Ludwigsburger Schlossfestspiele: Konzerte in Wolfegg
Gaechinger Cantorey und Martynas Levickis

Im September reisen die Ludwigsburger Schlossfestspiele – Internationale Festspiele Baden-Württemberg traditionell in die Spätsommerfrische und sind auch 2025 wieder im reizvollen Wolfegg im Allgäu zu Gast, wo die fürstliche Familie die Türen ihrer privaten Räume für das Konzertpublikum öffnet. Gleich zweimal ist unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann die Gaechinger Cantorey zu erleben – am Samstag,13. September um 19 Uhr mit barocken Meisterwerken von Telemann, Händel, Graupner und Bach im prachtvollen Rittersaal des fürstlichen Schlosses Wolfegg sowie mit Bach-Kantaten (BWV 164, 35, 17 und 19) am Sonntag, 14. September um 17 Uhr in der barocken Pfarrkirche St. Katharina.
Virtuoser Akkordeonist
In der kontemplativen Atmosphäre der Alten Pfarr in Wolfegg zeichnet der Akkordeonist Martynas Levickis, der bereits 2024 das Publikum in Wolfegg begeisterte, am Vormittag des Sonntags, 14. September um 11 Uhr die Geschichte seines Instruments mit Werken von der Renaissance bis zur Moderne nach.
Karten sind ab 19 Euro (Alte Pfarr), 25 Euro (St. Katharina) und 29 Euro (Rittersaal) erhältlich; ebenfalls erhältlich ist ein Abo für alle drei Konzerte ab 76 Euro.
www.schlossfestspiele.de/abos/festspiel-abo-vi/
Das Kartenbüro der Ludwigsburger Schlossfestspiele (Palais Grävenitz, Marstallstr. 5) ist bis zum 7. September nicht besetzt. Bestellungen und Fragen nimmt in dieser Zeit das Kartenbüro Mathildenstraße 29 in Ludwigsburg entgegen (Tel.: 07141 910 3918 oder karten.forum@ludwigsburg.de).