Als Künstlerporträt weist diese Einspielung alle Vorzüge auf: perfektionierte Bläserkunst auf kleiner, moderner, mit Ventilen ausgestatteter Clarin-Trompete, gestützt durch ein stilvolles, farbenreich registriertes Orgelspiel als Orchesterersatz. Das teils virtuose, teils melodiöse Barockprogramm [...]
Musik des 18. Jahrhunderts von Telemann, Vivaldi, Albinoni, Molter, Platti und Cimarosa
Concerto, Musik des 18. Jahrhunderts von Telemann, Vivaldi, Albinoni, Molter, Platti und Cimarosa / gutingi
gutingi 256
1 CD • 60min • 2015
03.02.2016 • 9 9 9
Der Titel dieser CD – „Concerto“ – ist nicht allzu originell, es gibt CDs mit der Kombination Orgel und Trompete und barockem Repertoire wie Sand am Meer. Und dennoch, ein zweites Hinschauen und Hinhören lohnt sich in diesem Fall.
Diese Produktion - charakteristisch für BIS - ist in mehrfacher Hinsicht ein Aufbruch zu neuen Ufern. Der erste Eindruck täuscht: mitnichten ist es "schon wieder" eine Trompeten-Orgel-Platte. Stattdessen werden die traditionell "königlichen Instrumente" weniger mit traditionellen, dafür umso mehr [...]
Offenkundig schreien die „Bilder einer Ausstellung“ Modest Mussorgskys, im Original für Klavier geschrieben, nach Bearbeitung. Wahrscheinlich liegt das an den vielfältigen musikhistorischen Situationen, die der Komponist dem Klaviersatz anvertraute: Choräle, alte Gesänge mit Lautenbegleitung bis [...]
Orgelbegleitete Trompetenplatten mit Barockmusik genießen offensichtlich einen Kultstatus. Das erklärt nicht nur die Fülle und Beliebtheit solcher Produktionen von inzwischen mehreren Generationen namhafter Solotrompeter, sondern bestätigt auch den Erfolg des hier zu hörenden Achim Gorsch als [...]