Der Mai bei den Symphonikern Hamburg
Elina Vähälä, David Orlowsky und Paweł Kapuła zu Gast

Im Mai ist es soweit: Der Einzelkarten-Verkauf für die Saison 2025/2026 beginnt. Ab 13. Mai sind Tickets für alle Konzerte der nächsten Spielzeit erhältlich, Abos können bereits seit 24. April gebucht werden. Aber auch in der laufenden Konzertsaison stehen noch einige Highlights auf dem Progamm, so auch im Wonnemonat. Am 8. Mai kehrt Elina Vähäla in die Laeiszhalle zurück und interpretiert im 4. VielHarmonie-Konzert unter der Leitung von Sylvain Cambreling Brittens Violinkonzert, das von Mendelssohn Bartholdys Hebriden-Ouvertüre und Beethovens Symphonie Nr. 2 flankiert wird. »Bis jetzt ist es fraglos mein bestes Stück«, urteilte Britten selbst über sein Violinkonzert. »Es ist ziemlich ernst, fürchte ich – aber es gibt durchaus einige Melodien!« Entstanden war es größtenteils unter schwierigen äußeren Umständen in Kanada und den USA, nachdem der überzeugte Pazifist im Mai 1939 seine britische Heimat verlassen hatte. Seine emotionale und technische Bandbreite liegt bei der finnischen Violinistin Elina Vähälä, die bereits zum zweiten Mal bei den Symphonikern zu Gast ist, in den besten Händen.
Zwei Debüts im 8. Sinfoniekonzert
Beim 8. Symphoniekonzert am 18. Mai geben zwei Künstler ihr Debüt mit den Symphonikern Hamburg. David Orlowsky interpretiert Mozarts Klarinettenkonzert und der aufstrebende polnische Dirigent Paweł Kapuła übernimmt die musikalische Leitung für dieses Konzertprogramm, das außerdem Strawinsky und Schubert beinhaltet. Eröffnet wird das Programm vom Jeu de cartes, in dem Strawinsky virtuos Zitate von unter anderem Beethoven, Rossini, Ravel und sich selbst mit Jazz und Tanzrhythmen verwebt. Der spielerischen und doch melancholischen Leichtigkeit der ersten Konzerthälfte steht im zweiten Teil eine wahrhaft »tragische« Symphonie gegenüber: Schuberts Vierte ist beseelt von einer Dramatik der Stimmungen, die aber immer wieder ihren ganz eigenen Ausweg aus düsterer Atmosphäre finden. Bei diesem facettenreichen Programm ist mit Paweł Kapuła einer der spannendsten Dirigenten der jüngeren Generation zu erleben, der für seine aufregend-fesselnden Interpretationen gefeiert wird und vom polnischen Rundfunk als »eine echte Hoffnung für das polnische Dirigat« bezeichnet wurde.
- Do. 08.05.2025 | 19:30 Uhr | Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
- So. 18.05.2025 | 19:00 Uhr | Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal
- www.symphonikerhamburg.de