
Naxos 8.557110
1 CD • 65min • 2000
02.09.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die Naxos-Serie „Spanish Classics“ gewinnt zusehends an Umfang und Gewicht, wobei sie ein äußerst ergiebiges, bisher kaum bearbeitetes Terrain erschließt. Einzig das schweizerische Label Claves hatte bisher durch eine Reihe von Veröffentlichungen den Beweis angetreten, daß das spanische Musikschaffen sich nicht mit drei oder vier bekannten Namen erschöpft. Ein typisches Beispiel ist der Baske Jesús Guridi, einer der hervorragendsten Komponisten Spaniens in der ersten Hälfte des 20.vJahrhunderts, aber diesseits der Pyrenäen so gut wie unbekannt. Bereits mit der Ersteinspielung seiner Oper Amaya hat Naxos nachdrücklich auf Guridi hingewiesen, die Neuerscheinung enthält nun seine bedeutendsten Orchesterwerke Ein Abenteuer des Don Quijote (1916) und Zehn baskische Melodien (1941), die in Spanien zu Recht zum Standardrepertoire gehören. Guridi verarbeitet hier das aus der Volksmusik abgeleitete Themenmaterial mittels einer zeitgemäßen Klangsprache und unter Vermeidung gängiger Klischees in ebenso kunstvoller wie origineller Weise.
Die Wiedergabe erreicht nicht die Eleganz und Flexibilität der alten EMI-Einspielung unter Guridis Komponisten-Kollegen Arambarri, ist aber wesentlich spritziger und lebendiger als jene von Gomez-Martinez. Als Katalogneuheiten finden wir das postromantische sinfonische Gedicht Auf einem phönizischen Schiff sowie Guridis erstes Meisterwerk, die an Puccini erinnernde stimmungsvolle Chor-Kantate So singen die Jungen von 1915. Den Abschluß bildet die wundervoll schlichte Gesangs-Szene Der Hahn kräht in der Frühe, stimmschön und anrührend vorgetragen von der Sopranistin Isabel Alvarez. Das orchestrale Klangbild könnte präsenter sein.
Peter T. Köster † [02.09.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jesús Guridi | ||
1 | Diez melodías vascas (Zehn baskische Melodien, 1914) | |
2 | Así cantan los chicos (So singen die Jungen, 1915) | |
3 | Una aventura de Don Quijote (Ein Abenteuer von Don Quijote, 1916) | |
4 | En un barco fenicio (In einem phönizischen Schiff, Sinfonische Dichtung, 1926/1927) | |
5 | Canta el gallo tempranero (Der Hahn kräht in der Früh', 1842) |
Interpreten der Einspielung
- Isabel Àlvarez (Sopran)
- Chorus of the Conservatory of the Bilbaro Choral Society (Chor)
- Bilbao Symphony Orchestra (Orchester)
- Juanjo Mena (Dirigent)