Il Giardino Armonico

Arthaus Musik 100 010
1 DVD • 60min • 1999
01.05.2001 • 10 10 10
Noch nie wurden im sogenannten klassischen Bereich die technischen Möglichkeiten des neuen Mediums DVD derart radikal genutzt wie hier. [...]
Magdalena Kozená
Lettere Amorose

DG 477 8764
1 CD • 62min • 2009
22.10.2010 • 9 8 9
Ist Magdalena Kozená die Schreiberin oder die Empfängerin der bewussten Liebesbriefe, die der Titel ihrer neuen CD Lettere Amorose suggeriert? Das Coverbild mit den pathetisch hingeworfenen Blättern deutet eher auf die letztere hin. In der Tat, es wird in diesen Arien des italienischen Frühbarocks [...]
Magdalena Kožená
Monteverdi • La Cetra

DGA 479 4595
1 CD • 77min • 2014
25.03.2016 • 8 9 8
Selbst die puristischen Vertreter der historischen Aufführungspraxis (pardon, heute heißt sie politisch korrekt „historisch informierte Aufführungspraxis“) konnten und wollten nicht verhindern, dass Sängerstars ihre Deutungen hinsichtlich der Musik von Claudio Monteverdi ablieferten. [...]
Anzeige
Leupold Trio - Con chitarrone
Italian sonatas from early renaissance to baroque

Challenge Classics CC72369
1 CD • 75min • 2010
20.12.2010 • 10 10 10
Wenn man für die Aufführung generalbassbegleiteter Sonaten als Gegenpart zum Soloinstrument ein Cembalo wählt, dann ist das historisch betrachtet keineswegs falsch, aber es ist auch nicht unbedingt richtig. Denn im Generalbasszeitalter, im Frühbarock und im Barock wäre der Verzicht auf zusätzliche [...]

Chandos CHAN 0660
1 CD • 65min • 1999
01.02.2001 • 6 4 5
Bereits in der Antike wurden Affekte nicht bloß als unreflektierte emotionale Regungen verstanden; vielmehr erkundete man die rationalen Komponenten der Seelenregungen, was schließlich zu diversen Lehren über den vernünftigen Umgang mit Affekten führte. Im 16. Jahrhundert wurde dann ein immer [...]
Monteverdi and friends
Vespro da Camera

cpo 555 317-2
1 CD • 76min • 2019
01.11.2021 • 9 9 9
Roland Wilson möchte mit seiner Musica Fiata CD Claudio Monteverdi, „Il Divino Claudio“, etwas einrahmen, ihn in eine Reihe stellen mit venezianischen Komponisten seiner Zeit oder der Zeit kurz nach ihm und überlegt im Booklet, ob er nicht sogar „von seinen jüngeren Kollegen ebenso beeinflusst wurde, wie er dieselben beeinflusst hat“. Zumindest demonstrieren die Psalmvertonungen für kleinere Besetzungen auf dieser CD mit dem Titel „Vespro da Camera“ – die darauf hinweist, dass viele geistliche Werke oftmals auch in privaten Palästen aufgeführt wurden – das bleibend hohe Niveau der geistlichen Musik in Venedig im 17. Jahrhundert.
Musik für San Marco in Venedig

deutsche harmonia mundi 0547277531 2
1 CD • 76min • 2000
01.09.2001 • 6 8 4
Angesichts der herrlichen Musik auf dieser CD fällt es schwer zu nörgeln; aber es muß sein, gerade wegen der herrlichen Musik! Als erstes Stück erklingt das Dixit Dominus II aus Monteverdis Selva Morale e Spirituale: Mit großartigem Impetus, rhythmisch unterstützt vom Marschtritt vollgriffiger [...]
O vos amici mei carissimi Motetten, Canzonen und Sonaten Venezianischer Meister zur Zeit Monteverdis

Ramée RAM 0805
1 CD • 60min • 2007
09.01.2009 • 6 8 7
Nahezu unbekannte Motetten und Instrumentalsätze von ebenso unbeachteten venezianischen Meistern der Monteverdi-Zeit, dazu ein auf die Musik der Spätrenaissance und des Frühbarock sowie auf historisches Instrumentarium spezialisiertes Ensemble, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Schönheit und den [...]
Recordare Venezia

LAWO LWC1114
1 CD • 65min • 2016
11.04.2017 • 10 10 10
Die 1985 in Oslo geborene Blockflötistin und Cembalistin Ingeborg Christophersen ist mit ihrer beeindruckenden Liste an Preisen und Auszeichnungen sowie zahlreichen prominenten Konzertauftritten inzwischen eine feste Größe der Alte-Musik-Szene [...]