Hans Swarowskys Vermächtnis neu erschlossen
Buch "Wahrung der Gestalt" in erweiterter und revidierter Ausgabe bei Universal Edition Wien

Mit Hans Svarowsky: Wahrung der Gestalt. Ästhetik der Interpretation – Kunst des Dirigierens erscheint im September 2025 bei Universal Edition eine grundlegende Neubearbeitung jenes Buches, das seit Jahrzehnten als Meilenstein der dirigentischen Reflexion gilt. Die neue, erweiterte und revidierte Ausgabe von Manfred Huss bietet weit mehr als eine bloße Neuauflage: Sie erschließt Swarowskys Denken auf zeitgemäße Weise, ergänzt zentrale Positionen, erweitert die Perspektive – und stellt ein neues Standardwerk im diskursiven Feld zwischen Interpretation, musikalischer Analyse und Praxis dar. Erstmals 1979 erschienen, wurde Wahrung der Gestalt von Christoph von Dohnányi als „das wichtigste Buch seit Schönberg” bezeichnet – ein Urteil, das angesichts der umfassend überarbeiteten neuen Fassung nur an Bedeutung gewinnt. Die Publikation erscheint bewusst im Vorfeld des 50. Todestags von Hans Swarowsky, der sich am 10. September 2025 jährt, und würdigt einen der bedeutendsten Mentoren, Pädagogen und Denker der europäischen Musik des 20. Jahrhunderts.
Swarowsky, der Lehrer von Claudio Abbado, Zubin Mehta, Mariss Jansons, Ádam und Iván Fischer, Giuseppe Sinopoli, Peter Schneider und vielen anderen, prägte weltweit Generationen von Dirigierenden – nicht nur durch seine präzise musikalische Rhetorik, sondern auch durch seine tiefgehenden ästhetischen Überzeugungen. Maß, Proportion, Affekt und Form sind die Grundpfeiler seines Denkens, das hier in einer zeitgemäß kontextualisierten und wissenschaftlich fundierten Ausgabe greifbar wird. Die Publikation richtet sich an eine Vielzahl von Zielgruppen:
- – erfahrene Dirigenten und Dirigentinnen, die neue interpretatorische Zugänge zu bekannten wie weniger bekannten Werken suchen,
- – Studierende, die sich vertiefend mit Fragen musikalischer Interpretation und Dirigiertechnik beschäftigen, sowie an
- – Musikliebhaber, die das Konzertgeschehen mit geschärftem Blick erleben wollen.
- Mit Beiträgen von Zubin Mehta und Christoph von Dohnányi enthält das Buch zudem zwei persönliche Würdigungen, die Swarowskys Wirkung als künstlerische Autorität eindrucksvoll bezeugen.
Buchpräsentation im Musikverein Wien
Die offizielle Buchpräsentation findet am Freitag, 5. September 2025 um 12:30 Uhr im Brahms- Saal des Wiener Musikvereins statt. Neben dem Herausgeber Manfred Huss sprechen Zubin Mehta und der Dramaturg und Literaturwissenschaftler Hermann Beil.
Hans Swarowsky, Wahrung der Gestalt.
Ästhetik der Interpretation - Kunst des Dirigierens
- Erweiterte und revidierte Ausgabe von Manfred Huss
- Mit Beiträgen von Zubin Mehta und Christoph von Dohnányi
- Universal Edition, ISBN: 978-3-7024-7595-6
- Erscheinungstermin: September 2025.