Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Sylvano Bussotti

Pièces de Chair II
E-MEX Ensemble

1 CD GEN 25918

Der Zyklus Pièces de chair II („Fleischstücke“), in den Jahren 1958-60 entstanden, in seiner Gänze aber erst 1970 in Paris uraufgeführt, ist das erste längere Werk des italienischen Komponisten Sylvano Bussotti (1931-2021) und galt in seiner Zeit als ein Gipfelpunkt musikalischer Avantgarde.

Monica Benvenuti (Sopran) Renatus Mészár (Bariton) Martin Heydt (Klavier) e-mex ensemble

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Rheingau Musik Preis 2025 geht an Thomas Quasthoff

Vielseitiger Sänger mit Liebe zum Jazz

Der Ausnahme-Sänger Thomas Quasthoff wird mit dem Rheingau Musik Preis 2025 ausgezeichnet. Die durch das Rheingau Musik Festival initiierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum 32. Mal vergeben und ist mit 10.000 € dotiert. Das Preisgeld wird vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur zur Verfügung gestellt.
[25.03.2025]

»weiterlesen«

2. Fanny Mendelssohn Kompositionspreis

Nachwuchsförderung zeitgenössischer Musik – Bewerbungsphase gestartet

Das Musikfestival KlangART Vision vergibt den 2. Fanny Mendelssohn Kompositionspreis in Zusammenarbeit mit dem Fanny Mendelssohn Förderpreis, Hamburg und der Moses Mendelssohn Akademie, Halberstadt.Die Bewerbungsphase hat begonnen: Komponistinnen und Komponisten unter 35 Jahren mit Wohnsitz in der EU sind eingeladen, sich bis zum 30. April online zu bewerben. Der Fanny Mendelssohn Kompositionspreis zur Förderung junger zeitgenössischer Komponisten ist geknüpft an eine Auftragskomposition und dotiert mit einem Preisgeld von 10.000 Euro, die zweckgebunden für die Aufführung und Verbreitung des Werks eingesetzt werden.
[25.03.2025]

»weiterlesen«

Mariani Klavierquartett: Vol. 3 der Brahms-Gernsheim Reihe

Abschluss der dreiteiligen Serie - VÖ am 25. April 2025

Das Mariani Klavierquartett veröffentlicht das letzte Album einer dreiteiligen Serie, die sich mit der fast vergessenen Freundschaft zwischen Johannes Brahms (1833-1897) und Friedrich Gernsheim (1839-1916) befasst. Eine Entdeckungsreise, die das Ensemble gemeinsam mit Audax Records vor vier Jahren begann. „Vol. 3” wird nun am 25. April 2025 veröffentlicht und stellt das 3. Klavierquartett von Brahms dem 1. Klavierquartett von Gernsheim gegenüber.
[25.03.2025]

»weiterlesen«

Theatersommer 2025 im Liebhabertheater Schloss Kochberg

Thema „Goethes Theaterwelt: Hinein ins volle Menschenleben!“

Am 10. Mai eröffnet das Liebhabertheater Schloss Kochberg seinen Theatersommer 2025, der unter dem Thema „Goethes Theaterwelt: Hinein ins volle Menschenleben!“ steht. Das Konzert der lautten compagney Berlin mit Musik zu Faust, Gretchen und Mephisto bildet den Auftakt zu insgesamt 30 Veranstaltungen. An allen Wochenenden von Mai bis September stehen in dem einzigartigen historischen Theater auf Schloss Kochberg Oper, Schauspiel und Konzerte auf dem Programm des Theatersommers, für den Ministerpräsident Mario Voigt die Schirmherrschaft übernommen hat.
[25.03.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

24.03.2025
»zur Besprechung«

Abbate Ranieri Capponi, 6 Sonatas for Mandolina & Basso continuo

23.03.2025
»zur Besprechung«

Mendelssohn, Streichquartett Nr. 2 und 6 & Lieder ohne Worte

22.03.2025
»zur Besprechung«

Beginnings, Anna Khomichko

21.03.2025
»zur Besprechung«

FACE2FACE, Beethoven • Bartók

20.03.2025
»zur Besprechung«

Grand Caprice, Ernst & Wieniawski

19.03.2025
»zur Besprechung«

... Verso l'Interno ..., Christian FP Kram • Klavierwerke

18.03.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Kavatine • Sonatas op. 109, 110 & 111

17.03.2025
»zur Besprechung«

Elfirda Andrée, Symphony No. 1 • Fritiof-Svit

Die jüngsten Empfehlungen

21.03.2025
»zur Besprechung«

FACE2FACE, Beethoven • Bartók

19.03.2025
»zur Besprechung«

... Verso l'Interno ..., Christian FP Kram • Klavierwerke

17.03.2025
»zur Besprechung«

Elfirda Andrée, Symphony No. 1 • Fritiof-Svit

09.03.2025
»zur Besprechung«

Nordic Journey Volume XVIII, North Atlantic Voyage

07.03.2025
»zur Besprechung«

J.S. Bach, Works for lute Vol. II

05.03.2025
»zur Besprechung«

Fabian Müller, String Quartets No. 2-4

03.03.2025
»zur Besprechung«

Franz Anton Hoffmeister, Concoert for 2 Horns • 2 Symphonies

01.03.2025
»zur Besprechung«

Georg Österreich's Resurrected Treasures, North-German Cantatas Around 1700

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Antonio Smareglia, Nozze Istriane

in Vorbereitung

Italienische Reminiszenzen, Clementi Respighi Liszt

in Vorbereitung

Reminiscence, Brahms • Schubert

in Vorbereitung

New Worlds, Dvoŕák • Dorman

in Vorbereitung

BACH, Tim Allhoff

in Vorbereitung

Maximilian Ehrhardt, Diminuitions

in Vorbereitung

Bassoon Concertos, Crusell • Du Puy • Berwald • Brendler

in Vorbereitung

Johann Friedrich Agricola, Achille in Sciro

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Plácido Domingo 134 verschiedene Rollen im Laufe seiner internationale Karriere gesungen hat - soviele wie kein anderer Tenor in der Geschichte der Oper?

„...“

Die Originalklangbewegung ist eher ein wenig selbstzufrieden geworden. Man glaubt, man hätte eine Antwort auf jede Frage.

Christopher Hogwood

Das geschah am 25. März

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im März

01.03.1950Gian Carlo Menotti
Der Konsul
Philadelphia
02.03.1724Georg Friedrich Händel
Giulio Cesare in Egitto HWV 17
London
02.03.1795Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Hob. I:103 (Mit dem Paukenwirbel)
London
02.03.1930Mischa Spoliansky
Charleston Caprice für großes Orchester
03.03.1794Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101 (Die Uhr)
London
03.03.1860Johannes Brahms
Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
Hannover
03.03.1875Georges Bizet
Carmen (Opéra comique in vier Akten)
Paris
04.03.1877Peter Tschaikowsky
Schwanensee op. 20 (Ballett)
Moskau, Bolshoi-Theater
04.03.2011Daniel Teruggi
In Hyperventilation
05.03.1868Arrigo Boïto
Mefistofele
Mailand
06.03.1831Vincenzo Bellini
La Sonnambula
Mailand
07.03.1711Georg Friedrich Händel
Rinaldo HWV 7
London
08.03.1979Wolfgang Rihm
Jakob Lenz
Hamburg
09.03.1792Joseph Haydn
Sinfonia concertante B-Dur op. 84 Hob. I:105 für Violine, Violoncello, Oboe, Fagott und Orchester (1795)
London
09.03.1842Giuseppe Verdi
Nabucco (Oper in vier Akten)
Mailand
09.03.1844Giuseppe Verdi
Ernani (Dramma lirico in vier Akten)
Venedig
09.03.1849Otto Nicolai
Harmoniemusik zu Die lustigen Weiber von Windsor
Berlin
09.03.1849Otto Nicolai
Die lustigen Weiber von Windsor
Berlin
09.03.1868Ambroise Thomas
Hamlet
Paris
09.03.1901Carl Michael Ziehrer
Die drei Wünsche (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Wien
10.03.1875Karl Goldmark
Die Königin von Saba (Oper in vier Akten)
Wien
11.03.1830Vincenzo Bellini
I Capuleti e i Montecchi
Venedig
11.03.1851Giuseppe Verdi
Rigoletto
Venedig
12.03.1954Arnold Schönberg
Moses und Aron
Hamburg
12.03.1964Benjamin Britten
Cello-Sinfonie op. 68 für Violoncello und Orchester
Moskau
12.03.2010Sidney Corbett
Among the Lemmings
13.03.1797Luigi Cherubini
Medée
Paris
14.03.1847Giuseppe Verdi
Macbeth (Dramatische Oper in vier Akten)
Florenz
15.03.1956Frederick Loewe
My Fair Lady (Musical in 2 Akten in deutscher Sprache)
New York
16.03.1833Vincenzo Bellini
Beatrice di Tenda
Venedig
16.03.1938Bohuslav Martinu
Julietta oder Das Traumbuch
Prag
17.03.1846Giuseppe Verdi
Attila
Venedig
17.03.1879Peter Tschaikowsky
Eugen Onegin op. 24
Moskau
19.03.1799Joseph Haydn
Die Schöpfung Hob. XXI:2
Wien
19.03.1799Joseph Haydn
Die Schöpfung Hob. XXI:2
Wien
19.03.1859Charles Gounod
Faust
Paris
19.03.1906Ermanno Wolf Ferrari
Die vier Grobiane (Musikalisches Lustspiel in drei Aufzügen)
Hoftheater in München
21.03.1925Maurice Ravel
L' enfant et les sortilèges
Monte Carlo
23.03.1792Joseph Haydn
Sinfonie Nr. 94 G-Dur Hob. I:94
London
23.03.1903Paul Dukas
Variations, Interlude et Finale sur un thème de Rameau (1902)
Paris, Société Nationale de la Musique
23.03.1923Manuel de Falla
Meister Pedros Puppenspiel
Sevilla
23.03.2023Nikolaus Matthes
Markus Passion
Zürich, Kirche St. Peter
26.03.1922Paul Hindemith
Sancta Susanna op. 21
Frankfurt
27.03.1917Giacomo Puccini
La Rondine (Commedia lirica in drei Akten)
Grand Théâtre Monte Carlo
28.03.1895Antonio Smareglia
Nozze Istriane
Trieste, Teatro Communale
28.03.1896Umberto Giordano
Andrea Chenier
Mailand
28.03.1940Benjamin Britten
Konzert d-Moll op. 15 für Violine und Orchester
New York
29.03.1828Heinrich Marschner
Der Vampyr (große romantische Oper in zwei Akten)
Leipzig
29.03.1836Richard Wagner
Das Liebesverbot (große komische Oper in zwei Akten)
Magdeburg
30.03.1941Benjamin Britten
Sinfonia da Requiem op. 20
New York
30.03.2012Hiroyuki Itoh
A Chant from the East
31.03.1841Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 (Frühlingssinfonie)
Leipzig
31.03.1901Antonín Dvorák
Rusalka op. 114 (Lyrisches Märchen in 3 Akten)
Prag