Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Home

Benyamin Nuss Piano & Fumito Nunoya Marimba

Berlin Classics 0304292BC

1 CD • 76min • 2025

19.10.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Die Klassikszene ist global vernetzt, die Begegnung von Musikern aus fernen Kontinenten alltäglich geworden. Doch was geschieht, wenn solche Begegnungen echte Entfaltungsräume für Neues schaffen? Der japanische Marimbist Fumito Nunoya, seit Jahren in Deutschland lebend, hat mit seinem Album Home ein persönliches Schatzkästchen geöffnet. Es geht um alte Lieder aus Japan, um Jahreszeitenbilder und Kindheitserinnerungen, aber auch um die Frage, was Heimat bedeutet, wenn man zwischen zwei Kulturen lebt. Mit dem deutschen Pianisten Benyamin Nuss hat Nunoya den idealen Weggefährten gefunden – Nuss tritt hier als sensibler Begleiter und Komponist zugleich auf.

Kongeniale Partner

Dass Marimba und Klavier so kongenial verschmelzen, liegt an ihrer Verwandtschaft: Beide sind Schlag- und Harmonieinstrumente zugleich, beide können singen und perkussiv akzentuieren. Schon im Eröffnungsstück wird dies hörbar: Nunoya versetzt das Marimba durch fein gewobene Wirbel regelrecht ins Singen, ein idyllischer Instrumentalgesang entsteht.

Die Musik wirkt eingängig, heiter – und ist doch hochraffiniert gearbeitet. Das Herzstück bildet der Zyklus Four Seasons in my Hometown, zwölf Sätze durch die Jahreszeiten von Nunoyas Heimat. Im Stück Stream in Spring wird sprudelndes Wasser lautmalerisch verkörpert, Carp Shaped Streamers mutiert zu einem humoristischen Marsch, Picking Tea legt filigrane Tongirlanden übers Marimba, die fast an ein englisches Seemannslied erinnern. Miniaturen von Dorffesten, Winterlandschaften, Alltagsritualen – die Welt von Fumitos Kindheit muss eine freundliche gewesen sein.

Überraschende Klangeffekte

Doch das Album bleibt nicht bei fröhlicher Unverfänglichkeit stehen. Spätestens bei Masashi Hamauzus Opus 10 – der Komponist ist durch Final Fantasy bekannt – wird die Interaktion komplexer. Kurze, komprimierte Stücke mit harmonischer und rhythmischer Vertracktheit, verblüffende Klangeffekte vom Marimba in extremen Registern. Das Spannungsfeld zwischen Jazzaffinität, parodistischen Momenten und neoklassizistischer Strenge erzeugt pure Faszination. Makoto Ozones Home, komponiert von einem der bedeutendsten Jazzpianisten Japans, öffnet harmonische Räume weit über das Folkloristische hinaus. Benyamin Nuss steuert mit seiner Sonate op. 20 ein eigenständiges Werk bei, das die jazzig-klassische Klangsprache des Albums bereichert.

Gemeinsame Komposititon

Am Ende wird es still und verträumt. Drei sanfte Stücke bilden ein persönliches Fazit: Kazufumi Miyazawas populäres Shima Uta erfährt eine kammermusikalische Veredelung, Kosaku Yamadas klassisches Kinderlied Red Dragonfly kommt in raffinierter Bearbeitung daher– und schließlich Dear Father, eine gemeinsame Komposition von Nunoya und Nuss. Es ist eine Hommage, eine Widmung, vielleicht auch ein Abschied. Die Musik wird zur Sprache für das Unaussprechliche.

Home ist mehr als eine Sammlung japanischer Lieder in westlicher Bearbeitung. Es ist ein Album über Heimat als Sehnsuchtsort und Konstruktion, über kulturelle Identität und die Freiheit zwischen den Welten. Fumito Nunoya und Benyamin Nuss haben einen Raum geschaffen, in dem Erinnerung und Gegenwart, Tradition und Experiment verschmelzen – ohne die Bruchstellen zu glätten. Es ist die Übereinstimmung dieser Begegnung, die berührt. Und die Erkenntnis, dass Heimat dort sein kann, wo zwei Menschen einander wirklich zuhören.

Stefan Pieper [19.10.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Shunichiro Genda
1Four Seasons in my Hometown (Medley japanischer Lieder) 00:15:38
Benyamin Nuss
13Sonate op. 20 für Klavier und Marimba 00:15:42
Fumito Nunoya
16On That Far AwayDay 00:03:40
Kazufumi Miyazawa
17Shimauta 00:06:28
Makoto Ozone
18Home 00:04:49
Masashi Hamauzu
19Opus 10 13:16:50
Yamada Kosaku
25Red Dragonfly 00:04:22
Ogura Kei
26Love Falls Brilliantly 00:06:39
Benyamin Nuss
27Dear Father 00:06:42

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.07.2025
»zur Besprechung«

Personal Stories, Solo Piano Works

10.12.2024
»zur Besprechung«

Merry Harmonica, Konstantin Reinfeld • Benyamin Nuss

27.06.2024
»zur Besprechung«

Marimba Prayers, Fumito Nunoya

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige