Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Bach vs. Scheibe

Marie-Sophie Pollak • Concerto Köln • Max Volbers

1 CD 0304099BC

Marie-Sophie Pollak und das Concerto Köln unter Max Volbers geben in ihrem Album Bach vs. Scheibe eine klingende Erläuterung zu einer der wichtigsten musikästhetischen Kontroversen des deutschen Spätbarock, die spätere Diskussionen um U- und E-Musik bereits vorwegnimmt. Auslöser war, dass Johann Adolph Scheibe Johann Sebastian Bach 1737 in seiner in Hamburg erschienenen Zeitschrift „Der Critische Musikus“ für seinen überkomplexen Stil kritisiert hatte. Es ist nicht undenkbar, dass er damit die Einschätzung seiner hanseatischen Kollegen Telemann und Mattheson widerspiegelt.

Marie-Sophie Pollak (Sopran) Concerto Köln Max Volbers (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bergson Kunstkraftwerk gewinnt Bayerischen Kunstpreis

Auszeichnung in der Sparte Innovation

„Den Bayerischen Kunstpreis in der Kategorie Innovation erhält das Bergson Kunstkraftwerk München“. Das gab Kunstminister Markus Blume gestern in München bekannt. „Das Bergson Kunstkraftwerk ist jung, kühn und brillant – hier wird der Kreativität richtig Dampf gemacht! Im ehemaligen Heizkraftwerk verschmelzen industrielle Vergangenheit, architektonische Innovation und künstlerische Vielfalt zu einem visionären Ort, der die Münchner Kulturszene elektrisiert.
[25.10.2025]

»weiterlesen«

Bye, bye Wintergreen – willkommen Familie Addams!

Letzte Vorstellung von „Wintergreen for President!“ am 25.10.25 am Stadttheater Gießen

Heute findet die letzten Vorstellung von Wintergreen for President! am Stadttheater Gießen statt. Letzte Gelegenheit also, das Musical um einen jungen Mann, der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika werden will, zu sehen. Gleichzeitig wird am Samstag, 8. November eine zusätzliche Vorstellung von The Addams Family stattfinden. Im Musical Wintergreen for President! (Of thee I sing)“ steht Amerika kurz vor der nächsten Präsidentschaftswahl und sucht den perfekten Kandidaten: John P. Wintergreen hat keine Ahnung von Politik, aber Bock auf das Oval Office, also braucht es eine Kampagne, die ihm den Sieg garantiert
[25.10.2025]

»weiterlesen«

Eröffnung von Kassels neuem Opernhaus INTERIM

Premiere von Verdis "Aida" unter der Leitung von GMD Ainārs Rubiķis

Eine neue Theater-Ära beginnt in Kassel: Am 31. Oktober 2025 wird mit Giuseppe Verdis großer Oper Aida das INTERIM des Staatstheaters Kassel eröffnet – und damit ein modulares Theater der Öffentlichkeit vorgestellt, das schon jetzt international für Furore sorgt. Der im Rekordtempo von knapp eineinhalb Jahren auf Initiative der Stadt Kassel errichtete Modulbau in Kassels Südstadt ist maximal flexibel: Dank einer vierstöckigen Zuschauergalerie, variablen Sitztribünen, einer Obermaschinerie mit 28 Zügen über der gesamten Fläche, einer Schwerlastendrehscheibe und einem abdeckbaren Orchestergraben sind in dem 25x50 Meter großen Saal unterschiedlichste Bespielungsvarianten für bis zu 850 Besucher möglich, sei es als immersive Arena, frontaler Guckkasten, Raumbühne oder in Längsbespielung.
[25.10.2025]

»weiterlesen«

Wiener Staatsoper: 50% Rabatt auf alle November-Vorstellungen

Angebot am heutigen »World Opera Day«

Am heutigen Samstag, den 25. Oktober, ist »World Opera Day«, ein Aktionstag, der auf die über 400-jährige, aber auch heute noch durchaus lebendige Kunstform »Oper« aufmerksam machen soll. Die Wiener Staatsoper nimmt diesen Tag zum Anlass, Oper zu feiern und dem Publikum dazu ein attraktives Angebot zu machen: Mit dem Aktionscode WORLDOPERADAY gibt es für Buchungen, die genau am 25. Oktober getätigt werden, für alle Vorstellungen im November 2025 50% Ermäßigung, verfügbar in den Kategorien 1-3.
[25.10.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

24.10.2025
»zur Besprechung«

Perseus, Piano Works by Michael Ostrzyga

23.10.2025
»zur Besprechung«

Ethel Smyth, Der Wald

22.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart & Modern, Agata-Maria Raatz: Violin • Kurpfälzisches Kammerorchester

21.10.2025
»zur Besprechung«

Movie Themes Made In Germany, Orchestral Scores by Enjott Schneider

20.10.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Theatre Music

19.10.2025
»zur Besprechung«

Home, Benyamin Nuss Piano & Fumito Nunoya Marimba

18.10.2025
»zur Besprechung«

L' Appel Du Cor, Heré Joulain Horn • Fanny Azzuro Piano

17.10.2025
»zur Besprechung«

Farasha, Sindy Mohamed

Die jüngsten Empfehlungen

24.10.2025
»zur Besprechung«

Perseus, Piano Works by Michael Ostrzyga

20.10.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Theatre Music

18.10.2025
»zur Besprechung«

L' Appel Du Cor, Heré Joulain Horn • Fanny Azzuro Piano

16.10.2025
»zur Besprechung«

Claude Debussy, CompleteWorks for Piano Duo • II

14.10.2025
»zur Besprechung«

Bruckner 8. Version 1890, Philharmonie Festiva • Gerd Schaller

11.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, 6 String Quintets

07.10.2025
»zur Besprechung«

Max Reger, inspired by J.S.Bach

05.10.2025
»zur Besprechung«

Ferdinand Ries, Symphonies Nos. 6 & 7

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Reflections, Mozart | Beethoven | Chopin

in Vorbereitung

In Between, Blaise Ubaldini

in Vorbereitung

César Franck • Charles-Marie Widor, Christian Schmitt • Bamberger Symphoniker • Fabien Gabel

in Vorbereitung

Daniel Schnyder, Cello Concerto • Concerto Populaire

in Vorbereitung

Gottfried Heinrich Stölzel, 5 Masses

in Vorbereitung

German Romantic Organ Music, Mendelssohn, Reger, Reubke

in Vorbereitung

Ture Rangström, Complete Symphonies • Chamber Works

in Vorbereitung

Esquisses, Leonard Schultsz Horn • Jan Schultsz Piano

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass der Tenor Helge Roswaenge (1897-1972) neben seiner Autobiographie "Lache, Bajazzo" auch einen "Leitfaden für Gesangsbeflissene" veröffentlicht hat?

„...“

Zwischen meinem Leben und meiner Kunst gab es niemals Grenzen: leben, atmen, denken – ich habe das Gefühl oder die Illusion, dies immer in Musik getan zu haben.

George Enescu

Das geschah am 25. Oktober

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Oktober

01.10.1993Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 1 für Kammerorchester
Boston
02.10.2009Valerio Sannicandro
Intra lumina
03.10.1900Edward Elgar
The Dream of Gerontius op. 38 (Der Traum des Gerontius)
Birmingham
04.10.1765Christoph Willibald Gluck
La corona WV 1.36 (Azione teatrale in 1 Akt)
04.10.1815Gioachino Rossini
Elisabetta Regina d'Inghilterra
04.10.1941Manuel Maria Ponce
Concierto del sur para guitarra y orquesta
Montevideo
04.10.1945Aaron Copland
Appalachian Spring (Suite)
New York
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice
Wien
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice (Azione teatrale)
Wien
05.10.1959Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 a-Moll op. 99 für Violine und Orchester
Leningrad
06.10.1868Jacques Offenbach
La Périchole (Opéra-bouffe in drei Akten)
Théâtre des Variétés, Paris
07.10.1909Franz Lehár
Das Fürstenkind (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Johann Strauß-Theater Wien (Österreich)
09.10.1891Antonín Dvořák
Requiem b-Moll op. 89
Birmingham
10.10.1919Richard Strauss
Die Frau ohne Schatten
Wien
11.10.1775Giovanni Paisiello
La Frascatana
Turin, Teatro Carignano
14.10.2011Annette Schlünz
De lonh
15.10.1943Benjamin Britten
Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher
London
15.10.1946Benjamin Britten
The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34
Liverpool
18.10.1834Gaetano Donizetti
Maria Stuarda
Neapel
18.10.1887Johannes Brahms
Konzert a-Moll op. 102 für Violine, Violoncello und Orchester
Köln
18.10.1946Aaron Copland
Sinfonie Nr. 3
Boston
19.10.1845Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Dresden
20.10.1842Richard Wagner
Rienzi (Große tragische Oper in fünf Akten)
Dresden
23.10.1933Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta
Budapest
24.10.1737Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux (Tragédie lyrique)
Paris
24.10.1885Johann Strauß (Vater)
Der Ziguenerbaron
Wien
24.10.1910Friedrich Gernsheim
Zu einem Drama op. 82
Berlin
25.10.1885Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Meiningen
25.10.1912Richard Strauss
Ariadne auf Naxos (Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel)
Stuttgart
25.10.1958Leos Janácek
Osud (Oper in drei Akten)
Brünn
27.10.1901Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Moskau
27.10.1919Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
London
28.10.1942Richard Strauss
Capriccio op. 85 (Konversationsstück für Musik in einem Aufzug)
München
29.10.1787Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni KV 527 (Dramma giocoso in zwei Akten)
Prag
30.10.2009Martin Matalon
Mobiles
31.10.1888Johannes Brahms
Acht Zigeunerlieder op. 103
Berlin
31.10.1891Pietro Mascagni
L' amico Fritz
Rom