Antrittskonzert Philipp Ahmann als Chefdirigent beim WDR Rundfunkchor
WDR3 Lunchkonzert im Sendesaal des WDR Funkhauses

Am 10. Oktober 2025 dirigiert Philipp Ahmann zu seinem Antritt als Chefdirigent den WDR Rundfunkchor in einem WDR3 Lunchkonzert im Sendesaal des WDR Funkhauses. Das Konzertprogramm umfasst Repertoirestücke von Brahms (u.a. eine Auswahl aus den Liebeslieder-Walzern) und Rheinberger sowie Werken von Caroline Shaw und Fanny Hensel und zwei englischen Chorliedern von Samuel Coleridge-Taylor. Zum Schluss erklingt Autumn leaves in einem Arrangement von Ryan O’Connell. Durch das Programm führt Nicolas Tribes. Der Termin markiert einen wichtigen Auftakt in der künstlerischen Zusammenarbeit zwischen Philipp Ahmann und dem WDR Rundfunkchor – und ist zugleich Teil der neuen Saison 2025/26, die seit dieser Woche online einsehbar ist. Mit dieser Spielzeit beginnt für den Chor eine neue künstlerische Ära unter neuer Leitung.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit
Philipp Ahmann verbindet mit dem Ensemble bereits eine langjährige Zusammenarbeit als Gastdrigent. Der 1974 in Rheine geborene Künstler war zuvor u.a. Chefdirigent beim MDR Rundfunkchor und beim Vokalensemble des NDR. Seit 2025 ist er Professor für Chordirigieren an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. "Ich freue mich auf die gemeinsame musikalische Arbeit und übernehme gerne die Verantwortung für die künstlerische Entwicklung des Chores", so Ahmann bei seiner Ernennung als neuer Chef in NRW.