Janácek: Sämtliche lateinische Werke

Supraphon SU 3354-2
1 CD • 45min • 1998
01.12.1998
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Erst vor vierzig Jahren wurde ein Sammelheft mit Chorstücken auf lateinische Texte entdeckt, die Leos Janácek während seiner Prager Studienzeit komponiert hatte. Die Motetten, teils a cappella, teils mit Orgelbegleitung, spiegeln den Einfluß der caecilianischen Kirchenmusikreformen, die Janácek damals nachhaltig prägten: Reinheit, Schlichtheit und Einfachheit. Meist heben die Werke unisono mit gregorianischen Chorälen an, die dann im Palestrina-Stil kontrapunktisch entwickelt werden. Ganz anders präsentiert sich die – leider fragmentarische – Messe Es-Dur aus dem Jahr 1908: ein Dokument wortgezeugten Komponierens. Ein Kuriosum schließlich ist die Bearbeitung einer Orgelmesse von Franz Liszt, die Janácek 1901 mit zusätzlichen Solo- und Chorstimmen versah. Der Prager Kammerchor, dessen Mitglieder auch die solistischen Partien übernehmen, ist ein vorzügliches Ensemble, das sowohl den frühen Motetten als auch den expressiveren Meßkompositionen gerecht wird. Die CD aus der Reihe "Janácek Unknown" sei allen Liebhabern des Raritätenrepertoires empfohlen.
Susanne Stähr [01.12.1998]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Leoš Janáček | ||
1 | Messe Es-Dur für Soli, Chor und Orchester (1908) | |
2 | Exaudi Deus für Chor und Orgel (1875) | |
3 | Exsurge, Domine für gem. Chor (1872) | |
4 | Introitus in festo ss. Nominis Jesu (1874) | |
5 | Regnum mundi für gem. Chor (1878) | |
6 | Communio für gem. Chor (Fideles servus, 1875) | |
7 | Benedictus für Soli, Chor und Orgel (1875) | |
8 | Graduale für gem. Chor und Orgel (Speciosus forma, 1874) | |
9 | Graduale in festo Purificationis BMV für gem. Chor (Sucepimus, Deus, 1874) | |
10 | Veni, Sancte Spiritus für Männerchor (1900) | |
11 | Constitues eos für Männerchor und Orgel (1900) |