Storgårds

27.10.2025
»zur Besprechung«

Carl Stamitz, Concertos for Clarinet & Orchestra Vol. 3

26.10.2025
»zur Besprechung«

In Between, Blaise Ubaldini

25.10.2025
»zur Besprechung«

Bach vs. Scheibe, Marie-Sophie Pollak • Concerto Köln • Max Volbers

24.10.2025
»zur Besprechung«

Perseus, Piano Works by Michael Ostrzyga

23.10.2025
»zur Besprechung«

Ethel Smyth, Der Wald

22.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart & Modern, Agata-Maria Raatz: Violin • Kurpfälzisches Kammerorchester

21.10.2025
»zur Besprechung«

Movie Themes Made In Germany, Orchestral Scores by Enjott Schneider

Die jüngsten Empfehlungen

29.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, Violin Sonatas

27.10.2025
»zur Besprechung«

Carl Stamitz, Concertos for Clarinet & Orchestra Vol. 3

24.10.2025
»zur Besprechung«

Perseus, Piano Works by Michael Ostrzyga

20.10.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Theatre Music

18.10.2025
»zur Besprechung«

L' Appel Du Cor, Heré Joulain Horn • Fanny Azzuro Piano

16.10.2025
»zur Besprechung«

Claude Debussy, CompleteWorks for Piano Duo • II

14.10.2025
»zur Besprechung«

Bruckner 8. Version 1890, Philharmonie Festiva • Gerd Schaller

11.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, 6 String Quintets

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

A Tribute to Johann Strauss, German Brass

in Vorbereitung

Grieg, Violin Sonatas

in Vorbereitung

Letzte Lieder, Sebastian Naglatzki, Bassbariton • Ana Miceva, Klavier

in Vorbereitung

Johann Daniel Pucklitz, Opera Omnia Vol. 1 • Cantatas and Missas

in Vorbereitung

Reflections, Mozart | Beethoven | Chopin

in Vorbereitung

César Franck • Charles-Marie Widor, Christian Schmitt • Bamberger Symphoniker • Fabien Gabel

in Vorbereitung

Daniel Schnyder, Cello Concerto • Concerto Populaire

in Vorbereitung

Gottfried Heinrich Stölzel, 5 Masses

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass das 1809 gegründete Leipziger Gewandhaus-Quartett das älteste Streichquartett der Welt ist?

„...“

Bemühe dich, leichte Stücke gut und schön zu spielen; es ist besser als schwere mittelmäßig vorzutragen.

Robert Schumann

Das geschah am 29. Oktober

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Oktober

01.10.1993Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 1 für Kammerorchester
Boston
02.10.2009Valerio Sannicandro
Intra lumina
03.10.1900Edward Elgar
The Dream of Gerontius op. 38 (Der Traum des Gerontius)
Birmingham
04.10.1765Christoph Willibald Gluck
La corona WV 1.36 (Azione teatrale in 1 Akt)
04.10.1815Gioachino Rossini
Elisabetta Regina d'Inghilterra
04.10.1941Manuel Maria Ponce
Concierto del sur para guitarra y orquesta
Montevideo
04.10.1945Aaron Copland
Appalachian Spring (Suite)
New York
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice
Wien
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice (Azione teatrale)
Wien
05.10.1959Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 a-Moll op. 99 für Violine und Orchester
Leningrad
06.10.1868Jacques Offenbach
La Périchole (Opéra-bouffe in drei Akten)
Théâtre des Variétés, Paris
07.10.1909Franz Lehár
Das Fürstenkind (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Johann Strauß-Theater Wien (Österreich)
09.10.1891Antonín Dvořák
Requiem b-Moll op. 89
Birmingham
10.10.1919Richard Strauss
Die Frau ohne Schatten
Wien
11.10.1775Giovanni Paisiello
La Frascatana
Turin, Teatro Carignano
14.10.2011Annette Schlünz
De lonh
15.10.1943Benjamin Britten
Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher
London
15.10.1946Benjamin Britten
The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34
Liverpool
18.10.1834Gaetano Donizetti
Maria Stuarda
Neapel
18.10.1887Johannes Brahms
Konzert a-Moll op. 102 für Violine, Violoncello und Orchester
Köln
18.10.1946Aaron Copland
Sinfonie Nr. 3
Boston
19.10.1845Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Dresden
20.10.1842Richard Wagner
Rienzi (Große tragische Oper in fünf Akten)
Dresden
23.10.1933Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta
Budapest
24.10.1737Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux (Tragédie lyrique)
Paris
24.10.1885Johann Strauß (Vater)
Der Ziguenerbaron
Wien
24.10.1910Friedrich Gernsheim
Zu einem Drama op. 82
Berlin
25.10.1885Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Meiningen
25.10.1912Richard Strauss
Ariadne auf Naxos (Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel)
Stuttgart
25.10.1958Leos Janácek
Osud (Oper in drei Akten)
Brünn
27.10.1901Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Moskau
27.10.1919Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
London
28.10.1942Richard Strauss
Capriccio op. 85 (Konversationsstück für Musik in einem Aufzug)
München
29.10.1787Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni KV 527 (Dramma giocoso in zwei Akten)
Prag
30.10.2009Martin Matalon
Mobiles
31.10.1888Johannes Brahms
Acht Zigeunerlieder op. 103
Berlin
31.10.1891Pietro Mascagni
L' amico Fritz
Rom