Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute

Besprechungen • Nachrichten • Themen

Besprechung heute

Carl Stamitz

Concertos for Clarinet & Orchestra Vol. 3
Kurpfälzisches Kammerorchester • Paul Meyer

1 CD 555 722-2

Sollte Sie der Herbstblues erwischen, greifen Sie zur Fortsetzung der Gesamtaufnahme der Klarinettenkonzerte von Carl Anton Stamitz (1745-1801), die Paul Meyer – mit Sabine Meyer weder verwandt noch verschwägert und aus Frankreich gebürtig – mit seinem Kurpfälzischen Kammerorchester kürzlich veröffentlicht hat. Denn die Musizierlust von Solist und Orchester dürfte graueste Herbsttage in goldene Oktobersonne tauchen.

Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim Paul Meyer (Klarinette, Dirigent)

»zur Besprechung«

Aktuelle Meldungen

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Budapest Festival Orchestra zu Gast in Chemnitz

Solist ist Renaud Capuçon, Leitung hat Iván Fischer

Anlässlich des Kulturhauptstadtjahres gastiert das renommierte Budapest Festival Orchestra unter Leitung des berühmten Dirigenten Iván Fischer am 17. November erstmalig in der Chemnitzer Stadthalle. Mit der Gründung des Orchesters im Jahr 1983 erfüllten sich Iván Fischer und der 2016 verstorbene Pianist und Dirigent Zoltán Kocsis einen Traum. Seit Jahren wird es zu den zehn weltweit besten Orchestern gezählt.
[27.10.2025]

»weiterlesen«

Wiederöffnung der Beethovenhalle Bonn

Ein Klangraum der modernen Demokratie im Beethovenschen Geist

Am 16. Dezember 2025, also dem mutmaßichen Geburtstag Ludwig van Beethovens, startet die Beethovenhalle Bonn in ihr zweites Leben: Nach neunjähriger denkmalgerechter Sanierung wird dieser – auch für die bundesdeutsche Nachkriegsgeschichte wegweisende – Konzertbau wieder seine Türen öffnen. Für das Eröffnungskonzert hat das Beethoven Orchester Bonn unter GMD Dirk Kaftan symbolträchtig Gustav Mahlers Auferstehungssinfonie ausgewählt.
[27.10.2025]

»weiterlesen«

Bachfest 2025 im Gasteig HP8

Bach mal ganz anders

Im Gasteig HP8, dem Festivalzentrum des Bachfest München, kann man den ganzen November über neue Wege zu Bach entdecken – virtuell, relaxed und sogar garniert mit Konfitüre. „Wir wollen das Genie Bach im Gasteig HP8 mal aus ganz neuen Blickwinkeln erlebbar machen", sagt Gasteig-Geschäftsführerin Stephanie Jenke. Gemeinsam mit Kulturmanagerin Anna Kleeblatt und Dirigent und Konzertorganist Hansjörg Albrecht ist sie Initiatorin des „Bachfest München 2025 – Neue Wege zu Bach in Bayern“. Feierlich eröffnet wird das Bachfest am Sonntag, 2. November in der Isarphilharmonie des Gasteig HP8 durch den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann.
[27.10.2025]

»weiterlesen«

Münchner Rundfunkorchester: „Die Marmorbraut“ von Ferdinand Hérold

Ein hochkarätiges Solistenensemble musiziert unter der Leitung von Erik Nielsen

Im 2. Sonntagskonzert 2025/26 präsentiert das Münchner Rundfunkorchester in Kooperation mit der Stiftung Palazzetto Bru Zane erneut eine französischen Opernrarität des 19. Jahrhunderts: die Opéra-comique Zampa ou La Fiancée de marbre (deutsch: "Zampa oder Die Marmorbraut") von Ferdinand Hérold. Es singt der BR-Chor, das Münchner Rundfunkorchester und ein hochkarätiges Solistenensemble musizieren unter der Leitung von Erik Nielsen. BR-Klassik überträgt die konzertante Aufführung am 30. November im Münchner Prinzregententheater live im Radio.
[27.10.2025]

»weiterlesen«

Die jüngsten Besprechungen

26.10.2025
»zur Besprechung«

In Between, Blaise Ubaldini

25.10.2025
»zur Besprechung«

Bach vs. Scheibe, Marie-Sophie Pollak • Concerto Köln • Max Volbers

24.10.2025
»zur Besprechung«

Perseus, Piano Works by Michael Ostrzyga

23.10.2025
»zur Besprechung«

Ethel Smyth, Der Wald

22.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart & Modern, Agata-Maria Raatz: Violin • Kurpfälzisches Kammerorchester

21.10.2025
»zur Besprechung«

Movie Themes Made In Germany, Orchestral Scores by Enjott Schneider

20.10.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Theatre Music

19.10.2025
»zur Besprechung«

Home, Benyamin Nuss Piano & Fumito Nunoya Marimba

Die jüngsten Empfehlungen

27.10.2025
»zur Besprechung«

Carl Stamitz, Concertos for Clarinet & Orchestra Vol. 3

24.10.2025
»zur Besprechung«

Perseus, Piano Works by Michael Ostrzyga

20.10.2025
»zur Besprechung«

Ludwig van Beethoven, Theatre Music

18.10.2025
»zur Besprechung«

L' Appel Du Cor, Heré Joulain Horn • Fanny Azzuro Piano

16.10.2025
»zur Besprechung«

Claude Debussy, CompleteWorks for Piano Duo • II

14.10.2025
»zur Besprechung«

Bruckner 8. Version 1890, Philharmonie Festiva • Gerd Schaller

11.10.2025
»zur Besprechung«

Mozart, 6 String Quintets

07.10.2025
»zur Besprechung«

Max Reger, inspired by J.S.Bach

Neuveröffentlichungen

in Vorbereitung

Letzte Lieder, Sebastian Naglatzki, Bassbariton • Ana Miceva, Klavier

in Vorbereitung

Johann Daniel Pucklitz, Opera Omnia Vol. 1 • Cantatas and Missas

in Vorbereitung

Reflections, Mozart | Beethoven | Chopin

in Vorbereitung

César Franck • Charles-Marie Widor, Christian Schmitt • Bamberger Symphoniker • Fabien Gabel

in Vorbereitung

Daniel Schnyder, Cello Concerto • Concerto Populaire

in Vorbereitung

Gottfried Heinrich Stölzel, 5 Masses

in Vorbereitung

German Romantic Organ Music, Mendelssohn, Reger, Reubke

in Vorbereitung

Ture Rangström, Complete Symphonies • Chamber Works

Übrigens...

...?

Wussten Sie, ...

dass das Musical "Annie, get your gun" von Irving Berlin - mit dem berühmten Song "There's no business like show business" - auf der wahren Geschichte der Annie Oakley, einer spektakulären Kunstschützin, beruht?

„...“

Ich habe Luciano Berio immer als wunderbaren Komponisten und netten Kerl bewundert, aber seine Musik ist nicht die meine. Wenn Musik so klingen muß, fahre ich lieber Taxi.

Steve Reich

Das geschah am 27. Oktober

Komponisten * Geburtstage

Komponisten † Gedenktage

Interpreten * Geburtstage

Interpreten † Gedenktage

Uraufführungen im Oktober

01.10.1993Hans Werner Henze
Sinfonie Nr. 1 für Kammerorchester
Boston
02.10.2009Valerio Sannicandro
Intra lumina
03.10.1900Edward Elgar
The Dream of Gerontius op. 38 (Der Traum des Gerontius)
Birmingham
04.10.1765Christoph Willibald Gluck
La corona WV 1.36 (Azione teatrale in 1 Akt)
04.10.1815Gioachino Rossini
Elisabetta Regina d'Inghilterra
04.10.1941Manuel Maria Ponce
Concierto del sur para guitarra y orquesta
Montevideo
04.10.1945Aaron Copland
Appalachian Spring (Suite)
New York
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice
Wien
05.10.1762Christoph Willibald Gluck
Orfeo ed Euridice (Azione teatrale)
Wien
05.10.1959Dimitri Schostakowitsch
Konzert Nr. 1 a-Moll op. 99 für Violine und Orchester
Leningrad
06.10.1868Jacques Offenbach
La Périchole (Opéra-bouffe in drei Akten)
Théâtre des Variétés, Paris
07.10.1909Franz Lehár
Das Fürstenkind (Operette in einem Vorspiel und zwei Akten)
Johann Strauß-Theater Wien (Österreich)
09.10.1891Antonín Dvořák
Requiem b-Moll op. 89
Birmingham
10.10.1919Richard Strauss
Die Frau ohne Schatten
Wien
11.10.1775Giovanni Paisiello
La Frascatana
Turin, Teatro Carignano
14.10.2011Annette Schlünz
De lonh
15.10.1943Benjamin Britten
Serenade op. 31 für Tenor, Horn und Streicher
London
15.10.1946Benjamin Britten
The Young Person's Guide to the Orchestra op. 34
Liverpool
18.10.1834Gaetano Donizetti
Maria Stuarda
Neapel
18.10.1887Johannes Brahms
Konzert a-Moll op. 102 für Violine, Violoncello und Orchester
Köln
18.10.1946Aaron Copland
Sinfonie Nr. 3
Boston
19.10.1845Richard Wagner
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg
Dresden
20.10.1842Richard Wagner
Rienzi (Große tragische Oper in fünf Akten)
Dresden
23.10.1933Zoltán Kodály
Tänze aus Galánta
Budapest
24.10.1737Jean-Philippe Rameau
Castor et Pollux (Tragédie lyrique)
Paris
24.10.1885Johann Strauß (Vater)
Der Ziguenerbaron
Wien
24.10.1910Friedrich Gernsheim
Zu einem Drama op. 82
Berlin
25.10.1885Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
Meiningen
25.10.1912Richard Strauss
Ariadne auf Naxos (Oper in einem Aufzuge nebst einem Vorspiel)
Stuttgart
25.10.1958Leos Janácek
Osud (Oper in drei Akten)
Brünn
27.10.1901Sergej Rachmaninow
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Moskau
27.10.1919Edward Elgar
Violoncellokonzert e-Moll op. 85
London
28.10.1942Richard Strauss
Capriccio op. 85 (Konversationsstück für Musik in einem Aufzug)
München
29.10.1787Wolfgang Amadeus Mozart
Don Giovanni KV 527 (Dramma giocoso in zwei Akten)
Prag
30.10.2009Martin Matalon
Mobiles
31.10.1888Johannes Brahms
Acht Zigeunerlieder op. 103
Berlin
31.10.1891Pietro Mascagni
L' amico Fritz
Rom