Bach
6 Flute Sonatas BWV 1030 - 1035

OUR Recordings 6.220673
1 CD • 74min • 2019
29.12.2019 • 10 10 10
Johann Sebastian Bachs sechs für die Traversflöte geschriebene Sonaten – jeweils drei mit obligatem und begleitendem Cembalo – sind hinsichtlich ihrer technischen und musikalischen Anforderungen die komplexesten Werke für diese Besetzung [...]
Sonaten für Viola da gamba & Cembalo BWV 1027-1029

hänssler CLASSIC 92.124
1 CD • 38min • 1998
01.11.1999 • 8 6 8
Es ist kennzeichnend für das Konzept der edition bachakademie, daß die seit langem etablierten Stücke – beispielsweise die Violinsonaten – auf modernen Instrumenten eingespielt werden, für entlegenere Besetzungen aber Spezialisten der historisch informierten Aufführungspraxis herangezogen werden. [...]
Heinrich Ignaz Franz Biber Rosenkranzsonaten

Coviello Classics COV 21008
2 CD/SACD • 2h 05min • 2009
29.10.2010 • 9 9 9
Sind nun die Rosenkranzsonaten, Heinrich Ignaz Franz Bibers (1644-1704) heute bekanntestes Werk, Kirchenmusik oder nicht? Zweifellos ist die Thematik religiös, doch zeigen die in die einzelnen Sonaten eingestreuten Tanzsätze, dass hier an Sonate da chiesa nicht zu denken ist, eher liegt hier die [...]
Anzeige
Heinrich Ignaz Biber Violin Sonatas from the Kremsier Archive

cpo 777 124-2
1 CD/SACD stereo/surround • 67min • 2004
04.07.2005 • 5 8 6
Neben der gedruckten Sammlung von 1681 sind die handschriftlich überlieferten Violinsonaten immens wichtig, um der herausragenden Stellung Bibers gerecht zu werden. Hierbei spielt der Zufall eine nicht unerhebliche Rolle: So sind die Rosenkranzsonaten, die heute als eines von Bibers Hauptwerken [...]

Raumklang RK 2204
1 CD • 70min • 2002
01.07.2004 • 8 8 8
Die neue MGG schweigt sich über ihn aus, der Bielefelder Katalog verzeichnet immerhin zwei Opera von ihm, doch in Zukunft dürfte man noch öfter über den Niederländer Jacob Herman Klein (1688–1748) sprechen, denn die vorliegenden sechs Cellosonaten – 1746 veröffentlicht und erst vor wenigen Jahren [...]
Michaelisvesper mit Werke von Michael Praetorius

Rondeau Rop7007
1 CD/SACD stereo/surround • 81min • 2008
11.06.2009 • 8 8 8
Aus dem reichhaltigen geistlichen Schaffen von Michael Praetorius (1571/72-1621) stellten die Interpreten eine zwar fiktive, jedoch in der klangdramatischen Reihenfolge durchaus stringente Rekonstruktion einer Vesper für das Michaelis-Fest zusammen – besser hätte man die Vielfalt von Praetorius‘ [...]
Hille Perl – Doulce Memoire
Werke von Monteverdi, Casa, Ortiz, Rore, Notari, Willaert, Terzi

deutsche harmonia mundi 05472 77502 2
1 CD • 63min • 1998
01.02.2001 • 10 8 9
Mit der instrumentalen Ausführung von Vokalmusik (vorzugsweise von Madrigalen) war der Grundstein für eine Entwicklung instrumentaler Virtuosität gelegt, die sich durch immer kühnere Umspielungen und Veränderungen der Vorlage auszeichnete. Hille Perl führt hier - mal mit Continuobegleitung von [...]
Tre Bassi De profundis

Carpe Diem 16274
1 CD • 53min • 2001
23.03.2009 • 6 9 6
„Aus der Tiefe rufe ich zu Dir, Herr, erhöre meine Stimme!“ Diesen Schrei der Verzweiflung auszustoßen hatten gerade im Deutschland der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts viele Menschen gute Gründe; die Verwüstungen des Dreißigjährigen Krieges brachten Not und Elend über weite Landstriche, wie sie [...]
Why not here

Carpe Diem 16270
1 CD • 68min • 2001
23.03.2004 • 10 10 10
Unter der Regierung von Königin Elisabeth I. begann England seinen kometengleichen Aufstieg zur Beherrscherin der Weltmeere. Durch den Sieg über die spanische Armada war das Land zur selbstbewußten Nation geworden, und seine Rolle als Weltmacht sollte bis zum Zusammenbruch des britischen [...]