
Bridge Bridge 9102
1 CD • 66min • 1998
01.04.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Als "Grand Prize Winner" des amerikanischen Gina Bachauer-Wettbewerbs 1980 gekürt, konnte (oder wollte) der Pianist Duane Hulbert in Europa künstlerisch nicht Fuß fassen. Zumindest sind mir Auftritte nicht bekannt geworden. Er ist, wenn man diese erste Folge einer willkommenen Glasunow-Gesamtaufnahme als Beurteilungsgrundlage nimmt, ein grundsolider Techniker mit der guten Eigenschaft, auch unkomfortable, etwas gestelzt gesetzte Stücke der ausgehenden Spätromantik verständlich zu gestalten. Zum Lodern und Brennen bringt er die beiden Sonaten und die von der Substanz her wohl ergiebigsten Variationen op. 72 nicht, doch für sein Projekt spricht, daß die Tonträger-Konkurrenz in dieser Hinsicht bis jetzt recht spärlich geblieben ist. Natürlich kann man sich an Emil Gilels' packende Version der Sonate op. 75 halten. Möchte man jedoch beide Sonaten und die Variationen gebündelt genießen, dann würde ich Hulbert den etwas bemüht wirkenden Coombs-Versionen vorziehen.
Peter Cossé † [01.04.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Alexander Glasunow | ||
1 | Impromptu Nr. 1 Des-Dur op. 54 Nr. 1 | |
2 | Impromptu Nr. 2 As-Dur op. 54 Nr. 2 | |
3 | Klaviersonate Nr. 2 e-Moll op. 75 (1901) | |
4 | Klaviersonate Nr. 1 b-Moll op. 74 | |
5 | Thema und Variationen fis-Moll op. 72 |
Interpreten der Einspielung
- Duane Hulbert (Klavier)