Komponisten mit Lebensdaten insgesamt: 3618
Emmerich Kálmán
* 24.10.1882 Siófok
† 30.10.1953 Paris
Biographie Diskographie [10] Texte [1] Werke [35]
Diskographie aktuelle Auswahl: 10
Bei sehr umfangreichen Diskographien (>50) werden hier nur Einspielungen mit sehr guten Bewertungen aufgelistet.
Für weitere Ergebnisse benützen Sie bitte die Suche.
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
Emmerich Kálmán 20 Lieder - 4 Piano Pieces
zur Besprechung
Wenn ein berühmter Künstler auf ein bestimmtes Genre fixiert ist, dann ist die „Welt“ nicht allzusehr daran interessiert, ihn auch in einem anderen Fach kennenzulernen. Für Bühnenkünstler gilt das genauso wie für die schaffenden Naturen. Emmerich ...
cpo 777 059-2 • 1 CD • 68 min.
03.08.05 • [8 8 8]
Emmerich Kálmán
Die Bajadere
zur Besprechung
Der Untergang der k.-und-k.-Monarchie besiegelte auch das Ende der alten Wiener Operette. Imre Kálmán und seine Librettisten Julius Brammer und Alfred Grünwald erkannten die Zeichen der Zeit und kamen mit ihrer Operette Die Bajadere, die 1921 in ...
cpo 777 982-2 • 2 CD • 109 min.
17.01.17 • [7 8 8]
Emmerich Kálmán
Die Faschingsfee
zur Besprechung
Es ist durchaus gewinnbringend, wenn man diese Rezension am Tag nach dem Wiener Opernball schreibt: Man hat noch genug virtuellen Champagner im Blut und fühlt mit dem mit, was da an einem Faschingsdienstag im Café „Theaterklause“ passiert, nämlich ...
cpo 555 147-2 • 1 CD • 77 min.
11.03.19 • [9 10 9]
Emmerich Kálmán
Kaiserin Josephine
zur Besprechung
In seiner letzten Operette vor seiner Emigration in die USA versuchte Imre Kálmán die „Silberne Ära“ des Genres noch einmal heraufzubeschwören. Alles an „Kaiserin Josephine“ ist „retro“, angefangen vom historischen Sujet, bis zum Stil der ...
cpo 555 136-2 • 2 CD • 146 min.
01.10.18 • [8 7 8]
Emmerich Kálmán: Gräfin Mariza
zur Besprechung
Mörbisch, das Operetten-Bayreuth am österreichisch-ungarischen Neusiedlersee, besitzt seit einigen Jahren einen tüchtigen Intendanten, der alle Tricks des Metiers beherrscht und alljährlich ein wahres Massenpublikum ins Burgenland lockt. Harald ...
OehmsClassics OC 337 • 1 CD • 79 min.
19.07.04 • [5 5 5]
Emmerich Kálmán: Der Zigeunerprimas
zur Besprechung
Mit der dreiaktigen Operette Der Zigeunerprimas, Uraufführung 1912 im (heute nicht mehr existierenden) Johann-Strauß-Theater in Wien, glückte Emmerich Kálmán der erste durchgreifende Bühnenerfolg, der ihn zum ernsthaften Konkurrenten des damaligen ...
cpo 777 058-2 • 2 CD • 101 min.
21.02.05 • [8 10 8]
Great Singers • Björling Collection Vol. 1
Complete Opera and Operetta Recordings (1930-1938)
zur Besprechung
Jussi Björlings Schallplattenkarriere als Tenor begann im September 1929, als er für die schwedische Schwesterfirma von HMV die Lieder For you alone und Mattinata aufnahm – Tondokumente, die leider nicht erhalten sind, offenbar aber gut genug waren, ...
Naxos 8.110722 • 1 CD • 71 min.
12.12.02 • [10 5 8]
Florian Vogt
Favorites
zur Besprechung
An dem Tenor Klaus Florian Vogt, der in der Partie des Lohengrin in Bayreuth und anderswo Furore machte, scheiden sich die kritischen Geister. Eine solche weiße, gewissermaßen geschlechtsneutrale Stimme war in diesem Fach bislang noch nicht gehört ...
Sony Classical 88843035382 • 1 CD • 55 min.
29.04.14 • [7 8 7]
Fritz Wunderlich
Raritäten aus Oper & Operette
zur Besprechung
Viele einstmals bekannte Sängernamen sind längst verklungen oder nur noch vereinzelten Experten geläufig, aber der 1966 so tragisch verstorbene Fritz Wunderlich hat nicht nur die Zeiten überdauert, er ist im Grunde unser Zeitgenosse geblieben. Da ...
SWRmusic 93.093 • 1 CD • 72 min.
17.03.04 • [9 7 8]
Fritz Wunderlich
Historical Recordings 1954-1965
zur Besprechung
Emmerich Smola, der Chef des Großen Unterhaltungsorchesters Kaiserslautern (Südwestfunk) hat Fritz Wunderlichs Talent frühzeitig erkannt, er war es auch, der dem jungen Sänger die Chance geboten hat, sich erstmals im Rundfunk hören zu lassen. Das ...
SWRmusic 93.003 • 1 CD • 73 min.
01.10.00 • [8 6 8]