Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Große Fuge

Beethoven Dünser Schubert
Silver Garburg Piano Duo • Artis Quartett

1 CD 0304068BC

Bei der neuen Aufnahme des Silver Garburg Piano Duo gemeinsam mit dem Artis Quartett bildet Beethovens Große Fuge op. 134 die Klammer und zugleich das Hauptwerk. Diese entstand ursprünglich als Finalsatz für das Streichquartett op. 133, wurde aber als so schwer verständlich und ausufernd empfunden, dass Beethovens Verleger ihm dazu riet, sie einzeln zu veröffentlichen und für das Quartett einen neuen Abschluss zu komponieren – was Beethoven dann auch tat. Damit erhielt die Große Fuge eine besondere gattungsgeschichtliche Bedeutung, was sich auch darin zeigte, dass Beethoven sie selbst auch für Klavier zu vier Händen bearbeitete. Beide Versionen – die für Klavier zu vier Händen sowie die für Streichquartett – erklingen nun auf der gemeinsamen CD von Silver Garburg Piano Duo und dem Artis Quartett.

The Silver Garburg Piano Duo (Klavierduo) Artis Quartett (Streichquartett)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Neeme Järvi Prize vergeben

Auszeichnung für junge Dirigenten bei der Gstaad Conducting Academy

10 Dirigenten, die zu den begabtesten ihrer Generation zählen, erhielten in den vergangenen zwei Wochen die europaweit einmalige Gelegenheit, im Rahmen der Gstaad Conducting Academy mit dem international renommierten Gstaad Festival Orchestra zusammenzuarbeiten. Unter der Leitung von Jaap van Zweden (Musikdirektor des Seoul Philharmonic und designierter Musikdirektor des Orchestre Philharmonique de Radio France), Mirga Gražinytė-Tyla (Music Director des City of Birmingham Symphony Orchestra) und Johannes Schlaefli (Künstlerischer Leiter des Schweizer Jugendsinfonieorchesters SJSO und des Alumni Sinfonieorchesters Zürich) probten sie Brahms’ Sinfonie Nr. 3 und Dvořáks Sinfonie Aus der Neuen Welt sowie Richard Strauss’ Don Juan und Schostakowitschs kraftvolle Sinfonie Nr. 5.
[19.08.2025]

»weiterlesen«

Oper Chemnitz: Einblicke in Entstehung der Oper „Rummelplatz"

Das Werk von Ludger Vollmer feiert am 20. September 2025 Uraufführung in Chemnitz

Anlässlich der Pressekonferenz am 13. August 2025 im Opernhaus Chemnitz gaben Librettistin Jenny Erpenbeck, Komponist Ludger Vollmer, Generalmusikdirektor Benjamin Reiners und Regisseur Frank Hilbrich gemeinsam mit Generalintendant Christoph Dittrich Einblicke in den Entstehungsprozess und das künstlerische Konzept der Oper Rummelplatz. Das Auftragswerk der Oper Chemnitz nach dem gleichnamigen Roman von Werner Bräunig feiert am 20. September 2025 im Opernhaus Chemnitz Uraufführung und markiert einen Höhepunkt im Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025
[19.08.2025]

»weiterlesen«

Studiokonzert Extra: Eine Hommage an Sarah Vaughan

Die Deutsche Radio Philharmonie beim ersten Konzert der Saison 2025/26

Das erste Konzert der Saison 2025/26 unter dem Titel „Obsession“ findet am Freitag, 5. September, und Samstag, 6. September, jeweils um 20.00 Uhr im Großen Sendesaal des SR statt und ist eine Hommage an Sarah Vaughan. Im Studiokonzert Extra widmet die Deutsche Radio Philharmonie der legendären Sängerin ein außergewöhnliches Konzertprogramm. Unter der Leitung und Moderation von Gast Waltzing erklingen Songs wie A Night in Tunisia, Inner City Blues, Stardust, Tenderly und dem titelgebenden Obsession, gesungen von Zara McFarlane.
[19.08.2025]

»weiterlesen«

WDR Sinfonieorchester: Saisonstart mit "Salome"

Die Titelrolle singt die US-amerikanische Sopranistin Jennifer Holloway

Zum Saisonstart des WDR Sinfonieorchesters bringt Cristian Măcelaru, in dieser Spielzeit Artistic Partner des Ensembles, am 6. September eine konzertante Aufführung der Salome von Richard Strauss auf die Bühne der Kölner Philharmonie. Frisch zurück von einer mehrtägigen Tournee durch Rumänien auf Einladung des George Enescu International Festival wird das WDR Sinfonieorchester damit erstmals eine Konzertsaison mit einer Oper eröffnen. Vor der Kölner Aufführung kommt das Werk am 1. September im Athenäum in Bukarest zur Aufführung.
[19.08.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

18.08.2025
»zur Besprechung«

Antonia Bembo, L'Ercole amante

15.08.2025
»zur Besprechung«

Antonín Dvořák, Symphonic Poems

14.08.2025
»zur Besprechung«

Mystical Mozart, Jennifer Lim

13.08.2025
»zur Besprechung«

Irina Muresanu plays Violeta Dinescu, Solo Violin Works

12.08.2025
»zur Besprechung«

The Lost Vieuxtemps, Chiara-Marie Dullin • Gina-Sophie Gaebelein • Judith Kaiser • Lisa Wolf • Sujung Yun

11.08.2025
»zur Besprechung«

Gioacchino Rossini, L'inganno felice

08.08.2025
»zur Besprechung«

Shostakovich, Piano Trios | Piano Quintet

07.08.2025
»zur Besprechung«

Niels Wilhelm Gade, Ausgewählte Klavierwerke

Die jüngsten Empfehlungen

15.08.2025
»zur Besprechung«

Antonín Dvořák, Symphonic Poems

13.08.2025
»zur Besprechung«

Irina Muresanu plays Violeta Dinescu, Solo Violin Works

05.08.2025
»zur Besprechung«

Ground, Tamar Halperin

01.08.2025
»zur Besprechung«

Russian Music, The Koroliov Series Vol.XXVI

31.07.2025
»zur Besprechung«

Musik der Hansestädte Vol. 3, Musik aus dem alten Magdeburg

25.07.2025
»zur Besprechung«

Haydn Piano Works, Sonatas • Variations • Capriccio

22.07.2025
»zur Besprechung«

Chopin, Sonatas 2 &3 • Ballade No. 1 • Berceuse • Nocturnes

17.07.2025
»zur Besprechung«

Johann Franz Xaver Sterkel, Symphonies op. 11/2 & 11/ 3 • Piano Concerto op. 26/3

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Dopo notte, Arias by Handel and Hasse for Faustina Bordoni and Giovanni Carestini

in Vorbereitung

Palestrina 500, Augsburger Domsingknaben • I Fedeli • Stefan Steinemann

in Vorbereitung

Ludwig van Beethoven, Complete Violin Sonatas

in Vorbereitung

Georg Philipp Telemann, VI Ouvertures à 4 ou 6

in Vorbereitung

Alexander Ernst Fesca, Piano Trios 1 & 6

in Vorbereitung

Joseph Weigl, 6 Trios for Oboe, Violin and Violoncello

in Vorbereitung

romeo and juliet, Tchaikovsky on the Piano

in Vorbereitung

Duality, Aljaž Cvirn Guitar

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass Joseph Haydns C-Dur-Cellokonzert erst 1961 - etwa 200 Jahre nach seiner Entstehung - in einer tschechischen Bibliothek wieder entdeckt wurde?

„...“

Es ist nicht eines meiner Ziele, Musik zu schreiben, die modern genannt werden wird, noch bin ich darauf aus, in einem bestimmten Stil oder System zu komponieren. Ich glaube, dass meine Musik in Form und Ausdruck heutige Musik ist, da ich unvermeidlich von der Kunst, dem Denken und dem Alltagsleben der Gegenwart beeinflußt bin.

Walter Piston

Das geschah am 19. August

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im August

03.08.1777Joseph Haydn
Die Welt auf dem Monde Hob. XXVIII:7
Schloss Esterháza, Ungarn
03.08.1777Joseph Haydn
Il mondo della luna Hob. XXVIII:7 (Die Welt auf dem Mond; Dramma giocoso in 3 Akten)
Schloss Esterháza
06.08.1947Gottfried von Einem
Dantons Tod (Oper in zwei Teilen nach Georg Büchner, 1947)
Salzburg
09.08.1815Niccolò Paganini
Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 6
Genua
11.08.1957Paul Hindemith
Die Harmonie der Welt (Oper in fünf Aufzügen)
München
12.08.2003Hans Werner Henze
L' Upupa und der Triumph der Sohnesliebe (Ein deutsches Lustspiel in elf Tableaux aus dem Arabischen; Text von Hans Werner Henze; Auftragswerk der Salzburger Festspiele)
Salzburg
14.08.1814Gioachino Rossini
Der Türke in Italien
Mailand
14.08.1976Helmut Eder
Divertimento op. 64 für Koloratursopran und 3 Orchestergruppen
Salzburg
15.08.1766Tommaso Traetta
Rex Salomon (Oratorium in zwei Teil)
Ospedaletto dei Derelitti, Venedig
17.08.2002Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 10 (1998/2000)
Luzern
18.08.1912Franz Schreker
Der ferne Klang
Frankfurt am Main
19.08.1957Leonard Bernstein
West Side Story
New York
20.08.1828Gioachino Rossini
Le Comte Ory
Paris
23.08.1986Helmut Eder
Große Messe op. 86 für Soli, 2 gemischte Chöre, Choralschola und Orchestergruppen ("... Missa est")
Salzburg
26.08.1794Domenico Cimarosa
Le astuzie femminili (Oper in zwei Akten)
Teatro dei Fiorentini, Neapel
27.08.1860Franz Schubert
Erlkönig op. 1 D 328 (1815 - Bearb. für Singstimme und Orchester)
Baden-Baden
27.08.1937Aaron Copland
El Salón Mexico
Mexico
27.08.1988Bent Lorentzen
Comics für Schauspieler, Musikschule, Kinderchor, gem. Chor und Sinfonieorchester (1987)
Aarhus
28.08.1850Richard Wagner
Lohengrin (Romantische Oper in 3 Aufzügen)
Weimar
31.08.1765Niccolò Vito Piccinni
La schiava riconosciuta o siano I due stravaganti
Turin, Teatro Carignano
31.08.1928Kurt Weill
Die Dreigroschenoper
Berlin