Deutsche Schubert-Lied-Edition 10 Austrian Contemporaries Vol. 1 – Schubert

Naxos 8.554796
1 CD • 63min • 2001
27.12.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die von Naxos verantwortete „Deutsche Schubert-Lied-Edition“ vermochte seit Anbeginn ein beträchtliches, zum Teil recht hohes Maß an Kompetenz zu realisieren. Eine zusätzliche Strukturierung nach Sub-Themen – etwa „Schiller-Lieder“ oder „Schuberts Freunde“ – steigert noch den editorischen Anreiz. Für Lieder österreichischer Zeitgenossen Schuberts stehen in der zehnten CD der Edition Karl Gottfried Ritter von Leitner und Johann Gabriel Seidl ein. Letzterer ist in dieser Zusammenstellung reifer Stücke aus Schuberts letzten Lebensjahren u.a. mit dem volksliedhaften Wanderer an den Mond vertreten und besonders reizvoll mit dem eher seltenen Zügenglöcklein, das mit dem traurigen Ostinato des Totenglöckchens spielt. Leitner wiederum hat schöpferischen Anteil am poesievollen Weinen wie auch an Fischers Liebesglück, das dem Irrlicht der Winterreise nahe zu sein scheint. Besonders beeindruckend auch der todernste, besinnliche Augenblick Vor meiner Wiege.
Christoph Genz singt mit gut beherrschtem, flexiblem Tenor lyrischer Prägung, der zu reich variierter Dynamik wie auch zu spannungsvoller dramatischer Rhetorik in der Lage ist. Sensible Gestaltung erscheint mit dem vorzüglichen Pianisten sorgsam abgestimmt. Gut funktionierende piano-Höhe des Sängers ist dem Unternehmen förderlich. Textbeilage vorhanden.
Hermann Schönegger [27.12.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Schubert | ||
1 | Drang in die Ferne D 770 (Text: K.G. von Leitner) | |
2 | Des Fischers Liebesglück D 933 | |
3 | Die Sterne D 939 (1828) | |
4 | Der Kreuzzug D 932 (1827) | |
5 | Das Weinen D 926 (Leitner) | |
6 | Der Wallensteiner Lanzknecht beim Trunk D 931 (Leitner) | |
7 | Vor meiner Wiege D 927 (Leitner) | |
8 | Der Winterabend D 938 | |
9 | Am Fenster op. 105 Nr. 3 D 878 (1826) | |
10 | Der Wanderer an den Mond D 870 | |
11 | Das Zügenglöcklein D 871 (1826) | |
12 | Sehnsucht D 879 | |
13 | Im Freien D 880 | |
14 | Bei dir allein op. 95 Nr. 2 D 866 Nr. 2 | |
15 | Irdisches Glück D 866 Nr. 4 (1828) | |
16 | Wiegenlied D 867 |
Interpreten der Einspielung
- Christoph Genz (Jaquino - Tenor)
- Wolfram Rieger (Klavier)