Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD/SACD stereo/surround

Antonio Vivaldi

Concerti per fagotto e arie per basso, Vol. 3

Ars Produktion ARS 38 374

1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2022

25.05.2024

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

„Die Fagottbläser sind im Grunde gutmüthig, äußerlich scheinbar lichtscheu und eingezogen, aber originell und wunderlich, humoristisch unter Bekannten. Bei herannahendem Alter auffallend gräulich... Mäßig in der Lebensweise, sind sie gute Gatten und Väter.“ So charakterisiert die „Neue Musik-Zeitung“ von 1882 die Fagott-Spieler. Und Ferdinand Hirsch beschreibt (in „Das große Wörterbuch der Musik“) die Wirkung des Fagottspiels so: „vielseitig nutzbare Ausdrucksskala von feierlichem Ernst bis zu grotesker Komik“. Wunderlich, humoristisch, grotesk: das meint man über das Fagottspiel zu wissen. Nur ein ganz klein wenig davon scheint auf, wenn Miho Fukui die Fagott-Konzerte von Antonio Vivaldi spielt, der die weitaus meisten Fagottkonzerte komponiert hat, 39 an der Zahl. Zusammen mit ihrem Ensemble F, das wohl sowohl nach dem Anfangsbuchstaben dieses Instruments als auch nach dessen Grundton benannt ist, wird sie alle Fagottkonzerte von Vivaldi aufnehmen. Die vorliegende CD ist die dritte dieser geplanten Reihe. Allerdings sind auf der CD nur zwei Fagott-Konzerte – der Rest sind Orchesterkonzerte, in denen das Fagott eine Rolle spielt, sowie sechs Opern-Arien für Bass, die teilweise vom Fagott begleitet sind. Das sind also dreimal so viel Bass-Arien wie Fagottkonzerte.

Eine leichtgewichtige Bass-Stimme

Dominik Wörner ist ein stilsicherer Sänger mit einer gesunden Tiefe und einer eher leichten, weichen und warmen Stimme – was aber gerade hier das Problem ist: Er singt von Grausamkeit, Rache, Pflichtgefühl und Entsetzen. Dafür ist seine Stimme zu wenig wuchtig, zu wenig Entsetzen verbreitend. In der Arie „Con la Face di Megera“ tobt und wütet das Orchester und er singt: „Mit der Fackel der Megera werde ich zurückkehren…voll barbarischen Zorns“. Doch seine Stimme bleibt in dieser expressiv-aufgepeitschten Emotion geschmackvoll-leicht. Nur ein Gegenbeispiel: Lorenzo Regazzo hat da in der Aufnahme mit dem Concerto Italiano unter Rinaldo Alessandrini wesentlich mehr Stimmwucht aufzubieten. Die berühmte Arie „Gelido in ogni vena“ aus Farnace wird meist von Countertenören gesungen, anscheinend gibt es in den insgesamt sieben Fassungen auch eine Version für Bass. Dominik Wörner behilft sich hier mit dem Einsatz der mezza voce, kann damit aber nicht die glühende Kälte des Textes umsetzen.

Geschmeidige Geschwindigkeit und spannungsreiche Ruhe

Miho Fukui handhabt ihr Fagott meisterlich, phrasiert ausdrucksvoll, belebt die vielen Koloraturen und Skalen mit winzigen Verzögerungen, Verbreiterungen, Betonungen und dynamischen Variationen, ist äußerst heiter-beweglich und geschmeidig in den schnellen Sätzen und hat die spannungsreiche Ruhe und die Kantabilität für die langsamen Sätze und überhaupt ein großes Klangspektrum: ein reines Hörvergnügen. Das Orchester, das vorwiegend aus Absolventen der Schola Cantorum Basiliensis besteht und nur japanische Namen nennt, folgt ihr anschmiegsam-beweglich.

Das dreisprachige (deutsch/englisch/japanisch) Booklet bietet viele Information über die gespielten Stücke und die italienischen Operntexte in drei Sprachen als Übersetzung. Das Tonbild ist natürlich, nur ein wenig basslastig.

Rainer W. Janka [25.05.2024]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Antonio Vivaldi
1Konzert a-Moll RV 500 für Fagott, Streicher und B.c. 00:10:45
4No, che non vedrà Roma (aus: Tito Manlio RV 738, Dramma per musica, 1719) 00:03:45
5Sinfonia C-Dur RV 112 00:04:31
9Non lusinghi il cuore amante (aus: L' incoronazione di Dario RV 719) 00:04:28
10Konzert G-Dur RV 494 für Fagott, Streicher und B.c. 00:10:59
13Chi alla colpa fa tragitto (aus: Armida al campo d'Egitto RV 699) 00:05:15
14Con la face di Megera (aus: Semiramide RV 733) 00:02:24
15Konzert g-Moll RV 157 für Streicher und B.c. 00:05:57
18Gelido in ogni vena (aus: Farnace RV 711) 00:13:04
19Se il cor guerriero (aus: Tito Manlio RV 738, Dramma per musica) 00:02:46

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

25.05.2024
»zur Besprechung«

Antonio Vivaldi, Concerti per fagotto e arie per basso
Antonio Vivaldi, Concerti per fagotto e arie per basso

16.03.2022
»zur Besprechung«

Nicolaus Bruhns, Cantatas and Organ Works Vol. 1
Nicolaus Bruhns, Cantatas and Organ Works Vol. 1

12.08.2020
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, Concertos for Harpsichord and Strings Vol. 1
Johann Sebastian Bach, Concertos for Harpsichord and Strings Vol. 1

10.04.2020
»zur Besprechung«

Johann Sebastian Bach, St Matthew Passion BWV 244
Johann Sebastian Bach, St Matthew Passion BWV 244

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige