CD-Besprechung
Amors Spiel
-
-
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Besprechung: 06.08.19
GWK Records GWK 144
1 CD • 65min • 2019
Im vergangenen September haben die Mezzosopranistin Esther Valentin (Jg. 1993) und die Pianistin Anastasia Grishutina (Jg. 1987) beim Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund in der Kategorie Lied-Duo nicht nur den 1. Preis, sondern auch den Publikumspreis gewonnen. Ein halbes Jahr später produzierte die GWK (Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit) in Zusammenarbeit mit SWR2 das vorliegende Debütalbum, das als rundum gelungen bezeichnet werden darf und große Hoffnungen auf den weiteren Weg der beiden Künstlerinnen weckt. Mit einigen der hier zu hörenden Lieder konnten sie den Wettbewerb für sich entscheiden (Mitschnitte der 2. Runde und des Finales sind bei youtube eingestellt). Eingebunden sind diese Stücke hier in ein Themen-Programm, das unter dem Titel „Amors Pfeil“ die heiteren, beseligenden, elegischen, schmerzhaften und tragischen Aspekte der Liebe vorführt.
Schubert und Wolf stehen im Mittelpunkt dieses Programms, das stilistisch von Joseph Haydns Die zu späte Ankunft der Mutter bis zu den Cabaret Songs von William Bolcom (Jg. 1938) reicht und neben den kanonisierten Titeln auch einige weniger bekannte Stücke enthält wie das nur fragmentarisch überlieferte Ach neige, Du Schmerzensreiche Schuberts oder dessen Des Schiffers Liebesglück. Einmal mehr ist der unterschätzte Liedkomponist Hans Pfitzner zu entdecken, mit der witzigen und in der Klavierbegleitung fantasievollen Eichendorff-Adaption Sonst, die schön mit Hugo Wolfs ebenfalls auf Eichendorff zurückgehenden Unfall korrespondiert, denn in beiden Fällen geht es um das hinterhältige Wirken Cupidos.
Vertracktere Liebesgedichte aus unserer Zeit hat Moritz Eggert (Jg. 1963) in seinem Zyklus Neue Dichter Lieben mit Albert Ostermaiers Herz Vers Sagen und Barbara Köhlers Rondeau Allemagne vertont, im ersten Falle handelt es sich, wie schon der Titel ahnen läßt, um eine sehr doppelsinnige Wortspielerei. Eine recht merkwürdige und bedrohliche Liebesklärung ist Richard Dehmels Warnung, für die der junge, „Brettl“-erfahrene Arnold Schönberg einen angemessen sarkastischen Ton gefunden hat.
Die beiden jungen Künstlerinnen geben auf dieser gemeinsamen CD weit mehr als nur eine Talentprobe ab. Man spürt in jedem der 20 Lieder eine längere Auseinandersetzung mit der Musik und den Textinhalten, so dass sich interpretatorische Frische mit einer bereits ausgereiften Gestaltung verbindet. Esther Valentins Mezzosopran ist von heller Farbe und jungmädchenhafter Anmut (Gretchen am Spinnrad scheint geradezu für sie komponiert), sie führt die Stimme ganz entspannt und hat in ihrem Vortrag, wo gefordert, auch Witz und Humor parat. Sie ist schon jetzt eine berufene Lied-Interpretin. Die russische, in Moskau, München und Köln ausgebildete Pianistin Anastasia Grishutina ist ihr ebenbürtig. Sie scheint bereits mit allen Wassern gewaschen, zeigt Fingerspitzengefühl in stilistischen Belangen und weiß stets genau, wo sie der Partnerin assistieren und wo sie musikalisch das Heft in die Hand nehmen muß.
Ekkehard Pluta [06.08.2019]
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist | Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|---|
1 | W. Bolcom | Amor (aus: Cabaret Songs Vol. 1) | 00:03:30 |
2 | H. Wolf | Begegnung | 00:01:31 |
3 | F. Schubert | Rastlose Liebe D 138 | 00:01:28 |
4 | Gretchen am Spinnrade op. 2 D 118 | 00:03:29 | |
5 | Frühlingslied D 919 | 00:04:38 | |
6 | H. Wolf | Nimmersatte Liebe | 00:02:35 |
7 | J. Haydn | Die zu späte Ankunft der Mutter Hob. XXVIa:12 | 00:03:19 |
8 | W.A. Mozart | Ariette KV 295b KV 308 (Dans un bois solitaire) | 00:02:49 |
9 | H. Wolf | Lebe wohl (1888) | 00:02:20 |
10 | F. Schubert | Gretchen im Zwinger D 564 | 00:03:52 |
11 | M. Eggert | Rondeau Allemagne (aus: Neue Dichter Lieben) | 00:03:47 |
12 | H. Pfitzner | Sonst op. 15 Nr. 4 | 00:05:26 |
13 | F. Schubert | Des Fischers Liebesglück D 933 | 00:07:32 |
14 | A. Schönberg | Warnung op. 3 Nr. 3 | 00:02:02 |
15 | M. Eggert | herz vers sagen (aus: Neue Dichter Lieben) | 00:01:59 |
16 | H. Wolf | Unfall (1888) | 00:01:23 |
17 | F. Schubert | Bei dir allein op. 95 Nr. 2 D 866 Nr. 2 | 00:02:05 |
18 | H. Wolf | Keine gleicht von allen Schönen (Text: Byron, übers. O. Gildemeister) | 00:02:32 |
19 | F. Schubert | Im Frühling op. 101 Nr. 1 D 882 | 00:04:44 |
20 | W. Bolcom | Blue (aus: Cabaret Songs Vol. 4) | 00:04:11 |
Interpreten der Einspielung
Interpret(en) | Besetzung |
---|---|
Esther Valentin | Mezzosopran |
Anastasia Grishutina | Klavier |
Das könnte Sie auch interessieren:



