
BIS CD 1252
1 CD • 65min • 2000, 2001
12.05.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Ein Blitzschlag, eine Überspannung, ein für die Feuerwehr kaum erreichbares Haus, und Geirr Tveitt mußte hilflos zusehen, wie der größte Teil seines Lebenswerkes zu Schutt und Asche verbrannte – eine umfassende Grieg-Studie, unzählige Kompositionen, wahrscheinlich auch viele der zauberhaften Aquarelle, die er mit leichter Hand aufs Papier brachte: Man kann nur in puren Jammer ausbrechen angesichts des Verlustes, der nicht nur ein persönlicher war.
Um das, was zum Glück verblieb, bemühen sich seit einiger Zeit vor allem BIS und Naxos. Das ist insgesamt äußerst verdienstvoll, gerät mitunter aber zu einem heute noch völlig überflüssigen Konkurrenzgerangel wie im vorliegenden Fall. Die beiden hier veröffentlichten Werke gibt es auch Naxos (auf zwei CDs zusammen mit den Klavierkonzerten Nr. 1 und Nr. 4), und da wir in Sachen Tveitt international noch ganz am Anfang stehen, kommt die aktuelle Repertoireverdopplung wohl ein wenig zu früh.
Sie hat freilich ihren Reiz. Hier wie dort sind die Dirigenten und Pianisten einheimisches „Gewächs”. Für BIS wurde sogar das junge, vorzügliche Symphonieorchester aus Stavanger aktiv, das eine einwandfreie Leistung abliefert. Auch an den Solisten Nils Mortensen und Sveinung Bjelland ist nichts auszusetzen, und so entsteht unter Ole Kristian Ruud das Bild eines eleganten, schwungvollen, lyrisch ungemein begabten, höchst sensiblen Künstlers. Es scheint einfach nichts zu fehlen – bis man Håvard Gimse und dem Dirigenten Bjarte Engeset begegnet. Dann erkennt man schnell, das auf der einen Seite ein salonfeiner Geirr Tveitt, auf der andern aber ein Komponist steht, der noch den direkten Zugang zur Halle des Bergkönigs kennt. Schon die ersten Takte des fünften Klavierkonzerts dröhnen, als würden sie von den Hämmern und Ambossen unsichtbarer Trolle begleitet, während die BIS-Unternehmung plötzlich erscheint, als ob Norwegen endlich EU-Mitglied werden wolle: Alles ist richtig formuliert, klingt bezaubernd und elegant, bewegt sich in den richtigen, organischen Tempi – und muß sich doch mit dem zweiten Platz begnügen, weil’s am Mut zur konsequenten Ursprünglichkeit gebricht.
Rasmus van Rijn [12.05.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Geirr Tveitt | ||
1 | Klavierkonzert Nr. 5 op. 156 | |
2 | Variationen über ein Volkslied aus Hardanger für 2 Klaviere und Orchester (1949) |
Interpreten der Einspielung
- Nils Mortensen (Klavier)
- Sveinung Bjelland (Klavier)
- Stavangar Symphony Orchestra (Orchester)
- Ole Kristian Ruud (Dirigent)