Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

cpo 999 691-2

1 CD • 63min • 1999)

01.06.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Der schönste Satz aus den hier eingespielten vier Klavierkonzerten Johann Christian Bachs ist ein langsamer: Im Andante des B-Dur-Konzertes (op. 13 Nr. 4, Tr. 3) greifen Streicher-pizzicati und Fortepiano-Spiel auf geradezu anrührend feingliedrige Weise ineinander, ergänzen sie sich zu einem faszinierend filigranen Ganzen. Weil diese Klavierkonzerte indes auch stark durch ihren stilistischen und gestischen Abwechslungsreichtum geprägt werden, findet die dramatische Geste ebenfalls ihren Platz (etwa im Allegro desselben Konzertes, Tr. 1, oder im Es-Dur-Allegro aus op. 13 Nr. 6, Tr. 6), geht es um sangliches Weiterspinnen ebenso wie um die Rondo-Kunst der (leicht) veränderten Wiederholungen. Überhaupt verbindet diese Musik - zumindest so, wie Anthony Halstead und die Hanover Band sie spielen - auf beeindruckende Weise Unterhaltung mit Tiefgang. Hätten sich die Bläser noch ein bißchen intonationssicherer gegeben: Die Aufnahme hätte man nicht anders als schlichtweg exzellent nennen müssen.

Susanne Benda [01.06.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Johann Christian Bach
1Konzert B-Dur op. 13 Nr. 4 für Cembalo und Orchester (1777)
2Klavierkonzert Nr. 5 G-Dur op. 13 (1777)
3Klavierkonzert Nr. 6 Es-Dur op. 13 (1777)
4Klavierkonzert Nr. 14

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

02.05.2006
»zur Besprechung«

 / Challenge Classics

16.01.2006
»zur Besprechung«

 / cpo

22.07.2005
»zur Besprechung«

 / cpo

10.05.2004
»zur Besprechung«

 / harmonia mundi

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige