African Rhythms

Teldec 8573 86584-2
1 CD • 51min • 2001, 2002
08.09.2003 • 10 10 10
Zu Recht hielt Ligeti einst seinen berühmten Schweige-Vortrag über „Die Zukunft der Musik“ – nicht als Vortragsredner, sondern als Komponist weist er für die Zukunft allerdings in die entscheidende Richtung: Die Musik der Erde als Einheit, als Ganzheit zu verstehen! Daß dies nicht nur in einem [...]
Anzeige
Powerplant Electric Counterpoint

signum SIGCD143
1 CD • 50min • 2007, 2008
17.02.2009 • 8 9 8
Ein Streichquartett von Beethoven, Brahms oder Alban Berg hat für Interpreten (und deren Rezensenten) deutliche Vorteile gegenüber sehr alter (z.B. Machaut oder Wolkenstein) oder sehr neuer (z.B. Steve Reich, Piazzolla oder Coldplay) Musik – es gibt eine Partitur und gute oder schlechte [...]

cpo 777 337-2
1 CD • 57min • 2006
03.12.2007 • 9 9 9
An den Werken von Steve Reich (Jg. 1936) scheiden sich die Geister: Die einen halten ihn für einen der genialsten Komponisten unserer Zeit, die anderen für einen Minimalisten, der seine Stücke lieber organisiert (oder aber gar der Aleatorik überläßt), als sie zu empfinden. Das mag der Einzelne für [...]

Classicclips CLCL 115
1 CD • 64min • 2009
26.05.2010 • 7 10 9
Wirklich emanzipiert, nämlich als strukturgenerierende Kraft ernstgenommen, wurde das Schlagzeug erst im Jazz; als dieser zur Kunstform avancierte, stieß die Pop- und Rockmusik in die entstandene Lücke, reduzierte die Schlagzeugkunst auf bloßen Effekt und machte sie so kommerziell nutzbar. [...]