Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3376
Franz Liszt

* 22.10.1811 Raiding
† 31.07.1886 Bayreuth
Franz Liszt wurde am 22. Oktober 1811 in Raiding im Burgenland als Sohn eines deutschen Gutsverwalters in Ungarn geboren. Als Wunderkind wurde er von Carl Cerny und Antonio Salieri in Wien ausgebildet, von dort übersiedelte er 1823 zu weiteren Studien nach Paris. Die Erfahrungen in der französischen Kulturmetropole besonders durch Berlioz, Paganini und Chopin beeindruckten ihn stark. 1835 ging er mit der Gräfin d'Angoult nach Genf. Die gemeinsame Tochter Cosima war die spätere Ehefrau des Pianisten und Dirigenten Hans von Bülow und Richard Wagners. Auf Konzertreisen von 1839 bis 1847 errang Liszt als Klaviervirtuose ungeheuere Erfolge. Von 1848 bis 1861 war Liszt Hofkapellmeister in Dresden. Dort entstanden die meisten seiner Orchesterwerke (u.a. Faust-Symphonie 1857, Dante-Symphonie 1857, Episoden aus Lenaus Faust 1861). Als Führer der „Neudeutschen Schule“ setzte er sich für Richard Wagner und Peter Cornelius ein und gründete den Allgemeinen Deutschen Musikverein. Nach 1861 begann für Liszt eine dritte Lebensphase, in der er 1865 in Rom die niederen Weihen empfing und überwiegend kirchliche Werke komponierte (Legende von der Heiligen Elisabeth 1862, Christus 1872, Messen, Requiem). Liszt ist eine der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten seines Jahrhunderts. Von überragender Bedeutung ist er vor allem als Virtuose und Klavierkomponist: er hat eine völlig neue Klaviertechnik entwickelt und die Virtuosität zu ungeahnten Höhen geführt. Neben seinem innovativen Klavierstil hat er auch die Form der symphonischen Dichtung entwickelt und mit seinen musikalisch-poetischen Ideen und kühnen Harmonik weitreichenden Einfluss auf die nachfolgenden Musikergenerationen ausgeübt. Franz Liszt starb am 31. Juli in Bayreuth. Sein Tod jährt sich 2016 zum 130. Mal.
Diskographie [167] Texte [1] Werke [357]
Diskographie aktuelle Auswahl: 56
Bei sehr umfangreichen Diskographien (>50) werden hier nur Einspielungen mit sehr guten Bewertungen aufgelistet.
Für weitere Ergebnisse benützen Sie bitte die Suche.
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
J.S. Bach • F. Liszt
zur Besprechung
Eine besondere Motivation dafür, diese Orgelaufnahmen Daniel Chorzempas von 1970 wiederaufzulegen, stellten für die Toningenieure die mittlerweile verbesserten technischen Möglichkeiten dar. Die Firma Philips Classics, welche Chorzempas Bach- und ...
Pentatone classics 5186 127 • 1 SACD • 60 min.
02.05.06 • [9 9 9]
Tzimon Barto Paganini Variations
zur Besprechung
Es gibt Musiker – und man darf sie getrost Interpreten nennen –, bei denen, wie es salopp der Volksmund bezeichnet, „etwas weitergeht“! Als ich jetzt die erste der sechs Paganini-Etüden von Franz Liszt in der Darstellung, genauer noch: in der ...
Ondine ODE 1230-2D • 2 CD • 85 min.
27.03.14 • [10 10 10]
Pierre-Laurent Aimard – at Carnegie Hall
zur Besprechung
Der französische Pianist Pierre-Laurent Aimard ist als glühender, hochintelligenter, spieltechnisch geradezu traumwamdlerisch sicherer Promotor der Werke Stockhausens, Boulez’, Messiaens und anderer Hauptdarsteller der Musik des 20. Jahrhunderts ...
Teldec 0927-43088-2 • 1 CD • 76 min.
08.07.02 • [9 9 9]
J. Brahms • F. Liszt • A. Schönberg
zur Besprechung
Mit dem nach den Schwestern Lili und Nadia in Verehrung benannten Boulanger Trio hat die künstlerische Szene im Allgemeinen, speziell die internationale Kammermusiklandschaft eine erfreuliche Bereicherung erfahren. Die drei jungen Damen spielen die ...
Profil PH11042 • 1 CD • 59 min.
12.01.12 • [9 9 9]
Measha Brueggergosman Night and Dreams
zur Besprechung
Zunächst hielt sie es mit Überraschungen, jetzt ist sie ins Traumland aufgebrochen. Measha Brueggergosman, die inzwischen 33jährige kanadische Sopranistin, liebt neckische Titel für ihre CD-Rezitals. Ging es bei Surprise um pointiert ...
DG 477 8101 • 1 CD • 66 min.
08.02.10 • [9 9 9]
Dances from Hungary
zur Besprechung
Diese CD ist gleichermaßen Dokument eines Phänomens und Anerkennung einer großartigen Leistung: Domonkos Hèja gründete 1993 mit 20 Jahren, noch als Schüler des Bartók-Konservatoriums und vor Beginn seines Dirigierstudiums an der berühmten Franz ...
Warner Classics 5050466-9351-2 • 1 CD • 62 min.
24.06.04 • [10 10 10]
Venezia
zur Besprechung
Mit einer ebenso originell ausgewählten wie überzeugend gespielten Venezia-Zusammenstellung empfiehlt sich der 26jährige Düsseldorfer Florian Uhlig als ein junges Talent von hoher Überzeugungskraft und - vielleicht am wichtigsten! - von einem ...
black box BBM1054 • 1 CD • 58 min.
01.05.01 • [10 9 10]
Clytus Gottwald Vokalbearbeitungen Choral arrangements
zur Besprechung
Die Chormusik der jüngeren Moderne bzw. der Nachkriegs-Avantgarde ist ohne Clytus Gottwald und seine Stuttgarter Schola Cantorum schwer vorstellbar. Daß Gottwald auch ein herausragender Verfasser chorischer Transkriptionen war, ist dieser so ...
Carus 83.182 • 1 CD • 75 min.
30.12.05 • [10 10 10]
Im schönen Strome
Heine Lieder
zur Besprechung
Recitals mit Heine-Liedern gibt es auf CD mehr als genug. Das vorliegende, für die schwedische Firma BIS in Basel aufgenommen, hebt sich in konzeptioneller wie interpretatorischer Hinsicht aus der Masse der Konkurrenz deutlich hervor. Schon die ...
BIS 2143 • 1 CD/SACD stereo/surround • 68 min.
31.08.15 • [9 9 9]
Sigfrid Karg-Elert Konzertbearbeitungen für Kunstharmonium
zur Besprechung
Es ist eine künstlerische Großtat, die Jan Hennig mit seinem mittlerweile zweiten Album mit Musik für Kunstharmonium gelang und immer noch gelingt: ein lange bloß als funktional zweckmäßig wahrgenommenes und dann faktisch durch elektronische ...
Ambiente ACD 3030 • 1 CD • 74 min.
23.10.14 • [10 10 10]
Belina Kostadinova Haydn, Chopin, Liszt, Bartók
zur Besprechung
Im Allgemeinen haben wir es – wenn uns so genannte Debüt-Einspielungen erreichen – mit jungen, meist sogar sehr jungen Interpreten zu tun. In Ausnahmefällen indes wagen es Künstler, mit einer CD-Publikation eine Art zweite Karriere zu starten – wohl ...
Gega GD 347 • 1 CD • 60 min.
19.08.09 • [9 9 9]
Kremerland
zur Besprechung
„Kremerland“ ist die musikalische Heimat und ganze Welt des Stargeigers Gidon Kremer. Nicht von ungefähr ist der Mittelpunkt des wunderbaren CD-Covers von Neil Gower ein großes Zirkuszelt. Kremer bietet etliche Stars in seiner Manege auf, die ihm ...
DG 474 801-2 • 1 CD • 68 min.
03.01.05 • [9 9 9]
Franz Liszt Die großen Orgelwerke
zur Besprechung
Die neue Mühleisen-Orgel der Stiftskirche Stuttgart (IV/81; Mühleisen, Leonberg 2004) erwarb sich über die bislang kurze Zeit ihrer Existenz einen hervorragenden Ruf in Kreisen zumindest süddeutscher Organisten und Orgelliebhaber. Da die alte, heute ...
Carus 83.171 • 1 CD • 63 min.
07.06.05 • [10 10 10]
Franz Liszt Orgelwerke
zur Besprechung
Obgleich Franz Liszt selbst als fähiger Organist gelten muss, sah sich sein Orgelschaffen über lange Zeit dem Vorwurf unorgelmäßigen Setzens, ja unorgelmäßiger Kompositionsweise überhaupt ausgesetzt, was ihn nicht zuletzt schon selbst nachdenklich ...
NCA 60144 • 1 SACD • 64 min.
14.11.05 • [10 10 10]
Franz Liszt Transcriptions
zur Besprechung
„Liszts Werke wirkten befruchtender auf die nachfolgenden Generationen als die Wagners“, zitiert der kenntnisreiche Verfasser des Begleittextes aus den Schriften Béla Bartóks. „Wagner hatte seine Aufgabe in vollem Umfang und bis ins letzte Detail so ...
cpo 777 472-2 • 1 CD • 70 min.
30.12.13 • [10 10 10]
Franz Liszt Verdi Concert Paraphrases and Transcriptions
zur Besprechung
Der (wie?) junge brasilianische Pianist Alexandre Dossin kann auf erhebliche Erfolge verweisen. 2003 gewann er den – in den vorbereitenden bürokratischen Maßgaben und auch im Reglement mehr als unübersichtlichen – Argerich-Wettbewerb von Buenos ...
Naxos 8.557904 • 1 CD • 62 min.
19.09.07 • [9 9 9]
Franz Liszt Works for Two Pianos
zur Besprechung
Es lässt sich sicher vieles aus dem Repertoire für Klavier solo mit guten darstellerischen Ergebnissen auch in Allianz zweier Instrumente realisieren. Mit einer ganzen Reihe von Werken aus der eigenen Werkstatt hat dies Franz Liszt in kaum endender ...
cpo 777 896-2 • 1 CD • 73 min.
23.03.15 • [9 9 9]
Franz Liszt Works for Violin and Piano Vol. 2
zur Besprechung
Liszts Œuvre für Violine und Klavier – größtenteils handelt es sich um Umarbeitungen früherer Werke, etwa Klavierstücke oder Lieder – fristet im Konzertbetrieb wie auf Tonträgern ein kaum oder gar nicht beachtetes Dasein. Leider. Denn was der Geiger ...
hänssler CLASSIC 98.634 • 1 CD • 54 min.
23.09.11 • [9 9 9]
Franz Liszt and the Violin
Thomas Albertus Irnberger
zur Besprechung
Das vergangene Liszt-Jahr zur 200. Feier seines Geburtstags hat uns den schillernden Komponisten nicht besonders nahe gebracht. In den Konzertsälen wurde er zugunsten Gustav Mahlers mancherorts geradezu ignoriert, auf dem Schallplattenmarkt gab es ...
Gramola 98932 • 1 CD/SACD stereo/surround • 64 min.
04.05.12 • [10 10 10]
Franz Liszt
Works for Violin and Piano
zur Besprechung
Dem schwedischen Geiger Ulf Wallin ist mit seinem Landsmann Roland Pöntinen eine künstlerisch ansprechende, musikhistorisch und musikästhetisch äußerst aufschlussreiche Einspielung gelungen. Sie sind nicht die ersten, die sich dem überschaubaren ...
BIS 2085 • 1 CD/SACD stereo/surround • 60 min.
27.08.15 • [9 10 10]
F. Liszt
zur Besprechung
Fünfzig Minuten faszinierendes, im besten Sinne eigensinniges Klavierspiel, Klavierfühlen und Klavierdenken auf Wanderschaft in den schönen Verwerfungen des vorwiegend literarischen Italien! Auf fast 80 Minuten erweitert Michael Korstick seine ...
cpo 777 585-2 • 1 CD • 80 min.
29.12.10 • [10 10 10]
F. Liszt
zur Besprechung
Die Années de pèlerinage zählen zwar gemeinhin zu Liszts bedeutenden Werken, werden aber gleichzeitig vom Nebel des Halbwissens umwabert. Selbst in Pianistenkreisen kennt man oft nur Vallée d'Obermann, die Petrarca-Sonette, die Dante-Sonate, Venezia ...
hänssler CLASSIC 98.627 • 3 CD • 187 min.
12.10.11 • [9 9 10]
F. Liszt
zur Besprechung
Beethoven, Milhaud, Schubert, Koechlin, Reger, Bach-Busoni… – Michael Korsticks anspruchsvolle, literarisch oft ungewöhnliche, mutige Projekte für die Label Hänssler und cpo beschäftigen seit Jahren und im besten Sinne die musikalisch interessierte ...
cpo 777 478-2 • 1 CD • 80 min.
11.12.09 • [10 9 9]
M. Dupré • F. Liszt
zur Besprechung
Die aktuelle Ambiente-CD in den Händen, stellte sich sofort die Frage, wie es um die Orgelfassung der Liszt-Sonate von Bernhard Haas bestellt sei. Wichtige Klavierwerke wie Mussorgskys Bilder einer Ausstellung oder die Hammerklaviersonate Beethovens ...
Ambiente ACD 1047 • 1 CD • 80 min.
23.12.11 • [10 10 10]
Liszt • Saint-Saëns • Ravel
Yevgeny Sudbin
zur Besprechung
In diesem Fall unterschreibe ich liebend gerne eine der biographischen Zuspitzungen und Verallgemeinerungen: Bei Yevgeny Sudbin handelt sich unzweifelhaft um „eines der wichtigsten pianistischen Talente unserer Zeit"! Mit dem Begriff „Talent" greift ...
BIS 1828 • 1 CD/SACD stereo/surround • 74 min.
20.12.12 • [10 10 10]
Franz Liszt
Hungarian Rhapsodies
zur Besprechung
Wenn ich endlich verstanden habe, worum es sich bei dem vielbeschworenen „Doppler-Effekt" wirklich handelt, so habe ich das Martin Haselböck, seinem Orchester Wiener Akademie und dem gegenwärtigen Programm zu verdanken, das die Landschaft der ...
cpo 777 797-2 • 1 CD • 70 min.
19.08.13 • [10 10 10]
Ferenz Liszt
Hungarian Rhapsodies - original duet versions
zur Besprechung
Wer immer sich wirklich mit Franz Liszts Ungarischen Rhapsodien – samt ihrer Magyar Dallok-Vorstudien – beschäftigt hat, der wird nicht umhin kommen, diese ungarisch-zigeunerischen Stücke als virtuose, von Melancholie und Leidenschaft geprägte ...
Hungaroton HCD 32648 • 1 CD • 66 min.
20.04.10 • [10 10 10]
F. Liszt
zur Besprechung
Wer hätte das gedacht?! Die Frage richtet sich an all jene, die mit den beiden Liszt-Klavierkonzerten und natürlich auch mit der überschaubaren Anzahl der „Malédicition“-Einspielungen vertraut sind. Denn im Umkreis der Konzerte in Es-Dur und in ...
BIS 2100 • 1 CD/SACD stereo/surround • 58 min.
16.09.15 • [10 10 10]
F. Liszt
zur Besprechung
Unter den aufstrebenden Künstlerinnen der jüngeren Generation ist die 24jährige Pianistin Khatia Buniatishvili sicher eine der auffälligsten – und vielleicht auch die exzentrischste. Die Georgierin, längst im Westen angekommen, besitzt neuerdings ...
Sony Classical 88697766042 • 1 CD • 31 min.
30.06.11 • [9 9 9]
F. Liszt
zur Besprechung
Es ist noch keine drei CDs her, da durfte (musste) der Rezensent eine Einspielung Liszt’scher Werke besprechen und konnte sich des Eindrucks nicht erwehren, dass es im Schaffen des großen Komponisten und Pianisten wohl doch einige Stücke gibt, die ...
NCA 60234 • 1 CD • 59 min.
28.03.11 • [10 10 10]
F. Chopin • F. Liszt
zur Besprechung
Eine Einspielung mit persönlichem Hintergrund: Luiza Borac widmet ihre Chopin und Chopin/Liszt-Interpretationen dem seit den frühen 60er Jahren in und von Glyndebourne aus wirkenden John Barnes (1934–2008). Der zu Recht viel gerühmte, in der ...
Avie AV2161 • 1 CD • 79 min.
25.09.09 • [9 9 9]
F. Chopin • C. Debussy • F. Liszt • W.A. Mozart • D. Scarlatti • R. Schtschedrin
zur Besprechung
Mit der 22jährigen Berlinerin Caroline Fischer protegiert das Label Genuin eine Interpretin, die sich mit ihren Darbietungen aus der Masse der begabten, fleißigen Pianistinnen entscheidend heraushebt. Ihr etwas scheckiges, chronologisch verwirrend ...
Genuin GEN 86068 • 1 CD • 68 min.
01.08.06 • [9 9 9]
F. Liszt
zur Besprechung
32 Jahre ist es her, daß der brasilianische Pianist Arnaldo Cohen den Bozener „Busoni“-Wettbewerb gewann. In den folgenden Jahren vermochte er auf deutschem Konzertboden niemals recht Fuß zu fassen – ein Schicksal, das er mit so manchem Sieger ...
BIS 1253 • 1 CD • 73 min.
08.11.04 • [9 9 9]
Ottavia Maria Maceratini One Cut
zur Besprechung
Ein neues Label, eine neue Pianistin. Der Erstling der Münchner Company Aldilà Records ist schon optisch aufsehenerregend – entweder das Gesicht ist verkehrt rum, oder die Schrift. Ja, die Künstlerin steht Kopf, und in der Tat handelt es sich um ...
aldilá CD 001 • 1 CD • 80 min.
13.07.12 • [10 9 10]
Metanoia
Béatrice Berrut - Piano Works by Franz Liszt
zur Besprechung
Metanoia – ein ziemlich hochtrabender Titel könnte man meinen. So jedenfalls hat die Schweizer Pianistin Béatrice Berrut ihre neue Einspielung mit Werken von Franz Liszt überschrieben. Auf jeden Fall ist es ein ziemlich selbstbewusster Titel, der ...
Aparte AP137 • 1 CD • 73 min.
16.12.16 • [9 9 9]
Night Stories Nocturnes
zur Besprechung
In den ersten drei, vier Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die musikliebende (und musikbewertende) Aufmerksamkeit vorwiegend auf originale Kompositionen von anerkannt hohem ästhetischen Rang gelenkt. Zumal im deutschsprachigen Kulturraum ...
hänssler CLASSIC 98.037 • 1 CD • 62 min.
17.06.14 • [9 9 9]
Nima Farahmand Bafi
Persian Inspirations
zur Besprechung
Die CD des jungen iranischen Pianisten Nima Farahmand Bafi ist ein Plädoyer für das Miteinander musikalischer Kulturen ebenso wie für die Koexistenz improvisierter und komponierter Musik im Konzertsaal - und ein Statement für die klangliche ...
Animato ACD6154 • 1 CD • 67 min.
08.12.16 • [10 10 10]
Organ Treasure The Munich Odeon Organ
zur Besprechung
Das Münchner Odeon, von Leo von Klenze zwischen 1826 und 1828 erbaut und sowohl als Sitz des königlichen Konservatoriums wie auch als international bedeutender Konzertsaal genutzt, wurde 1944 zerstört; seine ursprüngliche Orgel blieb jedoch aus mehr ...
OehmsClassics OC 622 • 1 CD/SACD stereo • 80 min.
02.01.08 • [10 10 10]
Les Parfums, les couleurs et les sons se répondent...
Piano Works by Liszt and Debussy
zur Besprechung
Der Journalist Christian Berzins von der Redaktion „kulturtipp“ bezeichnet Schweizer Pianisten „als großen Exportschlager“. Er hat – wie ich meine – nicht unrecht, denn in den letzten Jahren haben sich tatsächlich einige junge, aber auch schon etwas ...
Solo Musica SM 238 • 1 CD • 63 min.
29.08.17 • [9 9 9]
Passion
Beethoven • Liszt • Schumann • Abreu
zur Besprechung
Oft genug erlebt man es – Je jünger ein Künstler, desto länger sein Lebenslauf. Über Fabio Martino als Interpret dieser Aufnahme erfährt man im Booklet der vorliegenden CD – nichts! Das kann neben vielen anderen möglichen Gründen entweder das ...
Tico Classics TC 001 • 1 CD • 77 min.
01.11.16 • [10 9 10]
Pearls of Classical Music
Works by Haydn, Beethoven, Weber, Chopin, Liszt, Saint-Saëns, Moszkowsky and Lyapunov
zur Besprechung
Die deutsch-koreanische Pianistin Caroline Fischer ist mittlerweile in einer weltweiten Karriere angekommen. Wenn sie ihre neueste Einspielung „Pearls of Classical Music“ betitelt, soll dies kein kommerzielles Hochglanzetikett sein, sondern wohl ...
Genuin GEN 17452 • 1 CD • 68 min.
10.01.17 • [10 10 10]
Pianorchestra
zur Besprechung
Ein Portrait-Album eines jungen Pianisten, das sich mit einem etwas gewagten Kunstausdruck „Pianorchestra“ nennt und damit suggeriert, hier werde das Klavier so farbenreich und vielstimmig wie ein Orchester behandelt, läßt nicht gerade auf ...
Ars Produktion 38 139 • 1 CD/SACD stereo/surround • 17 min.
25.10.13 • [10 10 10]
Poème de l'Extase
Maria Lettberg
zur Besprechung
Auf den Spuren der Extase wandelt die Pianistin Maria Lettberg auf dieser CD. Und was fällt dem bewanderten Klassikhörer bei diesem Begriff sofort ein? Richtig: Skrjabin. Was auch sonst, sein Poème de L'Extase ist der Inbegriff der musikalischen ...
Es-Dur ES 2058 • 1 CD • 73 min.
20.04.16 • [9 9 9]
J.S. Bach • F. Busoni • F. Liszt • O. Respighi
zur Besprechung
Ferruccio Busonis sämtliche Werke für Violoncello und Klavier finden bequem Platz auf einer einzigen CD, deren Programm dem Hörer sogar noch einen Variationenzyklus des frühen Ottorino Respighi bietet, um nicht die respektable Spieldauer von einer ...
Naxos 8.555691 • 1 CD • 68 min.
28.09.04 • [9 9 9]
Evgenia Rubinova
An die ferne Geliebte
Beethoven • Liszt
zur Besprechung
Evgenia Rubinova beweist auf ihrer neuen CD konzeptionelle Durchdachtheit und bezügereiche Zusammenstellung. Die CD des Labels telos Music heißt „An die ferne Geliebte“ und stellt weniger bekannte bzw. gespielte Werke von Beethoven und Liszt in ...
Telos Music TLS 217 • 1 CD • 65 min.
22.02.17 • [9 10 10]
Souvenirs
Piano Works by Franz Liszt
zur Besprechung
„Man muss Liszt ernst nehmen, um ihn gut spielen zu können“, postuliert Alfred Brendel in seinem Buch „Nachdenken über Musik“. Genau das tut die polnische Pianistin Aleksandra Mikulska, die in Deutschland und Italien studiert hat, auf dieser ...
Genuin GEN 18494 • 1 CD • 83 min.
08.02.18 • [9 10 9]
Martin Tchiba Linkages
zur Besprechung
Bei dieser publizistischen Gelegenheit bestätigt ein Interpret mit seinem Instrument seine im Begleitheft formulierten Überzeugungen. Und er untermauert auch sein in knappen Worten behauptetes programmatisches Konzept. Ich erwähne dies, weil es ...
Challenge Classics CC72562 • 1 CD • 68 min.
02.11.12 • [9 9 9]
Totentanz
Liszt Symphonic Poems Piano 4 Hands
zur Besprechung
Die beiden Vortragenden Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom formulieren den bedauernswerten Tatbestand in einem der insgesamt sehr lesenswerten Booklet-Beiträge: „Liszts Bearbeitungen seiner sinfonischen Werke sind immer noch weitgehend unbekannt, ...
Odradek ODRCD329 • 1 CD • 64 min.
15.07.17 • [10 9 10]
A Tribute to J.S. Bach
Bach • Liszt • Reger
zur Besprechung
Mit dem Ausspruch: „Nicht Bach, sondern Meer sollte er heißen“ zollte Ludwig van Beethoven, einflussreichster Komponist seines Jahrhunderts, einem Vorgänger Tribut, der seinen Platz als Fixstern am Himmel der Musik erst mehr als ein halbes ...
Danacord DACOCD 773 • 1 CD • 65 min.
03.02.17 • [10 10 10]
Variations Sérieuses
Liszt • Schumann • Mendelssohn • Reubke
zur Besprechung
Die Helleruplundkirke in Hellerup, einem Stadtteil im Großraum Kopenhagen, bekam 2015 eine neue Orgel. Mit diesem Instrument beschritt der renommierte dänische Orgelbauer Carsten Lund, der sich bisher am barocken Orgelbau orientiert hatte, im Alter ...
Gateway music DB2017 • 1 CD • 68 min.
06.06.17 • [10 10 10]
Visions
zur Besprechung
Die Violine ist dank ihrer herausgehobenen Tonlage und ihrer Phrasierungsmöglichkeiten „das“ Melodieinstrument schlechthin – was liegt da näher, als sich auch mal große Melodien einzuverleiben, die ursprünglich für andere Instrumente geschrieben ...
Thorofon CTH2639 • 1 CD • 58 min.
03.11.17 • [10 10 10]
Wanderer
Jamina Gerl
zur Besprechung
Wenn eine sehr fähige Pianistin wie die aus Bonn stammende Jamina Gerl nicht nur Schuberts Wanderer-Fantasie, sondern auch dessen initiales Wanderer-Lied in der Liszt-Bearbeitung spielt, dann liegt es nahe, ein CD-Programm unter dieses romantische ...
TYXart TXA16082 • 1 CD • 73 min.
26.11.16 • [10 9 10]
André Watts Piano Recital 1986
zur Besprechung
Kometenhaft war der Aufstieg von André Watts am Pianistenhimmel. Der 1946 in Nürnberg geborene Sohn eines afroamerikanischen Unteroffiziers und einer ungarischen Pianistin, der ab seinem achten Lebensjahr in den USA aufwuchs und an der Philadelphia ...
SWRmusic 93.718 • 1 CD • 77 min.
14.05.12 • [10 10 10]
The Welte-Mignon-Mystery Vol. XI Vladimir Horowitz today playing all his 1926 interpretations
zur Besprechung
Man darf es getrost wiederholen: Zu loben ist die Tacet-Initiative, die alten Rollen-Aufnahmen namhafter Interpreten auf einem hochwertigen, „modernen“ Konzertflügel gleichsam auf Ohrenhöhe zeitgenössischen Klangniveaus zu heben. Unter diesen ...
Tacet 138 • 1 CD • 69 min.
09.02.09 • [9 9 9]
Zala
Brahms • Liszt • Chopin • Petrovic-Vratchanska
zur Besprechung
Zur vielstrapazierten Titulierung „Wunderkind“ hat die aus Slowenien kommende, gerade 15 Jahre junge Pianistin Zala Kravos ein eher distanziertes Verhältnis. Eigentlich sei doch jedes Kind ein Wunder für sich mit allen Talenten und Anlagen - es ...
Ars Produktion ARS38 753 • 1 CD/SACD stereo/surround • 65 min.
23.02.18 • [10 10 10]
Haochen Zhang
Schumann • Liszt • Janáček • Brahms
zur Besprechung
Intimität und Introvertiertheit sind die schönen Schlag- oder genauer gesagt: Streichelwörter, mit denen der 26jährige, aus Shanghai stammende Pianist Haochen Zhang sein musikalisches Beginnen im Begleitheft erläutert. Er distanziert sich damit ...
BIS 2238 • 1 CD/SACD stereo/surround • 66 min.
22.03.17 • [9 9 9]