A Simple Song
Anne Sofie von Otter

BIS 2327
1 CD • 69min • 2016
18.01.2019 • 10 10 10
Anne Sofie von Otter hat Zeichen gesetzt. Und fährt darin fort. Weder die Jahre - sie ist über Sechzig - noch das Schicksal - sie verlor unlängst auf tragische Weise ihren Ehemann - haben sie passiv gemacht [...]
L' amour et la foi
Vocal music by Olivier Messiaen

OUR Recordings 6.220612
1 CD/SACD • 59min • 2014
06.08.2015 • 10 10 10
Aufgrund ihres hohen technischen und musikalischen Anspruches ist Olivier Messiaens Chormusik im gegenwärtigen Konzertleben leider viel zu wenig präsent. Ihr gerecht zu werden, gelingt nur Spitzenchören. Dazu kann man getrost die beiden Vokalensembles zählen, die sich für die vorliegende Aufnahme zusammengeschlossen haben: Das Nationale dänische Vokalensemble sowie der Nationale dänische Konzertchor. [...]
Pierre-Laurent Aimard – at Carnegie Hall

Teldec 0927-43088-2
1 CD • 76min • 2001
08.07.2002 • 9 9 9
Der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard ist als glühender, hochintelligenter, spieltechnisch geradezu traumwamdlerisch sicherer Promotor der Werke Stockhausens, Boulez’, Messiaens und anderer Hauptdarsteller der Musik des 20. Jahrhunderts bekannt. Ich selbst hatte vor ein paar Jahren [...]
Sylvain Cambreling
Berlioz • Messiaen

SWRmusic 93.005
2 CD • 2h 02min • 1998/9
01.03.2001 • 4 6 4
Es ist kaum zu erwarten, daß sich im Rahmen einer derartigen Produktion Dirigent und Orchester beispielsweise in die Baillot-Violinschule vertiefen und die zu Berlioz' Zeit übliche Streichertechnik studieren würden. Die aufgedickte, vordergründige Interpretation erschreckt dann aber doch, besonders [...]
Bezaly • Brautigam
Masterworks for Flute and Piano

BIS 1729
1 CD/SACD stereo/surround • 59min • 2008
19.07.2010 • 10 10 10
Wenn sich zwei Ausnahmemusiker zu einem gemeinsamen Projekt zusammenfinden, ist ein Gelingen längst noch nicht ausgemachte Sache. Sharon Bezaly und Ronald Brautigam allerdings – beide Stammkünstler bei BIS – harmonieren auf das glücklichste miteinander. [...]
Crossroads
A journey from Strauss to Szymanowski

Ars Produktion ARS 38 215
1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2016
24.08.2016 • 9 8 8
Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ist zwar geschichtlich ein fließender Übergang, gleichwohl muten Wandlungsprozesse in der Musik zu dieser Zeitpunkt oft wie das Überschreiten einer Schwelle an [...]

Globe GLO 5215
1 CD • 61min • 2000
17.12.2002 • 10 10 10
Nach allem, was man von dem ausschließlich mit Berufschoristen besetzten Spitzenensemble aus den Niederlanden bisher gehört hat, durfte man wiederum ein künstlerisches Erlebnis voraussetzen. Das Ergebnis rechtfertigt solche Erwartungen. In der Tat bleiben musikalisch, technisch, akustisch und [...]
Duo D'Accord Works for Piano Duo

OehmsClassics OC 704
1 CD • 64min • 2006
17.01.2008 • 9 8 9
Eine auf Schallplatten (von der LP bis zur CD) seltene Konstellation! Das (Klavier-)Duo d’Accord mit Lucia Huang und Sebastian Euler zeigt, ja wagt sich mit einem Werk an die nicht nur lauschende, sondern auch investierende Öffentlichkeit, das ihre Lehrer bereits zweimal eingespielt haben. [...]
Renée Fleming Poèmes

Decca 478 3500
1 CD • 69min • 2009, 2011
06.03.2012 • 8 8 8
Das neueste Recital der amerikanischen Sopranistin Renée Fleming, das französische Orchesterlieder aus einem Jahrhundert miteinander verbindet, kann neben anderen künstlerischen Qualitäten auch den Vorzug besonderer Authentizität in Anspruch nehmen. Denn der am Ende der Kollektion stehende Zyklus [...]
France
Choral Works by Debussy | Milhaud | Poulenc | Jolivet | Messiaen | Aperghis

SWRclassic SWR19065CD
1 CD • 70min • 2008, 2009, 2016, 2017
25.09.2018 • 10 10 10
Auch Niederlagen haben ihre Siege: Nachdem Frankreich den Krieg von 1870/71 verloren hatte, besannen sich die Franzosen verstärkt auf ihre eigene Kultur und wollten sich wenigstens in Kunst und Kultur vom „deutschen Element“ befreien [...]
Clytus Gottwald Transkriptionen

Carus 83.181
1 CD • 64min • 2003-2006
31.01.2007 • 10 9 10
Idee, Konzept und Realisierung bilden hier eine optimale Synthese: Clytus Gottwald (Jg. 1925), dem führenden Kopf einer modernen, avantgardistisch, zugleich elitären (Berufs-) Chorpflege vor dem Hintergrund soliden musikwissenschaftlichen Fachwissens und international künstlerisch-kreativer [...]
Im Atem der Zeit
Musik für Klarinette Solo

Sillton 9120017590828
1 CD • 49min • 2014
10.03.2017 • 8 8 8
Einspielungen wie diese sind für Solisten eigentlich hochriskant: fast eine Stunde Klarinette solo, sonst nichts. Keine Begleitung, kein Orchester, kein doppelter Boden, kein Sicherheitsnetz. [...]
Leila Josefowicz
Beethoven • Ravel • Salonen • Grey • Brahms

Warner Classics 2564 61948-2
2 CD • 1h 26min • 2005
20.05.2005 • 10 10 10
Diese Doppel-CD bietet ein komplettes Konzertprogramm, wie es Leila Josefowicz und John Novacek auf Tournee spielen – als klingendes Souvenir für Konzertgänger und als tönende Visitenkarte für alle, die noch nicht die Bekanntschaft dieses experimentierfreudigen Duos machen konnten. In der Absicht [...]
Andrew Joy
cor à cor

edition zeitklang ez-12014
1 CD • 75min • 2003, 2004, 2005
31.10.2006 • 9 8 8
„zeitklang“ ist ein kompromißlos zutreffender, alle innovativen Musikfreunde zur Neugier anstachelnder Labelname. Der Produzent und Inhaber des avantgardistischen Unternehmens gehört selber zu den radikalen Neuerern der Gegenwartsmusik, weiß also genau, was er sich und seinen Kunden zumutet. Mit [...]
Tacet 53
1 CD • 74min • 1996
01.04.1998 • 10 10 10
Abgesehen davon, daß eineinviertel Stunden hochkomplexe Etüden dem Zuhörer eine gehörige Portion Mut und Engagement abverlangen (am besten: zyklenweise vorgehen), ist diese Aufnahme unbedingt empfehlenswert: Normalerweise erwartet man von einer 62jährigen Pianistin ja nicht unbedingt, daß sie einen [...]
Lux Aeterna

Channel Classics CCS SA 22405
2 SACD stereo/surround • 1h 26min • 2004
01.06.2005 • 7 7 7
Bei Aufnahmen von Chorwerken scheinen viele Tonmeister heutzutage einen Klang zu favorisieren, bei dem das begleitende Orchester oder Instrumentalensemble den Chor benachteiligt. Die Vorstellung, daß die Instrumentalbegleitung dem Chor gleichwertig ist, besser noch der Instrumentalklang in den [...]

harmonia mundi HMC 901834
1 CD • 67min • 2003
06.08.2004 • 10 10 10
Es ist bei aller Meisterschaft schon ein Wunder, wenn ein soeben (2003) zum Chefdirigenten berufener Chorleiter eine hochkarätige Sängergruppierung wie den RIAS-Kammerchor aus den Meisterhänden von Marcus Creed mit dem „Trainingsprofil“ eines Uwe Gronostay übernimmt und quasi über Nacht mit einer [...]
Olivier Messiaen Piano Music Volume 4

Naxos 8.554655
1 CD • 57min • 1999, 2001
19.11.2002 • 8 8 8
Hakon Austbös Messiaen-Projekt für Naxos entwickelt sich in eindrucksvoller, der Vielfalt des Schaffens dienlicher Ernsthaftigkeit, wobei es für den etwas spezialisierteren, neugierigen Hörer von Belang sein wird, auch frühe Arbeiten des Komponisten zu erleben. Hier in dieser Folge 4 einer wohl auf [...]
Olivier Messiaen
Quatuor pour la fin du temps

CAvi-music 8553042
1 CD • 46min • 2018
24.05.2022 • 10 10 10
In Olivier Messiaens Quatuor pour la fin du temps ist die Bezeichnung „Quartett“ in dem Sinne zu verstehen, dass zur vollständigen Umsetzung des Werkes vier Musiker nötig sind. Allerdings sind nur in vier der acht Sätze alle Instrumente zu hören. Bei den übrigen handelt es sich um ein Solo für die Klarinette (Nr. 3), zwei Duos für Violine bzw. Violoncello und Klavier (Nr. 5 und Nr. 8) und ein Trio ohne das Klavier (Nr. 4). Da allerdings im zweiten Satz nur zu Beginn und am Schluss kurz das ganze Quartett spielt, es sich ansonsten um ein klavierbegleitetes Unisono von Violine und Cello handelt, und der sechste Satz gar ein durchgehendes Unisono aller vier Instrumente ist (also im Grunde ein Solo wie der dritte), beschränkt sich die Zahl der Sätze, in denen alle Instrumente selbstständig geführt werden, auf zwei.
Olivier Messiaen
Quatuor pour la fin du temps

OUR Recordings 6.220679
1 CD • 47min • 2020
28.05.2022 • 9 10 9
Kammermusik spielt im Schaffen des großen Franzosen Olivier Messiaen keine sonderlich große Rolle, doch mit seinem Quatuor pour la fin du temps hat er längst nicht nur innerhalb seines eigenen Œuvres einen echten Meilenstein gesetzt. Die Umstände der Entstehung des Quartetts in deutscher Kriegsgefangenschaft sind hinreichend bekannt, ebenso seine Inspiration durch die Offenbarung des Johannes. Eine faszinierende, tief empfundene Musik (übrigens auch ungeachtet aller religiösen Bezüge), die in vielfacher Hinsicht außergewöhnlich anmutet.
Messiaen
Quatuor pour la Fin du Temps

Sony Classical 88985363102
1 CD • 47min • 2017
14.12.2017 • 10 10 10
Während der Kriegsgefangenschaft des Komponisten entstanden und 1941 im Gefangenenlager uraufgeführt, lässt Olivier Messiaens Quatuor pour la Fin du Temps für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier – die im Lager verfügbaren Instrumente – nichts von seinen Entstehungsumständen erahnen. [...]
Olivier Messiaen
Vingt Régards sur l'Enfant-Jésus

Aldilà Records ARCD 015
2 CD • 2h 12min • 2005
23.02.2021 • 10 10 10
Suchte man das Klavierwerk, wo die für Olivier Messiaens Musik typischsten Elemente – seine berühmten „Modi“, erweiterte Akkordfolgen jenseits der Funktionsharmonik, stilisierte Vogelgesänge, „unumkehrbare“ Rhythmen, und nicht zuletzt sein unverhohlener Katholizismus – sämtlich in konzentrierter Form in Erscheinung treten, wird wohl spontan sein etwas über zwei Stunden langer Zyklus Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus von 1944 genannt werden.
Sylvain Cambreling
Messiaen

SWRmusic 93.063
1 CD • 76min • 2002
25.09.2003 • 10 10 10
„No hay caminos, hay que caminar...“ dieses Motto aus dem Kloster in Toledo wurde auch aufgrund des so benannten Orchesterwerks (1987) Luigi Nonos zu einem geflügelten Wort der jüngeren Avantgarde – und es wurde fast zum Tabu-Bruch, Komponieren als „Da-Sein“ und nicht als ein „Unterwegs Sein“ zu [...]
Olivier Messiaen
Die Orchesterwerke

SWRmusic SWR19421CD
8 CD • 9h 02min • 2000-2008
03.11.2008 • 8 9 9
Als sich Hans Wollschläger selig im Jahre 1976 bei der Bayerischen Akademie der Schönen Künste für deren Literaturpreis bedankte, maulte er „In diesen geistfernen Zeiten“ am Ende doch wieder nur vom Missverhältnis zwischen Muse und Mammon. Und das, wo er den Finger doch so genau auf die Wunde [...]
Anzeige

Orfeo C 485 982 I
2 CD • 2h 20min • 1998
01.09.1998 • 6 5 6
Zwei Gesamtaufnahmen von Olivier Messiaens einziger Oper Saint François d’Assise waren bislang in den Handel gekommen: die eine, basierend auf der Uraufführungsproduktion von 1983 im Pariser Palais Garnier unter Seiji Ozawa, die andere der Mitschnitt einer konzertanten Aufführungsserie unter Kent [...]
Olivier Messiaen

SWRmusic 93.078
2 CD • 2h 01min • 2000, 1953
07.04.2003 • 10 8 9
Zwischen 1965 und 1969 komponierte Messiaen seine große musikalische Vision der Auferstehung und Verklärung Jesu Christi – kein Oratorium im traditionellen Sinne, eher eine hymmisch-ekstatische Collage aus Vogelstimmen, rituell-trunkener Choralgestik, psalmodierenden Rezitativstimmen, percussivem [...]

Ondine ODE 1251-5
1 CD/SACD stereo/surround • 75min • 2014
11.07.2014 • 9 10 9
Die Frage der musikalischen Gestaltung bei diesem gigantischen orchestralen Bauwerk in zehn Einheiten ist eine weit überwiegend rein technische – wie makellos gelingt es, die vertikale Klangmassenorganisation transparent und in orgelhafter Verschmelzung der Gruppen zu strukturieren (also auch zum [...]
Klaviermusik der Darmstädter Schule Vol. 1

MD+G 613 1004-2
1 CD • 64min • 2000
01.03.2001 • 8 8 8
Der Pianist und Komponist Steffen Schleiermacher hat sich unter anderem bereits mit seiner Gesamteinspielung des Klavierwerkes von John Cage einen Namen als Spezialist für die Musik des 20. Jahrhunderts gemacht. Mit seiner neuen Einspielung illustriert er den Geist der legendären Darmstädter [...]
Arte Nova 74321 72122 2
3 CD • 2h 32min • 2000
01.11.2000 • 8 6 8
Die Zahl der Gesamtaufnahmen von Messiaens siebenteiligem Catalogue d'Oiseaux (1956-58) hält sich in Grenzen. [...]

EMI 5 57788 2
1 CD • 60min • 2004
25.10.2004 • 6 9 7
Klingt die leere Berliner Philharmonie wirklich so hallig? Das habe ich so nicht in Erinnerung. Zwar hilft dieser Nachhall, einen gewissen französischen Duktus zu erzielen, denn im Gegensatz zu der klaren deutschen Interpunktion hängen in der französischen Sprache die Sätze am Ende oft in der Luft. [...]

Koch-Schwann 3-1216-2
2 CD • 1h 52min • 1996
01.10.1999 • 8 8 8
Das 1965-69 komponierte oratoriumartige, etwa anderthalbstündige Werk hat ebenso die großen geschwungenen Linien, die aus der Gregorianik stammen, wie die statuarischen Akkordblöcke und flirrenden Vogelimitationen, die ihr Komponist akribisch auf seinen Reisen notiert hat. Peter Sellars hatte mit [...]

Arte Nova 74321 77076 2
1 CD • 52min • 2000
01.06.2001 • 10 10 10
Es ist ein Phänomen, wenn eine 1940 in Kriegsgefangenschaft geschriebene Komposition bis heute über ein Interpretationsspektrum verfügt, das sich fast mit einer Beethoven-Sinfonie vergleichen läßt. Ein Non-Plus-Ultra an Transparenz findet sich in einigen jüngeren Aufnahmen des Meisterwerks, aber [...]

Naxos 8.554478-79
2 CD • 1h 48min • 1998
01.03.2001 • 8 8 8
Wieder eine Naxos-Einspielung, die in hinreißender Weise mögliche Vorurteile widerlegt: Antoni Wit und das Polnische Rundfunksinfonieorchester zeigen hier ein erstaunliches Niveau angesichts des mit Sicherheit verrücktesten Orchesterwerks des 20. Jahrhunderts. Präsent und (angesichts der dichten, [...]

Teldec 8573-82043-2
1 CD • 73min • 2000
01.05.2001 • 8 9 8
Musik muß etwas sehr Verrücktes sein... oder könnten in Wirklichkeit französische Kathedralen, berauscht von Tristan-Harmonien und Tantra-Geistern, zu hinduistischen Rhythmen tanzen? Aber gibt es eine vollkommenere, universellere Vorstellung von Religiosität? Dabei ist auffällig, daß es von [...]

Hyperion CDA 67366
1 CD • 62min • 2003
21.02.2005 • 9 9 9
Seit den beiden Aufnahmen mit dem Duo Uriarte-Mrongovius (BASF, Wergo) scheint mir diese englische Einstudierung die erste zu sein, die dem Gehalt, den technischen Anforderungen und – über allem, was Finger zu leisten vermögen – auch der gläubigen Aura dieses kolossalen Werkes gerecht wird. Allzu [...]
Musik aus der Kathedrale St. Gallen Vol. IV

TYXart TXA18108
1 CD • 79min • 2017
19.06.2018 • 10 10 10
Auf eines muss man sich bei Aufnahmen von Willibald Guggenmos immer gefasst machen: auf Überraschungen [...]
Ondes Martenot

Naxos 8.555779
1 CD • 74min • 1987-2003
05.10.2004 • 7 8 7
Diese CD sollte man wohl nur an einem Stück hören, wenn man über aufgeschlossene Nachbarn oder ein Einfamilienhaus verfügt. Die Ondes Martenot, ein elektronisches Instrument, das von Messiaen gern und suggestiv eingesetzt wurde, können bei mittlerer Lautstärke durchaus insistierende Wirkung haben. [...]
Orgelpunkt
Eckhard Manz

MDG 951 2226-6
1 CD/SACD • 76min • 2021
28.08.2021 • 10 10 10
„Der Weltraum. Unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das […] in Galaxien vordringt, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“ Ein bisschen so verhält es sich auch mit der Kasseler Kirche St. Martin. Auch hier werden neue Welten entdeckt, insbesondere neue Klangwelten. Die Kirchenmusik hat hier immer schon eine besondere Rolle gespielt, besonders die Neue Musik. Kantoren wie Klaus Peter Ziegler und Hans Darmstadt haben in St. Martin in besonderer Weise Maßstäbe gesetzt. Seit 2006 setzt Eckhard Manz diese Tradition fort und mit der 2017 eingeweihten Rieger-Orgel steht ihm ein Instrument zur Verfügung, das den Erfordernissen der Neuen Musik in besonderer Weise Rechnung trägt.
Out of Doors
Fabian Müller / Piano

Ars Produktion ARS 38 204
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2015
19.04.2016 • 9 7 9
Auch, wenn die sehr geschickt ausgesuchten Stücke dieses Rezitals von Fabian Müller alle in ganz verschiedener Weisen auf die äußere, uns Menschen gegebene Natur Bezug nehmen, ist es doch die großzügige Akustik der Wuppertaler Immanuelskirche, in welcher diese Naturmusiken stattfinden. [...]
Plainte calme

ECM 472 400-2
1 CD • 80min • 2002
22.10.2004 • 10 10 10
Schon zu Beginn, wenn Alexander Lonquich mit einem Impromptu Gabriel Faurés in eine lichte, durchsichtige, dabei keineswegs unkörperliche Welt des gleichsam vorimpressionistischen Klavierzaubers entführt, vermeint man neue, ungeahnte Musik und Musikbebilderung zu erleben, als hätte Lonquich unter [...]
Poème de l'Extase
Maria Lettberg

Es-Dur ES 2058
1 CD • 73min • 2014
20.04.2016 • 9 9 9
Auf den Spuren der Extase wandelt die Pianistin Maria Lettberg auf dieser CD. Und was fällt dem bewanderten Klassikhörer bei diesem Begriff sofort ein? Richtig: Skrjabin. [...]
Rejoice!

Gramola 991156
1 CD • 58min • 2017
19.04.2018 • 9 8 9
Unter dem Titel „Rejoice!“ hat der Bachchor Salzburg (Leitung: Alois Glaßner) einen Querschnitt durch die moderne geistliche Chormusik mit Orgelbegleitung vorgelegt [...]
Sacred Choral Music

OehmsClassics OC 540
1 CD • 64min • 2004
21.02.2006 • 10 9 9
Seit Beginn der Saison 2005/2006 ist der junge niederländische Dirigent Peter Dijkstra Künstlerischer Leiter des Chors des Bayerischen Rundfunks. Dijkstra kann auf eine bereits erstaunliche Karriere zurückblicken und arbeitete mit den wichtigsten Vokalensembles Europas. Sein Ziel in München ist es, [...]
Pétur Sakari The Great Organ of Saint-Étienne-Du-Mont, Paris

BIS 1969
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2013
09.06.2014 • 10 10 10
Obwohl er sich, rein formal gesehen, noch im Studium befindet, kann man Pétur Sakari zumindest nach dem Hören dieses Orgelrezitals getrost als eine außergewöhnlich talentierte Musikerpersönlichkeit bezeichnen. Technische Grenzen scheint es für ihn nicht zu geben, er stürzt sich mit ansteckender [...]
Solitaires
Kathryn Stott

BIS 2148
1 CD/SACD stereo/surround • 69min • 2014
15.10.2015 • 9 9 9
Es ist in Mode gekommen – und das bitte ich keineswegs als abwertend zu verstehen -, einem CD-Projekt mit Hilfe eines übergeordneten, sozusagen zusammenfassenden, bzw. pointierenden Titel zu vermehrter Aufmerksamkeit und damit auch zu gesteigertem Verkauf zu verhelfen.
Sunday Evenings with Pierre Monteux Broadcast Performances form California, 1941-1952

Music & Arts CD-1192
13 CD • 15h 46min • 1941-1952
24.05.2007 • 10 4 10
Glückliche Zeiten in Kalifornien: In den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts übertrug der Rundfunk jeden Sonntagabend zur besten Sendezeit ein einstündiges klassisches Live-Konzert, das abwechselnd aus San Francisco und Los Angeles kam. Chefdirigent am Golden Gate war damals Pierre Monteux, [...]
Via Lucis

Phoenix PH 03904
1 CD • 74min • 2003
29.05.2008 • 4 5 4
Die Idee, Schumanns Liederkreis op. 39 mit zwei Zyklen des 20. Jahrhunderts, Barbers Hermit Songs op. 29 und Messiaens Chants de Terre et de Ciel zu einem programmatischen Recital zu verbinden, ist durchaus originell und auch über die weltanschauliche Begründung dieser Kombination, die schon im [...]
Voices of Light

Nonesuch 79812-2
1 CD • 63min • 2004
23.12.2004 • 10 10 10
Auf ihrer rastlosen Suche nach musikalischem (Lied-)Neuland hat die amerikanische Sopranistin Dawn Upshaw diesmal eine sehr persönliche – und extravagante – Kollektion arrangiert, bestehend nur aus Liedern, die auf diese oder andere Weise ihr Künstlertum bereichert und weitergebracht haben: vor [...]

Classicclips CLCL 104
1 CD • 54min • 2005, 2007
24.10.2007 • 9 9 9
Richtet man sein Ohr und Auge auf den Medienhimmel, so scheint es neben Sabine Meyer und Sharon Kam als leuchtende Sterne der Größenordnung „1“ im Moment keine weiteren Klarinettendamen vergleichbarer Helligkeit zu geben. Daß dem nicht so ist, beweist jetzt eine von der Solistin Sabine Grofmeier [...]
zurich ensemble
beyond time

Ars Produktion ARS 38 205
1 CD/SACD stereo/surround • 65min • 2015
12.08.2016 • 10 10 10
Eine in und aus der Dunkelheit geborene Musik, die bei aller Düsternis doch lichte und hoffnungsvolle Züge in sich birgt? Genau das ist Olivier Messiaens religiös inspiriertes und groß dimensioniertes "Quatuor pour la fin du temps" [...]