
BIS 1780
1 CD • 59min • 2009
23.09.2010 • 10 10 10
In der finnischen Opernszene tut sich was. Neben den großen Häusern haben sich in den letzten Jahren auch an den Peripherien und in Kleinstädten leistungsfähige Ensembles gebildet, so 2004 in Kokkola (46 000 Einwohner) an der finnischen Westküste, wo sowohl finnisch wie schwedisch gesprochen wird. [...]
From The Grammar Of Dreams

Ondine ODE 958-2
1 CD • 64min • 2000
01.02.2001 • 8 8 8
Von der etwas gezierten Suche in Du gick, flög (1980) bis zur beherrschten Poesie von Mirandas Dream (1997), den zeitlichen Eckpunkten dieser CD, hat sich Kaija Saariahos Vokalstil zu bemerkenswerter Sicherheit entwickelt - und ist sich doch treu geblieben. Wenige Klänge reichen, um die finnische [...]
Anzeige
Anu Komsi Coloratura

BIS 1962
1 CD • 66min • 2011
06.11.2012 • 9 9 9
Dieses Album der finnischen Koloratursopranistin Anu Komsi, die hierzulande vor allem durch ihr Engagement für die zeitgenössische Musik bekannt ist, beschränkt sich nicht auf die üblichen Schmankerln, mit denen die meisten großen Fachkolleginnen ihre Virtuosität unter Beweis stellen, sondern zeigt [...]
Roger Norrington
Mahler

SWRmusic 93.164
1 CD • 53min • 2006
03.07.2006 • 8 8 8
Auch mit dieser Neueinspielung der vierten Sinfonie Mahlers dürfte Roger Norrington Mahlerianer wieder nachhaltig verstören – wie schon 2005 mit der ersten Sinfonie (Hänssler Classic 93.137), die übrigens, anders als von Norrington in seinem neuen Booklet angedeutet, keinesfalls “stürmisch von der [...]

Ondine ODE 1173-2
1 CD • 68min • 2010, 2011
28.09.2011 • 8 9 9
Es fällt schwer zu beschreiben, was an der Musik der finnischen, in Paris lebenden Komponistin Kaija Saariaho (geb. 1952) so faszinierend ist. Es ist eine Musik, die unerhörte imaginäre Räume öffnet, die scheinbar durch mehrere bis dahin unbekannte Dimensionen wandert und den Hörer auf einen Weg [...]
Esa-Pekka Salonen
Works 1992-1978

Finlandia 0927-43815-2
1 CD • 75min • 1989-1994
17.04.2002 • 7 5 7
Daß der Dirigent Esa-Pekka Salonen auch als Komponist eine Menge zu sagen hat, war schon vor seinen Furore machenden L. A. Variations (1997) bekannt, wenn auch nur einem relativ kleinen Kreis von Eingeweihten. [...]