Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

CD-Besprechung

Michael Gielen

Mahler • Ives

SWRmusic 93.097

1 CD • 68min • 2002, 1995

22.09.2003

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 7
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Michael Gielens Einspielung der populären Ersten von Mahler mit dem SWR Sinfonieorchester hebt sich markant aus dem Durchschnitt heraus – wozu sicher Gielens ungeheure Vertrautheit mit dem Œuvre Mahlers und die Flexibilität des Orchesters beiträgt. Jedenfalls zeichnet sich seine Interpretation des Werkes durch Konsequenz, Präsenz, Farbigkeit und eine sehr subtile Klangregie aus

Der typische Naturlaut zu Beginn, die geheimnisvoll-zauberhafte Atmosphäre, die ja auch nach der Exposition anhält, werden exemplarisch entfaltet; ruhig und ohne Aufgeregtheit fließt der Satz, das Tempo ist immer „sehr gemächlich“ aber nicht schleppend und wird erst zum Ende hin merklich gesteigert. Die zügigen Zeitmaße sind ein weiteres hervorstechendes Merkmal dieser Aufnahme.

Der zweite Satz ist nicht nur kräftig, sondern schon sehr bewegt. Das Tempo ist allenfalls dann problematisch, wenn Gielen dem Trio („recht gemächlich“) durch die forsche Gangart zum Teil seine Wirkung versagt. Im Trauermarsch geht die Rechnung wieder auf; der Satz wird schön unsentimental genommen, die Wunderhorn-Episoden werden wirklich „sehr einfach und schlicht“, ohne Drücker gespielt. Immer streng, wenngleich vehement das Finale, kontrastreich, mit Ausspielen der charakteristischen Wechsel zwischen Drängen und Innehalten.

Die beiden Ives-Werke bilden eine interessante Ergänzung. Kann man doch unter anderem studieren, wie der amerikanische Komponist und Mahler-Zeitgenosse in seinen Klanggemälden die Natur und das Alltägliche aufnahm (Central Park in the dark) oder über letzte Dinge wie „die ewige Frage nach dem Sein“ nachsann, auf die es keine gültigen Antworten gibt, geben kann (The unanswered question).

Leider fehlt der Aufnahme technisch die letzte Brillanz, Deutlichkeit und Nähe. Auch blüht der Klang nicht voll auf. Doch das sind die einzigen Schönheitsfehler dieser sonst imponierenden Produktionen.

Dr. Benjamin G. Cohrs [22.09.2003]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Gustav Mahler
1Symphony No. 1 D major (Titan) 00:52:10
Charles Ives
5Central Park in the Dark 00:10:43
6The Unanswered Question 00:05:18

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

12.09.2019
»zur Besprechung«

Gustav Mahler, Symphony No. 1 / BIS
Gustav Mahler, Symphony No. 1 / BIS

06.09.2019
»zur Besprechung«

Michael Gielen, Aufführungen 1971 & 2013 / SWRclassic
Michael Gielen, Aufführungen 1971 & 2013 / SWRclassic

30.06.2019
»zur Besprechung«

Michael Gielen Edition Vol. 8, Schönberg • Berg • Webern / SWRmusic
Michael Gielen Edition Vol. 8, Schönberg • Berg • Webern / SWRmusic

06.06.2018
»zur Besprechung«

Friedrich Wilhelm Heinrich Benda, Viola Concertos 1-3 / cpo
Friedrich Wilhelm Heinrich Benda, Viola Concertos 1-3 / cpo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige