
hänssler CLASSIC 98.381
1 CD • 67min • 2000, 2004
22.12.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Ein Gutteil der Faszination, die von hochrangigen musikalischen Kunstwerken ausgeht, rührt daher, daß sie unterschiedlichste, selbst gegensätzliche Gestaltungsansätze zulassen, daß sie sich einer einzigen, allein und für immer gültigen Deutung sogar entziehen. Erst jüngst haben sich wieder einige hochkarätige Interpreten aufgemacht, zu den mittlerweile geschätzten zehn Dutzend Einspielungen dieses beliebtesten aller Lieder-Zyklen ihre eigenen Lesarten beizusteuern. Kaum als Bereicherung der inflationären Winterreise-Discographie kann Andreas Schmidts Beitrag betrachtet werden, allzu lau und unverbindlich ist seine Auseinandersetzung mit diesen Liedern geraten. Beiläufig und glatt gleitet der Bariton über alle emotionalen Aufwallungen hinweg, nivelliert Stimmungseinbrüche und -umschwünge, bezieht kaum je gefühlsmäßig Stellung. Schuberts Notenwerte sind exakt wiedergegeben, die Intonation ist korrekt, die Artikulation präzise, alles stimmt und besagt nichts. Auch vom Pianisten Rudolf Jansen kommen keine inspirierenden Impulse, die bewegten Lieder (z.B. Die Post, Der stürmische Morgen, Mut) sind zu behutsam und zaghaft genommen, über viele der getragen-verhaltenen wird zu flott und pauschal hinweggegangen. Jedenfalls gelingt Schmidt und Jansen die Demonstration, daß es denn doch einen Interpretationsansatz gibt, mit dem Schuberts Meisterwerk nicht beizukommen ist: mit Phlegma und Oberflächlichkeit.
Kurt Malisch † [22.12.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Schubert | ||
1 | Die Winterreise op. 89 Nr. 1-24 D 911 (Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller) |
Interpreten der Einspielung
- Andreas Schmidt (Bariton)
- Rudolf Jansen (Klavier)