37. Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd beginnt
Vom 18. Juli bis 10. August gastieren zahlreiche Instrumentalisten, Chöre und Ensembles

Am kommenden Freitag, 18. Juli, wird das 37. Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd eröffnet – es steht dieses Jahr unter dem Motto „Licht und Schatten“. Beim Eröffnungskonzert im Heilig-Kreuz-Münster am Samstag, 19. Juli, gastieren Kammerchor und Hofkapelle Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius u.a. mit Mozarts Requiem. Der Frauenchor St. Zlata Meglenska aus Skopie führt im Konzert in der Wallfahrtskirche Unterkochem am 20. Juli um 17 Uhr Orthodoxe Hymnen und Chormusik aus Mazedonien auf. Am Donnerstag, 31. Juli, gestaltet die blinde Sopranistin Gerlinde Sämann mit „Into the light“ ein programmatisches Festkonzert, im Anschluss überreicht ihr Oberbürgermeister Richard Arnold den Preis der Europäischen Kirchenmusik 2025. Bis zum 10. August gastieren viele weitere Interpreten und Ensembles aus ganz Europa. Informationen und Karten sind erhältlich im i-Punkt am Marktplatz, Telefon (07171) 603-4250, und im Internet unter www.kirchenmusik-festival.de. Das Festival wird durch den Südwestrundfunk mit sieben Aufzeichnungen für SWR Kultur begleitet.