
EMI 5 56988 2
1 CD • 72min • 1999
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mißglückte Annäherung oder schlichtes Mißverständnis? Barbara Hendricks kann die Qualitäten ihrer - entgegen anders lautenden Berichten - immer noch blühenden Stimme und die Eigenarten ihres Vortragsstils kaum mit den Anforderungen, die Hugo Wolfs Vertonungen von Mörike- und Goethe-Gedichten an eine Sängerin stellen, zur Deckung bringen. Exotische Klangsinnlichkeit ist hier ebenso wenig gefragt wie expressives Opernvibrato. Das bei französischen Liedern der Jahrhundertwunde häufig bestrickende sfumato führt hier dazu, daß die Texte bisweilen bis zur Unkenntlichkeit entstellt oder in manieristischer Weise verfremdet erscheinen.
Das kristallklare Spiel Roland Pöntinens steht in wohltuendem Kontrast zu der eher diffusen Klangproduktion der Sopranistin.
Ekkehard Pluta [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Hugo Wolf | ||
1 | Mörike-Lieder | |
2 | Goethe-Lieder |