
Supraphon SU 3659-2 031
1 CD • 72min • 1999
15.05.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Nachrichten auch von den Werken etwas weniger beachteter Autoren aus dem tschechischen Kulturraum sind dem Musik- und Klavierliebhaber jederzeit willkommen. Vieles, was diese Komponisten hinterlassen haben, ist fleißigen Dilettanten aus dem Klavierunterricht vertraut (oder auch verdächtig...). Dazu gehören auch die Sonatinen Jan Ladislav Dusiks (Dusseks), dessen Ehrgeiz und künstlerische Möglichkeiten jedoch weit über das Schwarzbrot – also den Lebensunterhalt – von Unterrichtswerken hinausreichten. seine konzertanten Arbeiten Zwischen Anmut und kräftiger Ordentlichkeit vermitteln, manchen der Hummelschen Sonaten von vergleichbarer Formalität verwandt. Sie folgen – wie hier die Sonaten op. 61 und op. 64 – auf zarte Weise programmusikalischen Vorgebungen. Die fis-Moll-Sonate wird als Elégie harmonique sur la mort de Prince Louis Ferdinand, die As-Dur-Sonate als Retour à Paris überschrieben. Wer sich genauer mit dem Schaffen und der werkspezifischen Wirkungsgeschichte von Dusiks Stücken beschäftigen möchte, der wird die entsprechenden Korrespondenzen zwischen Motto und Werkverlauif ausspähen. Und im allgemeinen garantieren auch die gestalterischen Entscheidungen (und Möglichkeiten) des fast 70jährigen Rauch-Schülers Jan Novotny genügend Anhaltspunkte, was diese Werk-Psychologie anbelangt. Zur Kenntnis gilt es freilich zu nehmen, dass Novotnys Spiel für die Eleganz und Geschmeidigkeit von Dusiks Klaviersatz eine Spur zu hölzern, zu „gelesen“ wirkt. Dies schmälert aber keineswegs den Informationsgehalt dieser Edition.
Peter Cossé † [15.05.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jan Ladislav Dussek | ||
1 | Klavierkonzert Es-Dur op. 70 C 238 | |
2 | Klaviersonate Nr. 24 fis-Moll op. 61 C 211 (Élégie haronique sur la mort du Prince Louis Ferdinand de Prusse) | |
3 | Klaviersonate Nr. 26 As-Dur op. 64 C 221 (Le retour à Paris) |
Interpreten der Einspielung
- Jan Novotny (Klavier)
- Prager Philharmonisches Orchester (Orchester)
- Leos Svárovsky (Dirigent)