
Hyperion CDA67562
1 CD • 80min • 2006
29.04.2008
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Es wird Zeit, die Leistungen des polnischen Politikers und Komponisten Ignacy Jan Paderewski ins rechte Licht zu rücken. Zu diesem Zweck leisten die Einspielungen des englischen Pianisten Jonathan Plowright keine überragende, aber hinlänglich gute Dienste. Es handelt sich mit der es-Moll-Sonate und den beiden Variations-Zyklen um mehr als Nebenwerke der späten Romantik im Schatten des Chopin-Nachlasses. Vor allem die Variationen op. 23 wird man – wenn man nur bereit ist, sie vorurteilsfrei zu verfolgen – in Nachbarschaft zu den Variations-Verfügungen von Brahms erleben. Ähnlich wie bei Brahms gelingt es Paderewski eine Logik zu etablieren, als hätte man – als Hörer – die je nächste Variante schon vorausgehört.
Jonathan Plowright ist kein Meister der klangalchemistischen Verzauberung, aber er betreibt seine pianistische Aufklärungsarbeit als ein ehrlicher Makler des Ungewohnten, lässt nichts unversucht, die verschiedensten Regungen der Sonate und der beiden Variations-Aufgaben halbwegs deutlich, zuweilen auch brillant in musikalische Gegenwärtigkeit zu üübersetzen. Dies ist ihm zu danken, denn nur wenige Interpreten haben für die schöpferischen Leistungen Paderewskis wirklichen Einsatz gezeigt (wie etwa die großen polnischen Interpreten wie Rubinstein, Harasiewicz oder Czerny-Stefanski, denen Paderewski zeitlebens kein Anliegen bedeutete). Deshalb erlaube ich mir, eine wichtige Aufnahme empfehlend hervorzuheben, nämlich eine Einspielung der Polnischen Fantasie op. 19 und des Klavierkonzerts op. 17 mit dem Pianisten Piotr Paleczny und der Sinfonia Varsovia unter der Leitung von Jerzy Maksymiuk (BeArTon CD 8018). Paleczny war Preisträger des Chopin-Wettbewerbs 1970 und seit 1992 ist er künstlerischer Direktor des ältesten Chopin-Festivals im polnischen Dusziniki Zdroj.
Vergleichseinspielung: Op. 21: Wiedner-Zajac (Extraplatte EX 483-2)
Peter Cossé † [29.04.2008]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Ignaz Jan Paderewski | ||
1 | Klaviersonate es-Moll op. 21 (1903) | 00:34:44 |
4 | Variationen und Fuge über ein eigenes Thema a-Moll op. 11 | 00:15:24 |
20 | Variationen und Fuge über ein eigenes Thema es-Moll op. 23 | 00:29:39 |
Interpreten der Einspielung
- Jonathan Plowright (Klavier)