Louis Spohr Complete String Quintets Vol. 1

Naxos 8.555965
1 CD • 68min • 1993
25.06.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mit der Veröffentlichung der bereits 1993 aufgenommenen ersten beiden der insgesamt sieben Streichquintette Louis Spohrs aus den Jahren 1913/14 startet Naxos eine Reihe mit dem ungarischen Danubius Quartett, die neugierig macht. Das durch den Bratschisten Sándor Papp verstärkte Ensemble beeindruckt vor allem im Es-Dur-Quintett durch eine klassisch ausgewogene Grundhaltung, bei dem die breite Ausdruckspalette Spohrs wie in mildes Licht getaucht erscheint. Leichtfüßig und tänzerisch wird hier musiziert, ohne jedoch in die Falle der Oberflächlichkeit zu tappen.
Diese ausgewogene Balance zwischen innerer Dramatik und Entspanntheit prägt auch das zuvor entstandene G-Dur-Quintett, doch wird hier etwas zu zurückhaltend und objektivierend gespielt, um auch dem inhärenten dramatischen Gehalt dieses Werkes Rechnung zu tragen. Vor allem die Durchführung des Kopfsatzes und das schattenhafte Scherzo leiden unter einem Mangel an Kontrasten.
Das Klangbild ist unspektakulär und gibt den Instrumenten, allen voran der etwas zu sehr in den Vordergrund gerückten ersten Violine, viel Raum.
Robert Spoula [25.06.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Louis Spohr | ||
1 | Streichquintett Nr. 1 Es-Dur op. 33 Nr. 1 | |
2 | Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 33 Nr. 2 |
Interpreten der Einspielung
- Danubius Qaurtet (Ensemble)
- Sándor Papp (Viola)