Jan Ladislav Dussek Werke für Klavier zu vier Händen

Hungaroton HCD 32276
1 CD • 76min • 2004
30.12.2004 • 6 8 6
Für unverdrossene Klaviermusiksammler wird auch diese Edition mit Werken des tschechischen Komponisten Jan Ladislav Dussek von Belang sein. Für den „normalen“ Musikfreund möchte ich Adrienne Soòs’ und Ivo Haags Einspielung hübscher, in den Fugen-Abschnitten auch ehrgeiziger Stücke nur warnend [...]

Supraphon SU 3659-2 031
1 CD • 72min • 1999
15.05.2003 • 7 8 7
Nachrichten auch von den Werken etwas weniger beachteter Autoren aus dem tschechischen Kulturraum sind dem Musik- und Klavierliebhaber jederzeit willkommen. Vieles, was diese Komponisten hinterlassen haben, ist fleißigen Dilettanten aus dem Klavierunterricht vertraut (oder auch verdächtig...). Dazu [...]
Anzeige

cpo 777 020-2
1 CD • 77min • 2003
06.03.2006 • 10 9 9
Endlich setzt sich ein fähiger Pianist, ein Musiker mit passionierten Händen und feinfühligen Fingern für die wundersamen Sonaten Jan Ladislav Dusseks ein, dessen Lebensspanne von 1760 bis 1812 den Mozartschen Erdenweg und jenen des bedeutenden Kollegen Beethovens begleitet. Nicht müde, diese [...]

cpo 777 323-2
1 CD • 70min • 2007
13.05.2008 • 9 8 9
Markus Becker – das ist ihm zu danken, ja mehr noch: hoch anzurechnen! – bleibt dem Schaffen des Komponisten Jan Ladislav Dusseks (1760–1812) treu. Natürlich ist das auch Verdienst der cpo-Verantwortlichen, aber dort ist seit jeher der Sinn für hochwertig Abseitiges, für Verschollenes und [...]
Jan Ladislav Dussek
Streichquartette

Musikmanufaktur Berlin MMB CD 476
1 CD • 76min • 2008
15.06.2009 • 9 9 9
Mit dem Namen Jan Ladislav Dussek (1760-1812) verbindet man in erster Linie den gefeierten Virtuosen und Komponisten eines reichen Klavierwerks. Dass der auch als Pädagoge, Organist und Verleger tätige Böhme jedoch nicht nur als Klavierkomponist ernst zu nehmen ist, beweist die Weltersteinspielung [...]

Supraphon SU 3779-2
1 CD • 71min • 1962, 19660
20.10.2004 • 10 8 9
Endlich ist diese legendäre, atmosphärisch ungemein dichte Produktion der Franck-Sinfonie wieder zu haben: John Barbirolli und die Tschechische Philharmonie hatten im März 1962 bei den Aufnahmesitzungen im Prager Rudolfinum eine Sternstunde. Da sieht man gern über einige aufdringliche [...]