Benefizkonzert der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Der Erlös kommt der barocken Schweriner Schelfkirche zugute

Unter der Schirmherrschaft von Donata Herzogin zu Mecklenburg lädt die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin zu einem Benefizkonzert in die Schelfkirche St. Nikolai ein. Der mehr als drei Jahrhunderte alte Sakralbau zählt zu den wenigen barocken Backsteinkirchen in Mecklenburg und braucht Hilfe. Denn der Dachstuhl ist vom Hausschwamm befallen und muss dringend saniert werden. Um die Finanzierung zu unterstützen gibt die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin gemeinsam mit Anna Cavaliero (Sopran) und Friedemann Braun (Orgel) ein Benefizkonzert am Samstag, den 11. Oktober um 17 Uhr.
Musik mit Bezug zur Region
Unter der musikalischen Leitung von Konzertmeister Volker Reinhold erklingen Werke von Komponisten, die in Mecklenburg gewirkt haben – ein klingender Streifzug durch die regionale Musikgeschichte. Zu hören sind u. a. die festliche Sinfonia in D-Dur von Benedict Friedrich Zinck, Arien aus Werken von Friedrich von Flotow und Johann Wilhelm Hertel, ein humorvolles Lied von Thomas Mancinus sowie die feinsinnige Studie zu Johann Sebastian Bach von Hermann Zumpe. Auch das spätromantische „Herbst-Fragment“ von Robert Alfred Kirchner verleiht dem Abend eine besondere Farbe. Die Programmgestaltung stammt von Stefan Fischer, einem leidenschaftlichen Kenner der mecklenburgischen Musikgeschichte, der die kulturellen Schätze der Region mit großem Engagement lebendig hält.
Die Konzertbesucher unterstützen nicht nur die Sanierung des Dachstuhls der Schelfkirche, sondern erleben zugleich ein facettenreiches Konzert mit Musik aus vier Jahrhunderten, die für Mecklenburg als Kulturland steht.
Kartentelefon: 0385 53 00-123; kasse@mecklenburgisches-staatstheater.de
www.mecklenburgisches-staatstheater.de