Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

SWRmusic 93.014

1 CD • 79min • 1951/1974

00.00.00

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 7
Klangqualität:
Klangqualität: 5
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Auch wenn Karl Böhms Konterfei auf dem Cover prangt, verdient diese Veröffentlichung doch zunächst Interesse als Erinnerung an die aus Jugoslawien stammende Pianistin Branka Musulin. Die Schülerin von Alfred Cortot und Max Pauer war eine charismatische Erscheinung auf den Konzertpodien Europas, Nordamerikas und Japans und wußte vor allem mit ihren Chopin-Wiedergaben und Werken des französischen Repertoires zu beeindrucken. Nach ihrem tragischen Tod 1975 geriet ihre Kunst weitgehend in Vergessenheit und ihre Aufnahmen verschwanden völlig aus den Katalogen.

In dieser Veröffentlichung können wir erleben, wie die 30jährige anläßlich der Einweihung des Sendesaals in der Stuttgarter Villa Berg Beethovens G-Dur-Konzert spielte: mit eminentem Klangsinn und makellosem Jeu perlé im Dienste eines sensiblen Ausdrucksbedürfnisses, subjektiv, aber in keinem Takt mechanisch – womit sie durchaus im Widerspruch zu Böhms Orchesterleitung stand. Der von Beethoven im Andante con moto auskomponierte Kontrast erscheint hier auf alle Sätze übertragen.

Mozarts g-Moll-Sinfonie klingt bei allem Bemühen um Deutlichkeit etwas starr und behäbig - vom Charakter eines echten „Molto allegro“ oder „Allegro assai“, wie es der oft zu Unrecht der Langsamkeit geziehene Celibidache aufregend vorgeführt hat, ist Böhm weit entfernt. Kein Wunder, wenn man die trocken-gelangweilte Art des Dirigenten in den Probenmitschnitten erlebt. Insofern ist dieses Dokument auch in Sachen Böhm erhellend.

Von Branka Musulin liegen im Stuttgarter Archiv noch etliche veröffentlichenswerte Aufnahmen, und es wäre sehr zu wünschen, daß sich das Label Hänssler Classic in seiner verdienstvollen Reihe dieser annähme!

Peter T. Köster † [00.00.00]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Wolfgang Amadeus Mozart
1Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
2Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Ludwig van Beethoven
3Piano Concerto No. 4 G major op. 58

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

23.06.2024
»zur Besprechung«

Brahms Mozart, Piano Concertos

28.08.2022
»zur Besprechung«

Beethoven, Weihe des Hauses (Overture) • Pianoconcerto No. 4 • Variations WoO 80

18.07.2022
»zur Besprechung«

Beethoven, Piano Concertos 0-7

04.06.2020
»zur Besprechung«

Wolfgang Amadeus Mozart, Sinfonia concertante KV 364 • Symphony in G minor KV 550

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige