Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Globe GLO 5197

1 CD • 55min • 1999

01.09.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Den Russen Sergej Tanejew kennt die Nachwelt fast nur noch als Schüler Tschaikowskys (dessen Klavierkonzerte er ur- und erstaufführte) und als Lehrer Scriabins und Rachmaninoffs. Aber der einstige Direktor des Moskauer Konservatoriums und Verfasser eines Buches über den "beweglichen Kontrapunkt im strengen Satz" war auch, ja vor allem anderen ein begnadeter Komponist, dessen Schaffen sich vor einem ungewöhnlich weiten, russisch-europäischen Horizont entfaltete. Tanejews op. 27 von 1909 umfaßt zwölf Chöre nach Gedichten seines Zeitgenossen Jakow Polonsky: hochdramatische, philosophische, stimmungsvolle Gesänge, Zeugnisse einer erlesenen Kompositionskunst.

Der Niederländische Kammerchor wird bei der Aufnahme dieses Zyklus bis an die Grenzen seiner Stimm- und Ausdruckskraft gefordert. Den Sängerinnen und Sängern, die unter ihrem neuen Leiter Tõnu Kaljuste der musikalischen Vollkommenheit noch näher gerückt scheinen, gelingt ein leidenschaftliches Plädoyer für diesen russischen Meister, der endlich und unwiderruflich aus dem Dornröschenschlaf in den Enzyklopädien erweckt werden sollte.

Susanne Stähr [01.09.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Sergej Tanejew
1Zwölf Lieder op. 27 für Chor

Das könnte Sie auch interessieren

29.08.2006
»zur Besprechung«

 / Globe

07.06.2006
»zur Besprechung«

Zwischen Himmel und Erde Mozarts geistliches Werk Ein Portrait in Briefen und Musik / Carus

14.10.2005
»zur Besprechung«

 / BIS

21.06.2005
»zur Besprechung«

 / BIS

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige