Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Respighi

Roman Trilogy

1 CD ODE 1425-2

Ottorino Respighis (1879-1936) sogenannte Römische Trilogie – drei im Zeitraum von gut 12 Jahren eigentlich völlig unabhängig voneinander komponierte sinfonische Dichtungen – sind bis heute seine beliebtesten Werke für große Orchesterbesetzung. Entsprechend viele Dirigenten – beginnend mit Toscanini, der Respighis Musik über Italien hinaus propagierte – haben die Stücke mittlerweile auch aufgenommen.

Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI Robert Trevino (Leitung)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Bayerische Staatsoper: Auszeichnungen bei Kritikerumfrage

Mehrfache Auszeichnung bei Kritikerumfrage der Fachzeitschrift "Opernwelt"

Die Bayerische Staatsoper ist bei der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift "Opernwelt" mehrfach ausgezeichnet worden. Bei der jährlichen Umfrage unter über 40 internationalen Musikkritikern werden Auszeichnungen in 15 Kategorien vergeben. Zum 9. Mal in Folge und zum 11. Mal insgesamt gewinnt das Bayerische Staatsorchester, das in diesem Jahr sein 500-jähriges Bestehen feiert, abermals in der Rubrik „Orchester des Jahres“. Vom 7. September 2023 bis zum 23. September 2023 führte seine Jubiläumstournee das Bayerische Staatsorchester durch die Musikmetropolen Europas.
[03.10.2023]

»weiterlesen«

Neue Leitung an der Musikhochschule Regensburg

Professor Franz Josef Stoiber zum neuen Rektor der Hochschule für Katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik in Regensburg gewählt

Professor Franz Josef Stoiber ist am 26. September 2023 vom Senat zum neuen Rektor der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik in Regensburg gewählt worden. Er tritt damit die Nachfolge von Professor Stefan Baier an, der die Musikhochschule seit 2011 geleitet hat. Ein erneute Rektorenwahl war durch den unerwarteten Tod des bereits gewählten und designierten Rektors, Professor Michael Seewann notwendig geworden. Der neue Rektor hat sein Amt nach Bestätigung durch den Stiftungsrat, den Großkanzler und durch das Dikasterium in Rom bereits zum 01. Oktober 2023 angetreten.
[03.10.2023]

»weiterlesen«

Stuttgarter Philharmoniker mit Sitzkissenkonzert für Kleine

Am Donnerstag, 5. und am Freitag, 6. Oktober, jeweils um 9:00 und um 10:30 Uhr, führen Mitglieder der Stuttgarter Philharmoniker im Gustav-Siegle-Haus Sergej Prokofjews musikalisches Märchen Peter und der Wolf in einer Quintettfassung auf. Die spannende Geschichte von Peter und der Wolf wird begleitet vom Bläserquintett der Philharmoniker, durch die Geschichte führt die Sprecherin Anna van Aken.
[03.10.2023]

»weiterlesen«

20 Jahre Profil-Edition Günter Hänssler

Interrnationale Schallplattenpreise und mehr als 800 CDs

Am 3. Oktober 2003 erschien die ersten CD mit der Produktionsnummer PH03001 unter dem Label Profil: Die Heidelberger Symphoniker spielten die Werke für Viola d´amore und Orchester von Stamitz mit dem Solisten Gunter Teuffel. Zwei weitere Produktionen folgten kurze Zeit später: Joseph Schmidt, ein Porträt zum 100. Geburtstag, eine CD, die heute noch ein Bestseller ist und Mozarts Klavierkonzerte mit Rudolf Buchbinder und den Wiener Symphonikern. Nach 20 Jahren sind alle internationalen Schallplattenpreise eingefahren und heute mehr als 800 CDs veröffentlicht
[01.10.2023]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

01.10.2023
»zur Besprechung«

Samuel Lampel, Abendgebet für Schabbat • Leipzig 1928
Samuel Lampel, Abendgebet für Schabbat • Leipzig 1928

30.09.2023
»zur Besprechung«

Swiss Treasures, Chamber Music for Wind Quintet
Swiss Treasures, Chamber Music for Wind Quintet

29.09.2023
»zur Besprechung«

Solo Alone And More, Jonas Frølund
Solo Alone And More, Jonas Frølund

28.09.2023
»zur Besprechung«

Joseph Bodin de Boismortier, Sonates pour Viole op. 50
Joseph Bodin de Boismortier, Sonates pour Viole op. 50

27.09.2023
»zur Besprechung«

Schumann, Piano Trios Vol. 2
Schumann, Piano Trios Vol. 2

26.09.2023
»zur Besprechung«

Bach, Motets
Bach, Motets

25.09.2023
»zur Besprechung«

Gunnar de Frumerie, Clarinet Concerto • Piano Concertino • Musica per Nove • Suite im alten Stil
Gunnar de Frumerie, Clarinet Concerto • Piano Concertino • Musica per Nove • Suite im alten Stil

24.09.2023
»zur Besprechung«

Max Reger, Complete Organ Works
Max Reger, Complete Organ Works

Die jüngsten Empfehlungen

29.09.2023
»zur Besprechung«

Solo Alone And More, Jonas Frølund
Solo Alone And More, Jonas Frølund

26.09.2023
»zur Besprechung«

Bach, Motets
Bach, Motets

17.09.2023
»zur Besprechung«

Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2
Haydn, String Quartets op. 17/5 - 33/2 - 54/2

12.09.2023
»zur Besprechung«

Mozart, Serenades
Mozart, Serenades

09.09.2023
»zur Besprechung«

Antonio Caldara, Arias for Bass
Antonio Caldara, Arias for Bass

07.09.2023
»zur Besprechung«

Visa, Bach | Biber| Pachelbel
Visa, Bach | Biber| Pachelbel

05.09.2023
»zur Besprechung«

Bach, Goldberg Variations
Bach, Goldberg Variations

01.09.2023
»zur Besprechung«

...nicht nur Fantasiestücke, Kammermusik für Klarinette und Klavier
...nicht nur Fantasiestücke, Kammermusik für Klarinette und Klavier

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

A Woman's Hand, selected piano works Fanny Menselssohn Hensel
A Woman's Hand, selected piano works Fanny Menselssohn Hensel

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

From Buxtehude to JS Bach, Choral Cantatas around 1700
From Buxtehude to JS Bach, Choral Cantatas around 1700

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Quartette für Violine, zwei Violen und Violoncello
Quartette für Violine, zwei Violen und Violoncello

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Ludwig van Beethoven, Hammerklaviersonate • Charles Ives, Concord Sonata
Ludwig van Beethoven, Hammerklaviersonate • Charles Ives, Concord Sonata

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

A Tribute to Bach, Maurice Steger
A Tribute to Bach, Maurice Steger

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Ist Klang Der Sinn?, Wyttenbach • Demenga • Holliger • Ligeti • Kurtág • Moser • Veress
Ist Klang Der Sinn?, Wyttenbach • Demenga • Holliger • Ligeti • Kurtág • Moser • Veress

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Joseph Wölfl • Jan Ladislav Dussek, Piano Sonatas
Joseph Wölfl • Jan Ladislav Dussek, Piano Sonatas

in Vorbereitung»bestellen bei jpc«

Emilie Mayer, Piano Concerto • Overtures
Emilie Mayer, Piano Concerto • Overtures

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Hector Berlioz bei seinem Besuch in Dresden 1854 vom damaligen Generaldirektor der Königlichen Hoftheater die Leitung der Sächsischen Staatskapelle angeboten wurde, die Berlioz nach langem Zögern allerdings nicht annahm?

„...“

Karriere macht ein Sänger mit dem Wort "nein", nicht mit "ja".

Mirella Freni

Das geschah am 3. Oktober

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Oktober

01.10.1993Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 1 für Kammerorchester
Boston
02.10.2009Valerio Sannicandro
Intra lumina
03.10.1900Edward Elgar
The Dream of Gerontius op. 38 (Der Traum des Gerontius)
Birmingham
04.10.1765Christoph Willibald Gluck
La corona WV 1.36 (Azione teatrale in 1 Akt)
04.10.1815Gioachino Rossini
Elisabetta Regina d'Inghilterra
04.10.1941Manuel Maria Ponce
Concierto del sur para guitarra y orquesta
Montevideo
04.10.1945Aaron Copland
Appalachian Spring (Suite)
New York
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice
Wien
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice (Azione teatrale)
Wien
05.10.1959Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 a-Moll op. 99 für Violine und Orchester
Leningrad
06.10.1868Jacques Offenbach
La Périchole (Opéra-bouffe in drei Akten)
Théâtre des Variétés, Paris
07.10.1909Franz Lehár
Das Fürstenkind (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Johann Strauß-Theater Wien (Österreich)
09.10.1891Antonín Dvořák
Requiem b-Moll op. 89
Birmingham
10.10.1919Richard Strauss
Die Frau ohne Schatten
Wien
14.10.2011Annette Schlünz
De lonh
15.10.1943Benjamin Britten
Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher
London
15.10.1946Benjamin Britten
The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34
Liverpool
18.10.1834Gaetano Donizetti
Maria Stuarda
Neapel
18.10.1887Johannes Brahms
Konzert a-Moll op. 102 für Violine, Violoncello und Orchester
Köln
18.10.1946Aaron Copland
Sinfonie Nr. 3
Boston
19.10.1845Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Dresden
20.10.1842Richard Wagner
Rienzi (Große tragische Oper in fünf Akten)
Dresden
23.10.1933Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta
Budapest
24.10.1737Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux (Tragédie lyrique)
Paris
24.10.1885Johann Strauß (Vater)
Der Ziguenerbaron
Wien
25.10.1885Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Meiningen
25.10.1912Richard Strauss
Ariadne auf Naxos (Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel)
Stuttgart
25.10.1958Leos Janácek
Osud (Oper in drei Akten)
Brünn
27.10.1901Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Moskau
27.10.1919Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
London
28.10.1942Richard Strauss
Capriccio op. 85 (Konversationsstück für Musik in einem Aufzug)
München
29.10.1787Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni KV 527 (Dramma giocoso in zwei Akten)
Prag
30.10.2009Martin Matalon
Mobiles
31.10.1888Johannes Brahms
Acht Zigeunerlieder op. 103
Berlin
31.10.1891Pietro Mascagni
L' amico Fritz
Rom