Johannes Brahms
Liebeslieder

Ondine ODE 1295-2
1 CD • 50min • 2017
14.07.2017 • 9 10 10
Was braucht ein Chor für Brahms’ Liebeslieder op. 52? Rhythmische Präzision, Wendigkeit, klangliche Schmiegsamkeit sowie den „seraphischen Zustand“, den Dietrich Fischer-Dieskau in seiner Lieder-Biographie „Johannes Brahms: Leben und Lieder“ beschwört. [...]
Eriks Ešenvalds
St Luke Passion Sacred Works

Ondine ODE 1247-2
1 CD • 68min • 2015
29.07.2016 • 7 9 7
Der 1977 geborene lettische Komponist Ēriks Ešenvalds ist inzwischen ein angesagter Name in der Chorszene. Für seine Werke und Aufnahmen erhielt er bereits zahlreiche Preisen und Auszeichnungen, u.a. drei Mal den Großen Musikpreis Lettlands. [...]
Elīna Garanča
Meditation

DG 479 2071
1 CD • 72min • 2013
09.10.2014 • 7 8 5
Gounods berüchtigtes Ave Maria nach Bachs C-Dur-Präludium fehlt zwar in dieser Sammlung geistlicher Gesänge, aber es scheint so etwas wie ein künstlerisches Leitbild bei der Programmgestaltung gewesen zu sein. Frömmigkeit zeigt sich hier vor allem von ihrer gefühligen Seite, und wo die Musik von [...]
Juris Karlsons
Oremus - Sacred Choral Works

Ondine ODE 1342-2
1 CD • 66min • 2014, 2018, 2019
30.10.2019 • 10 10 10
Die Bevölkerung des Baltikums soll ein sangesfreudiges Völkchen sein, so wird es gemeinhin kolportiert. Kein Wunder also, dass auch die Chorkultur dort weit verbreitet und auf einem hohen Niveau angesiedelt ist [...]
Komitas
Divine Liturgy

Delos DE 3590
1 CD • 80min • 2019
04.10.2020 • 9 9 9
Wer war Soghomon Gevorki Soghomonian? Selbst nannte er sich, der nach dem frühen Tod seiner Eltern in einem orthodoxen Kloster ausgebildet wurde und dort lange als Mönch lebte, Komitas Vardapet, nach einem gleichnamigen orthodoxen Kirchenoberhaupt, Hymnendichter und Musiker aus dem siebten Jahrhundert.
Arvo Pärt
Da pacem Domine

Ondine ODE 1286-2
1 CD • 73min • 2016
03.11.2016 • 10 10 5
Wenn sich zeitgenössische Komponisten über ihren mittlerweile 81jährigen Kollegen Arvo Pärt äußern, tun sie das oft wenig begeistert. [...]

Ondine ODE 1151-5
1 CD/SACD stereo/surround • 59min • 2008
21.04.2010 • 8 8 7
An sich ist alles für eine hochkarätige Aufnahme vorhanden: der Chor des Lettischen Rundfunks liefert eine substanzvolle, sowohl im Gesamtklang als auch in den einzelnen Stimmgruppen sehr homogene Interpretation. Die breite dynamische Palette (Tr. 2, 5) ist dabei ebenso beeindruckend wie die oft [...]

Ondine ODE 1206-5
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2011
31.12.2012 • 10 9 9
An Produktionen wie dieser erkennen wir die Grenzen der Aufnahmetechnik. Was immer die modernsten Mikrophone einzufangen im Stande sind, so sehr sich ein Klangkörper auch um körpervollen Klang bemüht und diesen, wie hier, zu erreichen vermag: Was Sergiu Celibidache als das „obere Drittel" [...]
Anzeige
Rautavaara
Missa A Cappella • Sacred Choral Works

Ondine ODE 1223-2
1 CD • 64min • 2013
30.10.2013 • 10 10 10
Wenn einer der Elitechöre des Baltikums Musik eines Klassikers der Gegenwart einspielt, sind die Erwartungen hoch gesteckt. Wie der Philharmonische Kammerchor aus dem benachbarten Estland steht auch der Chor des Lettischen Rundfunks im Ruf, eines der besten europäischen Vokalensembles zu sein. Der [...]
Einojuhani Rautavaara
90th Anniversary Edition

Ondine ODE 1236-2D
2 CD • 2h 02min • 1989-2017
18.09.2018 • 7 9 6
Wer sich mit der Musik Einojuhani Rautavaaras beschäftigen möchte, kommt um das reichhaltige Angebot nicht herum, das Ondine von seinen Werken bereitgestellt hat [...]
Sacred Love

Ondine ODE 1226-2
1 CD • 57min • 2011
18.11.2014 • 9 9 9
In dem vor kurzem veröffentlichten neuen Album Elīna Garančas („Meditation“) gab der Latvian Radio Choir, ein schon seit 1940 bestehender, seit 1992 von Sigvards Kļava geleiteter Kammerchor, beeindruckende Proben virtuosen und zugleich verinnerlichten a cappella-Gesangs, die mich neugierig gemacht [...]
Andrejs Selickis
Paradisus vocis

Ondine ODE 1327-2
1 CD • 60min • 2018
21.12.2018 • 8 10 8
Der 1960 geborene lettische Komponist Andrejs Selickis hat sich ganz der religiösen Musik verschrieben. Arvo Pärt wurde ihm Mentor und Vaterersatz, nachdem sein leiblicher Vater früh verstorben war [...]
Valentin Silvestrov
To Thee We Sing
Sacred Choral Works

Ondine ODE 1266-5
1 CD/SACD stereo/surround • 60min • 2015
19.11.2015 • 8 10 8
Der 1937 geborene Valentin Silvestrov (oder korrekter transliteriert: Valentyn Sylvestrov) zählt neben den fast gleichaltrigen Myroslav Skoryk und Yevhen Stankovych zu den international bekanntesten ukrainischen Komponisten seiner Generation.
Georgy Sviridov
Canticles and Prayers

Ondine ODE 1322-2
1 CD • 66min • 2018
26.06.2018 • 7 8 7
Selten geschiet es, dass ein Komponist nach ihm einen Stern benannt wird: Dem russischen Komponisten Georgy Sviridov passierte es: 1990 wurde der Asteroid Sviridov nach ihm benannt [...]
Pyotr Ilyich Tchaikovsky
Liturgy of St. John Chrysostom • Nine Sacred Choruses

Ondine ODE 1336-2
1 CD • 77min • 2019
11.07.2019 • 8 8 8
Die Beschäftigung mit liturgischer Musik der Ostkirche mit ihrer ganz eigentümlichen Mischung aus tiefempfundener Frömmigkeit und pompösem Pathos ist für westliche Ohren trotz des zumeist becircenden Wohlklangs durchaus gewöhnungsbedürftig [...]
Péteris Vasks
Plainscapes

Ondine ODE 1194-2
1 CD • 71min • 2011
13.02.2012 • 9 9 9
Peteris Vasks (Jahrgang 1946), einer der herausragenden Komponisten Lettlands, hat sich vom Beginn seiner Laufbahn an intensiv mit Chormusik befasst. Den Grund erläutert er in einem ausführlichen Interview, das im Booklet abgedruckt ist. Der Chorgesang habe in den vergangenen Jahrzehnten, zumal [...]
Pēteris Vasks
Laudate Dominum

Ondine ODE 1302-2
1 CD • 68min • 2017
24.12.2017 • 8 8 6
Zur Religion gehören nicht nur Gottesdienst und Anbetung, sondern auch die Theologie, eine universitäre Wissenschaft, die sich zur Erforschung ihres Gegenstandes philologisch-kritischer Methoden bedient. [...]

Ondine ODE 1106-2
1 CD • 58min • 2007
31.10.2007 • 9 9 9
Der lettische Komponist Peteris Vasks huldigt in seiner Musik gleichsam hemmungslos dem romantischen Ideal von berückendem Schönklang. In den drei zwischen 1991 und 2005 entstandenen sakralen Werken wird der Chorapparat von Streichern abgerundet. Vasks’ meist homophon angelegte Musik wirkt mit [...]