Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Arte Nova 74321 72122 2

3 CD • 2h 32min • 2000

01.11.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Die Zahl der Gesamtaufnahmen von Messiaens siebenteiligem Catalogue d'Oiseaux (1956-58) hält sich in Grenzen. So scheint es nicht nur aus Sicht der Arte Nova-Produktion von Sinn und Nutzen zu sein, der bekannten, sozusagen authentischen, aber auch ein wenig indifferent wirkenden Loriod-Version, der ungemein bildhaften, subjektiv-suggestiven Ugorski-Variante und der im Farbenausdruck etwas nüchternen Hill-Interpretation eine weitere, sehr durchdachte, pianistisch tadellose Alternative zur Seite zu stellen.

Martin Zehn heißt der junge Berliner mit guten Lehrer- und Wettbewerbs-Referenzen. Er spielt den riesigen Zyklus als tönendes Dokument analysierter und durchstrukturierter Flatterhaftigkeit, als ein zweieinhalbstündiges Naturgebet bei klarem Kopf. Ugorski hielt es mit der Magie des Gefiederten, Zehn bürgt für gelehrte, aber keineswegs trockene Anschaulichkeit. Leider konnte er sich nicht – wie Ugorski – dazu entschließen, auch noch die kleine, musikalisch freilich monumentale Fauvette des jardins (1970) miteinzubeziehen (Dauer fast 30'!). Platz wäre gewesen.

Peter Cossé † [01.11.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Olivier Messiaen
1Catalogue d'Oiseaux

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige