Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Oriental Dreams

Kathrin Beddig

1 CD 20

„Meine Musik ist ein Gegenentwurf zum üblichen Höher, Schneller, Weiter“ sagt die Multiinstrumentalistin Kathrin Beddig – und meint damit einen Zustand von innerer Achtsamkeit, von dem sie ausgeht und der sie zum Komponieren und Improvisieren geführt hat. Mehr noch: Beim Einspielen ihrer Musik geht sie so „zentriert“ wie nur möglich zu Werke, um sich auf jedem Album einem spezifischen Thema zu widmen. Auch auf dieser Veröffentlichtung „Oriental Dream“ realisiert sie alles in Personalunion, denn sie ist viel mehr als nur eine versierte Querflötenspielerin

Kathrin Beddig (Querflöte, Klavier, Keyboard, Percussion)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Die Wiener Staatsoper im Juni 2023

Sänger-Debüts und Dirigate von Franz Welser-Möst, Philippe Jordan und Daniel Harding

Die aktuelle Spielzeit der Wiener Staatsoper neigt sich langsam dem Ende zu – doch noch vor dem Saisonabschluss am 30. Juni mit einer Aufführung von Götterdämmerung gibt es mehrere Vorstellungsserien mit zahlreichen Rollendebüts. Franz Welser-Möst kehrt mit zwei Ring-Zyklen an die Wiener Staatsoper zurück – er stand schon bei den Premieren der vier Werke in der Inszenierung von Sven-Eric Bechtolf am Dirigentenpult.
[28.05.2023]

»weiterlesen«

Klassik am Odeonsplatz mit zahlreichen TV-Ausstrahlungen

Die beliebte Open-Air-Veranstaltung ist bereits seit Februar ausverkauft

Deutschlands hochkarätigstes Klassik-Open-Air ist bereits seit Februar ausverkauft – so früh wie noch nie in der Geschichte der Veranstaltung. Ebenso umfangreich ist die mediale Verbreitung von Klassik am Odeonsplatz 2023: Wer in den Genuss des Kunst-Highlights im Herzen von München kommen möchte, kann das Event in nie zuvor dagewesener Breite auch von zuhause verfolgen: Am 8. Juli überträgt 3sat ab 20:15 Uhr und zeitversetzt das BR-Fernsehen ab 22.00 Uhr den Auftritt von Stardirigent Christian Thielemann mit Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.
[28.05.2023]

»weiterlesen«

Umbesetzung in "Aida" an der Bayerischen Staatsoper

Clémentine Margaine singt anstelle von Anita Rachvelishvili

In den Vorstellungen von Verdis Aida an der Bayerischen Staatsoper heute sowie am 1. und 4. Juni 2023 übernimmt Clémentine Margaine die Partie der Amneris anstelle der erkrankten Anita Rachvelishvili. Clémentine Margaine studierte zuerst Klavier und später Gesang an den Konservatorien von Montpellier und Paris. Zudem besuchte sie zahlreiche Meisterkurse. In der Spielzeit 2011/12 war sie Stipendiatin der Deutschen Oper Berlin, in der darauffolgenden Saison wurde sie dort Ensemblemitglied und ist seither regelmäßig zu Gast.
[28.05.2023]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

27.05.2023
»zur Besprechung«

Francesco Maria Veracini, Sonate a flaute solo e basso vol. 1
Francesco Maria Veracini, Sonate a flaute solo e basso vol. 1

26.05.2023
»zur Besprechung«

Christian Ridil, Chamber Music Vol. 2
Christian Ridil, Chamber Music Vol. 2

25.05.2023
»zur Besprechung«

Colori Contrastanti, Ute Schleich & Katharina Uzal
Colori Contrastanti, Ute Schleich & Katharina Uzal

24.05.2023
»zur Besprechung«

Szymanowski, mythes
Szymanowski, mythes

23.05.2023
»zur Besprechung«

Carl Philipp Emanuel Bach, Sonatas for Traverso and Clavier
Carl Philipp Emanuel Bach, Sonatas for Traverso and Clavier

22.05.2023
»zur Besprechung«

Marvels of the 18th century in Naples, Symphonies & Violin Concertos
Marvels of the 18th century in Naples, Symphonies & Violin Concertos

21.05.2023
»zur Besprechung«

Camille Saint-Saëns, Symphonic Poems
Camille Saint-Saëns, Symphonic Poems

20.05.2023
»zur Besprechung«

Mrii, Ukrainian Hope
Mrii, Ukrainian Hope

Die jüngsten Empfehlungen

08.05.2023
»zur Besprechung«

Carl Stamitz, Clarinet Concertos 1, 6 & 8
Carl Stamitz, Clarinet Concertos 1, 6 & 8

06.05.2023
»zur Besprechung«

Messiaen, Vingt Régards sur l'Enfant-Jésus
Messiaen, Vingt Régards sur l'Enfant-Jésus

04.05.2023
»zur Besprechung«

Mirrored In Time
Mirrored In Time

03.05.2023
»zur Besprechung«

Musica Baltica 10, Friedrich Christian Samuel Mohrheim
Musica Baltica 10, Friedrich Christian Samuel Mohrheim

01.05.2023
»zur Besprechung«

Leopold I., Requiem • Lectiones
Leopold I., Requiem • Lectiones

30.04.2023
»zur Besprechung«

Bach's Virtuosos, Midori Seiler
Bach's Virtuosos, Midori Seiler

29.04.2023
»zur Besprechung«

Johann Gottlieb Janitsch, Chamber Music
Johann Gottlieb Janitsch, Chamber Music

27.04.2023
»zur Besprechung«

Georg Philipp Telemann, Schwanengesang
Georg Philipp Telemann, Schwanengesang

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Bruckner 5, for organ
Bruckner 5, for organ

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Rachmaninov, Piano Concertos Nos. 1 & 4
Rachmaninov, Piano Concertos Nos. 1 & 4

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Hans Rott, Symphonie E-Dur
Hans Rott, Symphonie E-Dur

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Oceanic, Iveta Apkalna, Stavanger Symphony Orchestra, Andris Poga
Oceanic, Iveta Apkalna, Stavanger Symphony Orchestra, Andris Poga

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

The Voice of Casals, Roger Morelló Ros Violoncello
The Voice of Casals, Roger Morelló Ros Violoncello

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Sebastian George, A Lifelong Journey
Sebastian George, A Lifelong Journey

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Eugène Ysaÿe, 6 Sonatas for Violin solo Op. 27
Eugène Ysaÿe, 6 Sonatas for Violin solo Op. 27

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Franck & Martin, Piano Quintets
Franck & Martin, Piano Quintets

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Hector Berlioz bei seinem Besuch in Dresden 1854 vom damaligen Generaldirektor der Königlichen Hoftheater die Leitung der Sächsischen Staatskapelle angeboten wurde, die Berlioz nach langem Zögern allerdings nicht annahm?

„...“

Nichts kann zum Verständnis von Musik mehr beitragen, als sich hinzusetzen und selbst Musik zu machen.

Leonard Bernstein

Das geschah am 28. Mai

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Mai

01.05.1786Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro KV 492 (Opera buffa in vier Akten)
Wien, Burgtheater
02.05.1936Sergej Prokofjew
Peter und der Wolf op. 67 (ein musikalisches Märchen für Kinder)
Moskau
04.05.1885Franz von Suppé
Il Ritorno del Marinaio (Romantische Oper in zwei Akten)
Stadttheater Hamburg
04.05.1895Wilhelm Kienzl
Der Evangelimann
Berlin
05.05.1990Hans Werner Henze
Das verratene Meer (1993/1994)
Berlin
06.05.1897Ruggero Leoncavallo
La Bohème
Venedig
06.05.2011Giovanni Verrando
The Sinopia of Dulle Griet
07.05.1824Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (mit Schlußchor über Verse aus Schillers "Ode an die Freude")
Wien
07.05.1824Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (mit Schlußchor über Verse aus Schillers "Ode an die Freude")
Wien
08.05.1946Gian Carlo Menotti
Das Medium
New York
09.05.1783Christoph Willibald Gluck
Iphigenie auf Tauris
Rheinsberg
09.05.1957Werner Egk
Der Revisor (Komische Oper in fünf Akten nach Nikolai Gogol)
Schwetzingen
10.05.1901Paul Dukas
Klaviersonate es-Moll
Paris, Salle Pleyel
10.05.1957Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 2 F-Dur op. 102 für Klavier und Orchester
Moskau
11.05.2012Jacopo Baboni Schilingi
Natura Phoenix
11.05.2012Chaya Czernowin
Esh
Lausitz-Arena Cottbus
12.05.1832Gaetano Donizetti
L' Elisir d'Amore
Mailand
12.05.1832Gaetano Donizetti
L' elisir d'amore (Der Liebestrank)
Mailand
14.05.1748Christoph Willibald Gluck
La Semiramide riconosciuta (Dramma per musica in 3 Akten)
Wien
14.05.2010Nina Senk
Echo II
16.05.1971Benjamin Britten
Owen Wingrave op. 85 (Fernsehoper in 2 Akten, 1970)
im Fernsehen
16.05.1994Siegfried Matthus
Manhattan Concerto für Orchester (1994)
New York
17.05.1890Pietro Mascagni
Cavalleria Rusticana
Rom
17.05.1959Bohuslav Martinu
Mirandolina (komische Oper in 3 Akten, 1959)
Prag, Nationaltheater
18.05.1779Christoph Willibald Gluck
Iphigénie en Tauride
Paris
18.05.1897Paul Dukas
Der Zauberlehrling (L' Apprenti sorcier, Sinfonisches Scherzo nach Goethe)
Paris
21.05.1892Ruggero Leoncavallo
I Pagliacci
Mailand
21.05.1929Sergej Prokofjew
Der verlorene Sohn op. 46 (1929)
Paris
22.05.1813Gioachino Rossini
L' Italiana in Algeri
Venedig
22.05.1911Claude Debussy
Le Martyre de Saint Sébastien für Solisten, gemischten Chor und Orchester (Bühnenmusik zum Mysterium in fünf Akten von Gabriele d'Annunzio, 1911)
Paris, Théâtre du Châtelet
22.05.1929Kurt Weill
Berliner Requiem (Kleine Kantate nach Texten von Bertold Brecht)
Rundfunksender Frankfurt und Köln
23.05.1971Gottfried von Einem
Der Besuch der alten Dame
Wien
24.05.1911Edward Elgar
Sinfonie Nr. 2 Es-Dur op. 63
London
24.05.1918Béla Bartók
Herzog Blaubarts Burg op. 11 Sz 48
Budapest
28.05.1938Paul Hindemith
Mathis der Maler
Opernhaus Zürich
30.05.1866Bedrich Smetana
Die verkaufte Braut
Prag
30.05.1962Benjamin Britten
War Requiem op. 66 für Sopran, Tenor, Bariton, Knabenchor, Orchester und Kammerorchester (Text nach der Missa pro defunctis und nach Gedichten von Wilfred Owen, 1961)
Coventry