Leonard Bernstein Award für Hayato Sumino
Preisträgerkonzert und Preisverleihung beim Schleswig-Holstein Musik Festival

Der 30-jährige Japaner Hayato Sumino ist Pianist, Komponist, YouTube-Star, studierter Ingenieur und jetzt auch: Preisträger des Leonard Bernstein Award. Am Freitag, 18. Juli, wurde ihm im Rahmen eines Preisträgerkonzerts in der Lübecker Musik- und Kongresshalle der von der Sparkassen-Finanzgruppe gestiftete Preis verliehen. Der Pianist beeindruckte mit Sergei Rachmaninoffs Klavierkonzert Nr. 2, begleitet vom Schleswig-Holstein Festival Orchestra unter der Leitung von Holly Choe. Als Zugabe bot er eine eigens für den Anlass arrangierte Version von Leonard Bernsteins »Mambo«, die mit ihrer Energie und Virtuosität für begeisterten Applaus sorgte.
Außergewöhnliche Vielseitigkeit
Hayato Sumino, auf YouTube auch bekannt unter seinem Künstlernamen »Cateen«, wandelt zwischen den Welten: zwischen Klassik, Jazz und Pop, zwischen Social Media und Konzertbühne, zwischen Verspieltheit und Ernsthaftigkeit. Seit seiner Schulzeit lädt er auf seinem YouTube-Kanal Klavierarrangements von Videospiel-Soundtracks, kreative Varianten von Kinderliedern wie auch Aufnahmen hochanspruchsvoller Werke der Klassik hoch und hat alleine auf YouTube rund 1,5 Millionen Abonnenten. Auch auf der Konzertbühne kombiniert er klassisches Klavierrepertoire mit eigenen Arrangements und Variationen, Jazzimprovisation und Pop-Elementen. Mit dieser Verbindung aus Tradition und Moderne erreicht Hayato Sumino ein breites Publikum und steht zugleich für eine junge Musikergeneration, die ihre künstlerischen Impulse aus einem weiten Spektrum schöpft.
Musik ohne Grenzen
Auf der Bühne begrüßte zunächst der Ministerpräsident des Landes, Daniel Günther, die rund 1800 Konzertgäste und betonte Hayato Suminos außergewöhnliche Vielseitigkeit: »Hayato Sumino kennt keine Grenzen zwischen den Genres – er baut Brücken, um möglichst viele Menschen mit seiner Musik zu begeistern.«
Den Award übergab Oliver Stolz, der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein. »Hayato Sumino lässt mich sprachlos zurück. Mit seiner Leichtigkeit und Leidenschaft ist er ein mehr als würdiger Preisträger des Leonard Bernstein Award!«, sagte er und hob die Bedeutung des Awards hervor: »Kunst und Kultur haben einen unermesslichen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Mit der Stiftung des Leonard Bernstein Awards leisten wir sehr gerne einen Beitrag dazu, dass junge Talente auf Spitzenniveau zu uns nach Schleswig-Holstein kommen.«
Christian Kuhnt, Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festival, übergab dem Preisträger seine Urkunde. »Leonard Bernstein unterschied nicht zwischen ›leichter‹ und ›ernster‹ Musik, für ihn gab es nur gute oder schlechte Musik. In Hayato Sumino steckt eine überragende Menge guter Musik! Leonard Bernstein sagte einmal ›I fell in love with Schleswig-Holstein‹ - und jetzt, Hayato, hat sich Schleswig-Holstein in dich verliebt!«